Rangliste Strassenrennen Isikon – Grüter vom 02.09.2023

Das letzte Rennen der Verbandsmeisterschaft 2023 wurde bei nochmals wunderschönem und warmem Wetter durchgeführt. 50 Teilnehmer/innen fanden sich an diesem Samstagvormittag ein für die letzten Endscheidungen auf dem hügeligen Rundkurs von Isikon – Grüter.

In der Open-Kategorie versuchten immer wieder einzelne Fahrer die Hauptgruppe zu sprengen, aber trotzdem kam es am Schluss zu einem Sprint. Oliver Voss vom Züricrit Racingteam entschied das Rennen mit einer Zeit von 1:08:39 Stunden für sich. Zweiter wurde Nino Zumstein und mit dem dritten Platz konnte Luca Maier vom VC Meilen den Gesamtsieg sicherstellen.

Rangliste Isikon – Grüter – Kat. Open

Bei den Frauen war die Gesamtwertung bereits seit dem letzten Rennen entschieden und die Siegerin Lara Krähemann vom VC Meilen stand heute nicht am Start. 4 Fahrerinnen absolvierten das Rennen, welches Lea Fuchs vom Cycling Team Ost mit einer Zeit von 1:10:59 Stunden und einem grossen Vorsprung gewann. Zweite wurde Nicole Suter, auch vom Cycling Team Ost, mit einem Rückstand von 10:37,2 Minuten und auf dem dritten Platz klassierte sich Selina Kuhn vom TG Hütten mit einem Rückstand von 10:49,1 Minuten.

Rangliste Isikon – Grüter – Kat. Frauen

Beim Rennen der Kategorie Schüler standen diesmal leider nur zwei Fahrer am Start und Yannick Kietzer vom VC Meilen konnte so nicht mehr von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt werden. Trotzdem gab Marek Claeys vom VC Hittnau nochmals alles und gewann das Rennen mit einer Zeit von 38:15 Minuten vor Yannick Kietzer, welcher einen Rückstand von 2:37,5 Minuten im Ziel aufwies.

Rangliste Isikon – Grüter – Kat. Schüler

Wir blicken auf eine sportlich erfolgreiche Saison zurück, in welcher wir uns an schönen Rennen und guten Teilnehmerzahlen, vor allem in der Open-Kategorien, erfreuen konnten. Der VC Meilen dominierte in den drei Kategorien, wo sie überall den Gesamtsieg erringen konnten.
Wir konnten mit der neuen Zeitmessanlage viel Erfahrungen sammeln und waren in der Lage, ohne grosse Nacharbeit jeweils schnell die Resultate zu publizieren.
Gespannt erwarten wir auch schon die nächste Saison und hoffen, alle von Euch dort wieder begrüssen zu dürfen.


Schlusswertungen

Kategorie Open
1. Luca Maier
2. Cédric Werder (auf dem Bild abwesend)
3. Pema Federer

Schlusswertung – Kat. Open

Kategorie Frauen
1. Lara Krähemann
2. Nicole Suter
3. Lea Fuchs

Schlusswertung – Kat. Frauen

Kategorie Schüler
1. Yannick Kietzer
2. Marek Claeys
3. Eline Claeys (auf dem Bild abwesend)

Schlusswertung – Kat. Schüler

Alle Ranglisten, inkl. Gesamtranglisten


Bilder vom Rennen

Ausschreibung Strassenrennen Isikon – Grüter vom 02.09.2023

Strecke:                               

Anfahrt Parkplatz Isikon bis Ziel Grüter 9.06 km / 200 Höhenmeter

Rundstrecke 8.94 km / 168 Höhenmeter

Distanz:                               

Kategorie A – Anfahrt + 4 Runden = 44.8 km

Kategorie B – Anfahrt + 1 Runde = 18.0 km

Kategorien:                        

A) Elite / Amateure / U23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer / Fun

Damen FE und FB Juniorinnen, FunW (separate Ranglisten für die Damen FE/FB/FunW

B) Schüler Knaben und Mädchen U17w / U15 / U13 Jg. 2008 (U17w) / 2009 / 2010 / 2011 / 2012

Versicherung:                   

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                             

Kat. A: 11.00 Uhr                                              

Kat. B: 11.02 Uhr

Nummernausgabe:          

Ab 10.15 Uhr Parkplatz Isikon

Bis 15 Minuten vor dem Start, ohne Ausnahmen!

Wertung:                       

1. Rang 100 Pkt. 2.Rang 90, 3 Rang 80, 70, 60, 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5, 4, 3, 2, 20. Rang 1 Pkt. jeder weitere Fahrer/Innen, der das Rennen regulär beendet. 1 Punkt.

Anmeldungen:

Anmeldung geschlossen, nur noch vor Ort möglich bis 15 Minuten vor dem Start!

Bemerkungen:      

Die Verkehrsvorschriften sind strikte einzuhalten. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden.

Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Reglement RMVZOL-Verbandsrennen 2023

Die Übersetzungslimiten wurden per 01.01.23 aufgehoben. https://www.swiss-cycling.ch/app/uploads/2018/04/Uebersetzungslimiten-ab-2023.pdf 

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 5.00

Alle anderen Kategorien CHF 20.00

Serie Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 20.00

Alle anderen Kategorien CHF 50.00


Anschliessende Siegerehrung und Verpflegung

Im Anschluss an das Rennen findet eine gemeinsame Siegerehrung mit Verpflegung statt, zu welcher alle Fahrer/innen herzlich eingeladen sind.

Diese findet in der Nähe der Strecke statt. Man kommt von der Hermatswilerstrasse in die Schürstrasse und biegt nach dem Haus (Schürstrasse 1, 8330 Pfäffikon) rechts ins Wäldchen ab, wo es einen Grillplatz gibt.

Situationsplan:

Parkplätze: Keine Parkplätze beim Grillplatz.
Bitte parkiert die Autos beim TCS Parkplatz Isikon (Start) und fahrt wenn möglich mit dem Rad zum Grillplatz.

Rangliste Strassenrennen Gossau vom 23.08.2023

Das siebte und zweitletzte Rennen der Verbandsmeisterschaft wurde bei heissem Sommerwetter durchgeführt und versprach eine spannende Angelegenheit um mögliche Vorentscheidungen in der Meisterschaft zu werden. Es fanden sich 59 Teilnehmer/innen zum Start ein, um sich auf den 4.7 km langen Rundkurs zu begeben.

Im Rennen der Open-Kategorie bildete sich früh eine Spitzengruppe aus drei Fahrern, welche das Hauptfeld hinter sich liess und den Sieger auf der Schlussrunde unter sich ausmachte. Felix Stehli vom EF Education Nippo Development Team konnte sich entscheidend absetzen und gewann das Rennen souverän mit einer Siegerzeit von 1:03:57 Stunden vor Luca Schätti vom Bike Team Solothurn mit 27 Sekunden Rückstand. Auf dem dritten Rang folgte Lukas Rutishauser vom RMV Elgg mit 41 Sekunden Rückstand. Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden und Luca Maier wird im letzten Rennen einen komfortablen Vorsprung von 60 Punkten gegenüber Cédric Werder verteidigen müssen.

Rangliste Gossau – Kat. Open

Beim Rennen der Frauen starteten diesmal 7 Fahrerinnen und es gewann Meret Zimmermann mit einer Siegerzeit von 1:10:12 Stunden vor Lara Liehner von den Thömus Akros Youngstars, welche einen Rückstand von 56 Sekunden aufwies. Mit einer Runde Rückstand kam Annika Liehner vom Hess Cycling Team / RV Wetzikon ins Ziel. Mit ihrem vierten Rang liegt Lara Krähemann nun uneinholbar an der Spitze der Meisterschaft.

Rangliste Gossau – Kat. Frauen

Das Rennen der Kategorie Schüler gewann Colin Uehle vom RV Wetzikon nach drei Runden und einer Zeit von 26:39 Minuten. Zweiter wurde Marco Batlle mit nur 4,6 Sekunden Rückstand. Lias Steiner vom RV Wetzikon / Team Gadola klassierte sich auf dem dritten Platz mit 13,6 Sekunden Rückstand. Die Meisterschaft der Schüler ist noch nicht entschieden, aber Yannick Kietzer führt mit einem beträchtlichen Vorsprung von 70 Punkten, welcher im verbleibenden Rennen schwer aufzuholen ist.

Rangliste Gossau – Kat. Schüler


Leader in der Gesamtwertung

Kategorie Open – 1. Luca Maier / 2. Cédric Werder / 3. Pema Federer

Kategorie Frauen – 1. Lara Krähemann / 2. Nicole Suter / 3. Lea Fuchs

Kategorie Schüler – 1. Yannick Kietzer / 2. Marek Claeys / 3. Eline Claeys

Alle Ranglisten, inkl. Gesamtranglisten


Bilder vom Rennen

Ausschreibung Strassenrennen Gossau vom 23.08.2023

Hinweis: Abschnitt von ca. 200 m über Kiesstrasse (Roggesbüelstrasse nach Tägernaustrasse)

Start:                                    

Abzweigung Oberhofstr. / Roggesbüelstr., Grüningen (47.289042, 8.768399)

Achtung: Keine Parkplätze beim Start
Parkiermöglichkeit beim Schwimmbad Grüningen (Parkplatz Tobelacher hinter Restaurant Bahnhof oder Werkhofparkplatz, ca. 1.5 km vom Start entfernt)

Strecke:                               

Oberhofstr. – Roggesbüel – Tägernau – Austr. – Chindismülistr. – Oberhofstr.
Rundstrecke 4.7 km / 51 Höhenmeter

Distanz:                               

Kategorie A – 9 Runden = 42.3 km

Kategorie B – 3 Runden = 14.1 km

Kategorien:                        

A) Elite / Amateure / U23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer / Fun

Damen FE und FB Juniorinnen, FunW (separate Ranglisten für die Damen FE/FB/FunW

B) Schüler Knaben und Mädchen U17w / U15 / U13 Jg. 2008 (U17w) / 2009 / 2010 / 2011 / 2012

Versicherung:                   

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeiten:                        

Kategorie A: 19.00 Uhr

Kategorie B: 19.02 Uhr

Nummernausgabe:          

Ab 18.15 Uhr bei Start / Ziel (47.289042, 8.768399)

Wertung:                             

1. Rang 100 Pkt. 2.Rang 90, 3 Rang 80, 70, 60, 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5, 4, 3, 2, 20. Rang 1 Pkt. jeder weitere Fahrer/Innen, der das Rennen regulär beendet 1 Punkt.

Bemerkungen:      

Die Verkehrsvorschriften sind strikte einzuhalten. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden.

Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Reglement RMVZOL-Verbandsrennen 2023

Herunterladen

Die Übersetzungslimiten wurden per 01.01.23 aufgehoben. https://www.swiss-cycling.ch/app/uploads/2018/04/Uebersetzungslimiten-ab-2023.pdf 

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 5.00

Alle anderen Kategorien CHF 20.00

Serie Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 20.00

Alle anderen Kategorien CHF 50.00

Alle anderen Kategorien inkl. Bergrennen Sattelegg CHF 55.00

Rangliste Strassenrennen Bubikon vom 12.07.2023

Das sechste Rennen der Verbandsmeisterschaft wurde bei teilweise starkem Regen und Gewitter durchgeführt. Wetterbedingt wurde das Rennen verspätet gestartet und wurde schlussendlich für die Open- und Frauen-Kategorie um zwei Runden gekürzt. 41 Teilnehmer/innen trotzten dem Wetter und fanden sich zum neutralisierten Start ein. Nach der Anfahrt zum Ziel begab man sich auf die 3.8 km lange Runde.

Das Rennen der Open-Kategorie wurde durch einen Sprint einer 16 Fahrer umfassenden Gruppe entschieden. Aaron Imhof vom Tower Sports – VC Eschenbach setzte sich mit einer Siegerzeit von 57:31 Minuten vor Benjamin Graf vom Team Gadola Wetzikon durch. Auf dem dritten Platz klassierten sich mit Calvin Schneider vom Planforum Cycling Team und Sascha Bolliger vom VC Schwalbe Brüttisellen zwei Fahrer, die mit exakt derselben Zeit registriert wurden und da wir über keine moderne Zielkamera verfügten und von Auge bzw. dem Handyfilm keinen Unterschied ausmachen konnten, übernahmen wir dies gemäss den Chip-Detektionen so in unserem Resultat. 32 Fahrer starteten in dieser Kategorie.

Rangliste Bubikon – Kat. Open

Bei den Frauen starteten diesmal, wahrscheinlich auch dem Wetter geschuldet, nur zwei Fahrerinnen. Lara Krähemann vom VC Meilen gewann das Rennen mit einer Zeit von 1:00:44 Stunden und einem Vorsprung von einer Runde vor Dina Dijanovic.

Rangliste Bubikon – Kat. Frauen

Zum Rennen der Kategorie Schüler starteten diesmal sieben Teilnehmer/innen, darunter zwei Gästen aus Spanien. Sieger wurde Colin Uehle vom RV Wetzikon mit einer Zeit von 35:02 Minuten. Mit 6,6 Sekunden Rückstand klassierte sich Marek Claeys vom VC Hittnau auf dem zweiten Platz und Dritter wurde Marco Batlle aus Barcelona mit einem Rückstand von 1:21,7 Minuten.

Rangliste Bubikon – Kat. Schüler


Leader in der Gesamtwertung

Kategorie Open – 1. Luca Maier / 2. Cédric Werder / 3. Pema Federer

Kategorie Frauen – 1. Lara Krähemann / 2. Nicole Suter / 3. Lea Fuchs

Kategorie Schüler – 1. Yannick Kietzer / 2. Marek Claeys / 3. Eline Claeys

Alle Ranglisten, inkl. Gesamtranglisten


Bilder vom Rennen

Ausschreibung Strassenrennen Bubikon vom 12.07.2023

Start:                                    

Gemeinde Bubikon neutralisiert ca. 3 km bis Ziel (Chnebelstrasse Einmündung Laufenrietweg)

Strecke:                               

Chnebelstr. – Reitbachstr. – Laufenrietstr. – Lanzacherst. – Gsteinstr. – Chnebelstr.

Rundstrecke 3.8 km / 39 Höhenmeter

Distanz:                               

Kategorie A – Anfahrt + 11 Runden = 42.8 km

Kategorie B – Anfahrt + 4 Runden = 16.2 km

Kategorien:                        

A) Elite / Amateure / U23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer / Fun

Damen FE und FB Juniorinnen, FunW (separate Ranglisten für die Damen FE/FB/FunW

B) Schüler Knaben und Mädchen U17w / U15 / U13 Jg. 2008 (U17w) / 2009 / 2010 / 2011 / 2012

Versicherung:                   

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeiten:                        

Kategorien A + B: 19.00 Uhr (nach Neutralisation gestaffelter Start der beiden Kategorien)

Nummernausgabe:          

Ab 18.15 Uhr Gemeindehaus Bubikon

Wertung:                             

1. Rang 100 Pkt. 2.Rang 90, 3 Rang 80, 70, 60, 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5, 4, 3, 2, 20. Rang 1 Pkt. jeder weitere Fahrer/Innen, der das Rennen regulär beendet 1 Punkt.

Anmeldungen:

Anmeldungen werden bis 24 Stunden vor dem Start Online berücksichtigt!

Spätere Anmeldungen bitte direkt bei der Startnummer-Ausgabe vor Ort machen!

Wenn man sich bereits einmal Online für die Saison 2023 angemeldet hat, muss man die zusätzlichen Rennen nicht mehr Online anmelden.

Bemerkungen:      

Die Verkehrsvorschriften sind strikte einzuhalten. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden.

Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzungslimiten wurden per 01.01.23 aufgehoben. https://www.swiss-cycling.ch/app/uploads/2018/04/Uebersetzungslimiten-ab-2023.pdf 

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 5.00

Alle anderen Kategorien CHF 20.00

Serie Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 20.00

Alle anderen Kategorien CHF 50.00

Alle anderen Kategorien inkl. Bergrennen Sattelegg CHF 55.00

Rangliste Bergrennen Siebnen – Sattelegg 2023

Das diesjährige Bergrennen von Siebnen auf die Sattelegg stand bei schönem Wetter und angenehmen morgendlichen Temperaturen auf dem Programm. Über 12.8 km führte die Strecke die 812 Höhenmeter auf den Pass hinauf, welche die 39 Teilnehmer/innen in Angriff nahmen.

Das Rennen der Kategorie Open Männer konnte Franco Noti mit einer Siegerzeit von 34:25 Minuten für sich entscheiden. 38 Sekunden später überquerte Luca Maier vom VC Meilen die Ziellinie. Dritter wurde Raphael Krähemann, ebenfalls vom VC Meilen, mit einem Rückstand von einer Minute. 35 Fahrer standen in dieser Kategorie am Start.

Rangliste Bergrennen Siebnen – Sattelegg – Kat. Open Männer

Anna Indergand vom Triathlon Club Zürich gewann das Rennen der Kategorie der Frauen. Mit einer Zeit von 47:31 Minuten überquerte sie als Siegerin die Ziellinie. Auf dem zweiten Rang kam Fiona Pfäffli mit einem Rückstand von 4:06 Minuten auf der Sattelegg an. Dritte wurde Sabrina Schär vom VC Steinmaur / Team Atzeni Race, die 7:09 Minuten nach der Siegerin das Ziel auf dem Pass erreichte. Vier Frauen absolvierten das Rennen.

Rangliste Bergrennen Siebnen – Sattelegg – Kat. Frauen


Ranglisten

Kategorie Open Männer – 1. Franco Noti / 2. Luca Maier / 3. Raphael Krähemann

Kategorie Frauen – 1. Anna Indergand / 2. Fiona Pfäffli / 3. Sabrina Schär

Alle Ranglisten – Bergrennen Siebnen – Sattelegg


Bilder vom Rennen