Yves Covi gewinnt das 3. RMVZOL-Frühlingscup-Rennen in Stäfa vor Nico Brüngger und Landery Burt

Vorjahres-Cup-Sieger Yves Covi vom Team Steiner Bäcker Wetzikon – Argon 18 gewinnt das 3. RMVZOL-Frühlingscup-Rennen in Stäfa vor Nico Brüngger vom EKZ-Racing-Team und Landery Burt vom Team Gadola-Wetzikon.

In der Rennhälfte konnten sich die zwei Masters I-Fahrer Landery Burt und Yves Covi zusammen mit dem Anfänger/U17-Fahrer Niklas Temperli vom Feld absetzen und den Punkte-Zwischensprint unter sich aussprinten. Dabei konnte Yves Covi für das Gesamtklassement mit dem Sieg wertvolle 20 Punkte gewinnen. Kurz darauf verlor der erst 15-jährige Niklas Temperli vom VC Hittnau den Anschluss zu den zwei Spitzenfahrern, dafür gelang es dem Elite-Fahrer Nico Brüngger alleine vom Feld zu den zwei Spitzenfahrern aufzuschliessen. Diese Drei-Mann-Spitze konnte in den folgenden 2 1/2 Runden einen sicheren Vorsprung von bis 1 Minute und 10 Sekunden vor dem Feld verwalten und den Sprint um den Tagessieg unter sich austragen. Im Schlussfinish gelang es dann Covi und Brüngger den Neuseeländer Burt Landery leicht zu distanzieren und auf der leicht ansteigenden Zielgeraden hatte der 35-jährige Yves Covi aus Winterthur die besseren Kräfte und gewann das Rennen mit einigen Metern Vorsprung vor dem EKZ-Elite-Fahrer Nico Brüngger aus Illnau.

Yves Covi konnte zusammen mit dem Zwischensprint total 65 Cup-Punkte gewinnen und sich dank Abwesenheit von Nico Selenati, dem bisherigen Cup-Leader, vom 8. Zwischenrang auf die Cup-Leader-Position verbessern. Covi, welcher den RMVZOL-Frühlingscup bereits 2013 und auch die Vorgänger-Cups der Veranstaltung den Time Racing Cup und Python-Cup bereits viermal gewonnen hat, liegt nun mit 103 Gesamtpunkten in aussichtsreicher Führung-Position. Der Junior Nico Selenati, welcher nicht am Start war, hat zur Zeit 85 Punkte, der U17-Fahrer Niklas Temperli hat 74 Punkte, Burt Landery 61 Punke, Lukas Steiner 55 Punkte, Nico Brüngger 55 Punkte und Jan Keller hat 52 Punkte. Von den fünf Frühlingscup-Rennen werden die besten vier Rennen für das Gesamtklassement gewertet, so dass es auch während den nächsten zwei Rennen in Brütten um den Gesamtsieg hoch spannend bleibt. Dank der Vorgaben haben auch die besten U17 und U19-Fahrer eine Chance  auf den Cup-Gesamtsieg, da die Zeitvorgaben den U17 und U19-Fahrer helfen, um in den Zwischensprints die Punkte noch ohne die Elite, Amateure und Masters I-Fahrer zu holen. Beim diesem dritten Rennen gelang diese dem U17-Fahrer-Niklas Temperli, welcher auch noch am Schluss mit dem 4. Rang brillieren konnte und sich so im Gesamt-Klassement auf Platz 3 verbesserte.

Presse1_RMVZOLFruehlingscup2014_R2_Staefa_16_03_2014_wja_0149

Presse2_RMVZOLFruehlingscupPresse2_2014_R2_Staefa_16_03_2014_wja_0319Presse3_RMVZOLFruehlingscup2014_R2_Staefa_16_03_2014_wja_0451Cup-

Punkte-Zwischenklassement Frühlingscup 2014:

1 1 Covi Yves Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 M I 8 30 65 0 0 103
2 57 Selenati Nico Team Gadola – Wetzikon U19 52 33 0 0 0 85
3 18 Temperli Niklas Team Gadola – Wetzikon U17 23 10 41 0 0 74
4 134 Burt Landery Team Gadola – Wetzikon M I 4 10 47 0 0 61

Resultate:

http://my2.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=25909&lang=de

Frühlingscup-Gesamt-Klassement:

http://my2.raceresult.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=25045&contest=0&name=Ergebnislisten%7CPunkteklassement&format=view

Bilder:

https://www.rmvzol.ch/fotogalerie/