Nationales Radkriterium Meilen 8. Juni 2014 – Am nächsten Sonntag ist es wieder soweit und die RadrennfahrerInnen drehen im Dorfzentrum von Meilen ihre Runden.

Am Pfinstsonntag drehen die RadrennfahrerInnen wieder mitten in Meilen ihre Runden. Bei der vierten Austragung des nationalen Radkriteriums sind vom 11-jährigen Schüler bis zum routinierten Elitefahrer alle am Start. Je nach Alterskategorie werden die FahrerInnen die Rundstrecke zwischen 25 und gut 55 Mal zurücklegen. Für Spannung und Spektakel wird an der Dorfstrasse also gesorgt sein.

Zwei Lokalmatadoren gegen den Vorjahressieger

Das Hauptrennen der Elitekategorie wird auch in diesem Jahr in drei Teilen ausgetragen. Zuerst absolvieren die Fahrer ein Ausscheidungsfahren. Danach ein Zeitfahren über eine Runde. Da wird es besonders spannend sein zu sehen wie die Rennfahrer die technisch anspruchsvollen Kurven meistern. Die in Ausscheidungsfahren und Zeitfahren gewonnenen Punkte nehmen die Fahrer dann ins Kriterium und dessen Sprintwertungen mit. Die Ausgangslage ist sehr spannend. Der junge Vorjahressieger Lukas Spengler wird seinen Titel gegen die Lokalmatadoren Simon Zahner, vom organsierenden Veloclub Meilen, und Jan Keller aus Hinteregg zu verteidigen versuchen.

Meisterschaft der Schüler

Zum ersten Mal gehen in Meilen die Schülerkategorien an den Start. In den Kategorien U13 und U15 werden die jungen RennfahrerInnen zuerst einen Geschicklichkeitsparcours auf dem Parkplatz vor dem Dorfprovisorium absolvieren (ab 09.45 Uhr) und danach ab 11.45 Uhr ebenfalls ein Kriterium austragen. Für die Zuschauer sind diese Rennen ganz bestimmt ein Leckerbissen. Vielleicht wird da ja der nächste Cancellara entdeckt.

 Weitere Infos www.vcmeilen.ch

 Startlisten

 OK Kriterium Meilen, Thomas Scheurer, Kontakt: 079 239 62 98 oder scheurer@swissonline.ch

meilen2013_wja_0015