Auf Initiative des Velo-Club Männedorf wurde unser Verband am 10. März 1910 im Restaurant Löwen in Stäfa gegründet. Die Wahl des ersten Verbandspräsident fiel auf den damalige Vereinspräsident des VC Männedorf, Adolf von Arx. Mit der Bestimmung des eigenständigen Verbandsnamen, war der Radfahrerverband am Zürichsee geboren.
Es sollten aber noch einige Namensänderungen folgen, da unser Verband weiter wuchs, und sich andere Regionen für unseren Verband interessierten.
So wurde bereits im Jahre 1911 der Name mit dem Zusatz und Umgebung erweitert.
Bereits 10 Jahre später (1921) wurde der Verbandsname auf Radfahrerverband am Zürichsee und Linthgebiet geändert.
Im Zeitalter der Motorisierung, verbunden mit den verschiedensten Motorsportveranstaltungen, wurde dann der Verband im Jahre 1948 erneut umgetauft.
Die heutige Namensbezeichnung, betitelt ein überregionales Interesse an unserem Verband und den Radrennsport am Zürichsee. Unsere Hauptaufgabe sehen wir heute noch, wie in vergangenen Jahren, nebst der Förderung und Ausbildung des Nachwuchses, auch die Pflege der Kameradschaft im Verbandsvorstand und deren Sektionen, sowie die Förderung der sportlichen Beziehungen unter den Mitgliedssektionen.
Der RMVZOL ist ein Unterverband von Swiss Cycling auf dem Gebiet des Zürcher Oberlands, Zürichsees und Lindtgebiets.
Das Gebiet des Kantons Zürich ist aufgeteilt in zwei regionale Radsport-Verbände: RMVZOL und SRB Zürich.
Zudem ist der RVMZOL Mitglied der Internationalen Bodensee-Rad- und Motorfahrer-Vereinigung IBRMV. RMVZOL-Statuten (PDF) vom 24. März 2001 und Revision vom 01. Januar 2007.
Kontaktaufnahme: Präsident Yannis Nitzsche / praesident@rmvzol.ch