Am Samstag, 29.3.2014 wurde das fünfte und zugleich letzte RMVZOL-Frühlingscup-Rennen in Brütten ausgetragen. Das Final-Rennen wurde wiederum bei schönstem Frühlingswetter auf der Brüttener 4-Kilometer-Rundstrecke abgehalten und führte über 17 Runden bzw. 68 Kilometer. Der Start konnte allerdings nicht wie geplant um 14:00 Uhr erfolgen. Wegen eines Verkehrsunfalls, welcher aber nicht im Zusammenhang mit dem Anlass stand und sich ca. eine Stunde vor dem Rennen ereignete, war eine Strasse von der Polizei vorübergehen gesperrt. Der Start des Rennens musste daher um über eine Stunden nach hinten verlegt werden und konnte schlussendlich um 15:15 erfolgen.
Obwohl der im Gesamtzwischenklassement Zweitklassierte, der Junior Nico Selenati vom Team Gadola-Wetzikon sowie auch der Drittklassierte, der U17-Fahrer Niklas Temperli aufgrund des Frühlingcup-Reglements bei der besten Gruppe mit den U23/Amateuren/Masters I und Elite-Amateuren starten mussten, sorgte dass Team Bäckerei Steiner-Argon 18 von Leader Yves Covi von Anfang an für ein hohes Tempo, so dass die mit 5 Minuten bzw. 2 Minuten Vorsprung gestarteten U17, Frauen, Masters III und die übrigen Junioren und Masters II schon nach 5 Runden eingeholt wurden.
Schon beim Zwischensprint sorgte dann der U17-Fahrer Niklas Temperli für die erste Überraschung und gewann den Sprint um die Gesamtpunktewertung vor Yves Covi, welcher jedoch mit seinem Vorsprung und der erneut gewonnen Punkte bereits als Cup-Gesamtsieger feststand.
In der Folge bildete sich eine sieben Mann starke Spitzengruppe mit Yves Covi, Marcel Huber, Niklas Temperli, Christoph Inauen, Landery Burt, Milovan Stanic und Peter Bodenmann, welche bereits in der 10. Runde einen Vorsprung von über einer Minute auf das Hauptfeld herausfahren konnte. In der 16. Runde verkleinerte sich die Gruppe auf vier Fahrer, Yves Covi, Marcel Huber, Niklas Temperli und Landery Burt. Im Schlusssprint um den Tagessieg kämpften Marcel Huber und Yves Covi um die letzten Zentimeter. Gewinner des spannenden Schlusssprints wurde Marcel Huber vom Team Vigorelli vor Yves Covi vom Team Bäckerei Steiner Argon 18. Der trotz Null-Vorgabe extrem stark gefahrene U17-Fahrer Niklas Temperli vom Team Gadola-Wetzikon und vom VC Hittnau wurde ausgezeichneter Dritter.
Yves Covi gewann mit diesem Resultat jedoch das Gesamtklassement über die fünf RMVZOL-Frühlingscup-Rennen souverän mit 222 Punkten, gefolgt vom Junior Nico Selenati, Team Gadola-Wetzikon mit 155 Punkte und dem U17-Fahrer Niklas Temperli, Team Gadola-Wetzikon mit 135 Punkten.
Während Covi die Frühlingscups bzw. Vorgänger-Cups nun bereits seit sechs Jahren jedes Jahr gewinnen konnte, sind die beiden Nachwuchsfahrer Nico Selenati und Niklas Temperli die grosse Überraschung des Frühlingscups 2014. Sie konnten sich auch mit Hilfe der Junioren-Vorgaben gegen die regionalen Elite-/Amateur- und Masters-Fahrer durchsetzen und die Podestplätze erobern.
Der Frühlingscup konnte mit der freudigen Nachricht, dass am 13. April 2014 die Ostschweizermeisterschaft mit den Kantonen Zürich, Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell, Lichtenstein, Glarus, Graubünden kurzfristig ebenfalls auf der Strecke von Stäfa ausgetragen werden kann, mit vielen schönen Rennerinnerungen abgeschlossen werden. Die Anmeldung für die Ostschweizermeisterschaft kann in den nächsten Tagen online erfolgen auf http://my3.raceresult.com/details/index.php?eventid=26222&lang=de
Resultate 5. Rennen Frühlingscup 2014 und Gesamtklassement: http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=26236&lang=de
Fotos: https://www.rmvzol.ch/fotogalerie/nggallery/rennen1/rmvzol-fruehlingscup-5-rennen-bruetten-29-3-2014
Siegerpodest 5. Frühlingscup-Rennen Overall – 2. Yves Covi (links), 1. Marcel Huber (Mitte), 3. Niklas Temperli (rechts)
Gesamtsiegerpodest RMVZOL-Frühlingscup: 2. Nico Selenati (links), 1. Yves Covi (Mitte), 3. Niklas Temperli (rechts) – Fotos: Werner Jacobs – Radsport.ch
Hey Yves gratuliere ganz herzlich zu Dim Sieg!