Bike-Profi Marcel Wildhaber vom SCOTT-ODLO MTB Racing Team gewinnt das 4. Kriterium (Rennen Nr. 8) in Hinwil vor Adrien Merkt und Kevin Kuhn

Beim 8. RMVZOL-Verbandsrennen war wiederum etwas Regenwetter angesagt und so kamen auch einige Fahrer weniger an die Rennen.

Das Haupt-Rennen mit den Junioren, Amateuren, Hobby-, Masters- und Elitefahrer blieb dafür bis zur Schlusswertung hoch spannend.

Während Kevin Kuhn die ersten drei Wertungen für sich entscheiden konnte, konnte Marcel Wildhaber in der zweiten Rennhälfte die meisten Wertungssprints für sich entscheiden. Dahinter waren Manuel Boog und Adrien Merkt nur unwesentlich dahinter.

Marcel Wildhaber führte vor dem letzten Wertungssprint mit nur einem Punkt Vorsprung vor Kevin Kuhn und so mussten die Positionen des letzten Sprints alles entscheiden. In der Schlusswertung gewann dann wiederum Marcel Wildhaber und sicherte sich 12 Wertungspunkte, während Kevin Kuhn als 6. keine Punkte mehr holte, dafür Adrien Merkt sich als zweiter 8 Punkte sicherte und mit total 27 Wertungspunkten noch knapp auf den 2. Schlussrang vorstossen konnte. Kevin Kuhn wurde mit einem Punkt Rückstand Dritter, Manuel Boog 4. und Michael Wildhaber 5.

Im Zwischenklassement der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2016 konnte sich Manuel Boog mit den 70 gewonnenen Rennpunkten Lukas Rüegg, welcher nicht startete, vom ersten Platz verdrängen. Boog liegt nun 485 Punkten 45 Punkte vor Lukas Rüegg und 62 Punkte vor Adrien Merkt. Für die Schlussrangliste können zwei Streichresulte geltend gemacht werden.  

RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0126

Siegerpodest der Hauptkategorie – 8. RMVZOL Rennen vom 8.6.2016: 1. Marcel Wildhaber (Mitte), 2. Adrien Merkt (links), 3. Kevin Kuhn (rechts)

 

Bei den Frauen konnte sich Nicole Hanselmann vom Cervélo Bigla Pro Cycling Team / RV Wetzikon als einzige Frau am Start die 100 Rennpunkte gutschreiben lassen und bei den U17-Anfängern gewann wiederum Felix Stehli vom Gadola Wetzikon Team/RV Wetzikon das Rennen vor Yves Kuhnen vom RV Uster-Radsport Flatera.

Bei den Schülern konnte Dario Lillo vom VC Eschenbach-Hakle seine Klasse ein weiteres Mal unter Beweis stellen und gewann das Rennen vor Damin Egli RSS Wetzikon-Drytech/RV Wetzikon vor Sascha Bolliger, VC Volketswil und Curdin Zumbrun RSS Wetzikon.

Komplette Rangliste: http://my5.raceresult.com/56282/results?lang=de#0_C57BF4

Zwischenklassement RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2016 nach 8 von 10 Rennen: http://my5.raceresult.com/50631/results?lang=de#0_98C9EF

 RMVZOL_R7_PP_Hinwil_01_06_2016_WJA_0021

Dario Lillo Gewinner der Schülerrennen.

 RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0053
RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0072

Nicole Hanselmann, Siegerin des Frauenrennens.

RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0078

Felix Stehli, Gewinner des U17-Rennens

 RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0073

Yves Kuhnen, U172. im U17-Rennen – Führender der Jahreswertung U17

 RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0109

Sprints um Wertvolle Wertungspunkte, Marcel Wildhaber (links) holt sich entscheidene Punkte vor Kevin Kuhn (rechts) und Adrien Merkt (Mitte)

 RMVZOL_R8_PP_Hinwil_08_06_2016_WJA_0114

Das nächste Rennen findet in drei Wochen am Mittwoch 29. Juni 2016 in Isikon statt.

Für die Organisation der Streckensicherung ist der VC Bauma zuständig.

Start: 19:00 Hauptrennen

19:02 FE und U17

19:04 Schüler   (Schlussrennen)

 

Der Saisonabschluss der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2016 ist dann gut eine Woche später, am Samstag, 9. Juli mit dem Bergrennen Siebnen-Stattelegg, welches auch für weitere Fahrer gedacht ist und darum für alle nochmals eine Bestätigung der Teilnahme erfordert. http://my3.raceresult.com/55912/registration?lang=de 

(Kein zusätzliches Startgeld nötig für RMVZOL-Vereinsfahrer, die für die gesamte Saison angemeldet sind und solche Fahrer die sich mit CH 50 für die gesamten RMVZOL-Verbandsmeisterschaftsrennen angemeldet haben).

Sattelegg-Bergrennen2016_800px