Nach 7 von 10 RMVZOL-Verbandsmeisterschaftsrennen zeichnet sich eine spannende Ausgangslage für die begehrten RMVZOL-Verbandsmeister-Titel ab. In der Hauptkategorie mit den Junior, Amateuren, Masters, Hobby und Elite-Fahrern führt der Hittnauer Lukas Rüegg vom EKZ Racing Team mit 440 Punkten und 6 gefahren Rennen an der Spitze gefolgt mit nur 25 Punkten Rückstand von Hittnauer Manuel Boog vom Tower Sport Team mit 440 Punkten und ebenfalls 6 Rennen. Auf Platz 3. liegt Martial Müller mit 400 Punkten, 4. Adrien Merkt von Zürimumus, 333 Punkte, 5. Rick Reimann mit 216 Punkten.
In dieser Kategorie ist also noch alles offen und die verbleibenden drei Rennen: Panzerpiste am Mittwoch 8.6.2016, Isikon am Mittwoch, 29.6. und das abschliessende Bergzeitfahren Siebnen-Sattelegg vom Samstag, 9.7.2016 können noch entscheidende Positionswechsel ergeben.
Eindeutiger ist der Zwischenstand bei der Kategorie Frauen, wo Nicole Hanselmann mit 500 Punkten an der Spitze liegt, gefolgt von Tina Züger mit 350 Punkten und Janine Schneider mit 270 Punkten.
In der Kategorie Anfänger führt der Ustember Yves Kuhnen mit 620 Punkten vor dem Eschenbacher Andrin Bisig mit 450 Punkten, dem Hittnauer Philipp Diaz mit 330 Punkten und dem Wetziker Felix Stehli mit 280 Punkten.
Bei der Schülerkategorie führt uneinholbar der Eschenbacher Dario Lillo vor dem Wetziker Damian Egli und dem weiteren Wetziker Curdin Zumbrunn.
Details zum Gesamtklassement auf http://my3.raceresult.com/50631/results?lang=de#0_98C9EF. Nachmeldungen können auch noch am Start bis ca. 15 Minuten vor dem Start gemacht werden.
Das nächste Rennen findet morgen, 8. Juni das letzte Mal nochmals auf der Panzerpiste in Hinwil statt. Das Bundesamt für Armee Bern hat angekündigt, dass sie ihre Armeeglände in Zukunft wegen grosser Auslastung und Sicherheitsrichtlinien nicht mehr an private Organisationen abgeben wollen. Für 2017 müssten wir demnach eine neue Kriteriumstrecke finden.
Startzeiten und Runden:
Schüler: 18:30 Uhr 12 Runden = 15 Km
Frauen und U17: ca. 18:55 12 oder 16 Runden, je nach Wetter
Open: ca. 19:25 Uhr ca. 35 Runden, je nach Wetter kürzer = 42 Km
Die Streckensicherung werden die Bachtel Bikers übernehmen.
Das Schlusszeitfahren findet in Kombination mit dem offen ausgeschriebenen Sattelegg-Bergrennen statt. Fahrer und Fahrerinne, die dieses Rennen fahren möchten, melden sich bitte auf der separaten Startliste unter http://my3.raceresult.com/55912/registration?lang=de nochmals an. Aufgrund der Siegerblumen und des höheren Aufwands für Bewilligungen, Sanität und Organisation ist das Startgeld für dieses Rennen höher als die üblichen RMVZOL-Rennen.
Alle Fahrer, die über ihren RMVZOL-Verein für die ganze Saison angemeldet sind, müssen kein zusätzliches Startgeld einzahlen, ebenso diejenigen Fahrer, welche sich für die ganze Saison mit CHF 50 angemeldet haben. Die erneute Registration im Anmeldetool ist jedoch für alle Teilnehmenden nochmals nötig.
Lukas Rüegg beim 2. RMVZOL-Abendrennen in Wangen
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.