Rangliste Isikon – Grüter vom 10.05.2023

Wichtige Information:

Es wurde letztes Jahr immer wieder gefordert, dass wir die Rangliste schneller hochladen. Dies war aufgrund der alten Zeitmessanlage nicht gerade einfach, da wir dort div. Probleme hatten. Nun können wir diese Forderung besser erfüllen. Im Gegenzug benötigt es nun mehr Vorarbeit vor dem Rennen (Startliste kurz vor dem Start auf RaceResult hochladen etc.) Damit wir dies auch erledigen können, ohne nach dem Rennen viel Zeit investieren zu müssen, bis wir die definitive Startliste haben, erwarten wir die Nachmeldungen und Nummernausgabe bis 15 Minuten vor dem Start zu erledigen! Ebenso das Anmelden innerhalb der letzten 24 Stunden wird nicht akzeptiert, da wir auch noch Berufstätig sind und die Startliste nicht mehr ergänzen können. Zukünftig werden wir Teilnehmer/innen wieder nach Hause schicken, wenn diese Gegenforderung nicht erfüllt wird.

Besten Dank für das Verständnis und die Zusammenarbeit.


Das zweite Rennen der Verbandsmeisterschaft wurde als Strassenrennen Isikon – Grüter ausgetragen. Bei regnerischem Wetter wurde das Rennen mit 59 Teilnehmer/innen durchgeführt. Die neutralisierte Strecke bis auf den Rundkurs wurde gemeinsam gestartet und anschliessend wurden die Runden absolviert.

Die Kategorie Open musste 44.8 Kilometer bewältigen, welche am Schluss Lukas Rüegg vom VC Hittnau / Team Vorarlberg mit einer Zeit von 1:11.13 Std. solo für sich entscheiden konnte. Im Sprint um Platz 2 konnte Kenny Dobler vom ASM Gommiswald zuerst jubeln. Er erreichte den zweiten Platz mit 49.3 Sekunden Rückstand. Dritter wurde Silvio Beer vom VC Eschenbach / smino – Radbar. Total waren 50 Teilnehmer in der Kategorie Open am Start.

Rangliste Isikon – Grüter – Kat. Open

Bei der Frauen mussten ebenfalls 44.8 Kilometer absolviert werden. Die Siegerin ist erneut Lea Fuchs vom Cycling Team Ost mit einer Zeit von 1:12.38 Std. Zweite wurde Nicole Suter ebenfalls vom Cycling Team Ost einer Runde Rückstand. Dritte wurde Nanina Marx ohne Verein ebenfalls mit einer Runde Rückstand. Bei der Kategorie Frauen waren 4 Teilnehmerinnen am Start.

Rangliste Isikon – Grüter – Kat. Frauen

Bei der Kategorie Schüler wurden 18 Kilometer gefahren, welche am Schluss Marek Claeys vom VC Hittnau mit einer Zeit von 38:42 Minuten für sich entscheiden konnte. Zweiter wurde Lias Steiner vom RV Wetzikon / Team Gadola mit 3.7 Sekunden Rückstand. Dritter wurde Yannick Kietzler vom VC Meilen mit 23.3 Sekunden Rückstand. Beider Kategorie Schüler waren 5 Teilnehmer/innen am Start.

Rangliste Isikon – Grüter – Kat. Schüler


Leader in der Gesamtwertung

Kategorie Open – 1. Luca Maier & Cédric Werder (Punktgleich) / 3. Simon Vitzthum & Lukas Rüegg (Punktgleich)

Kategorie Frauen – 1. Lea Fuchs / 2. Lara Krähemann / 3. Nicole Suter

Kategorie Schüler – 1. Yannick Kietzler / 2. Marek Claeys / 3. Nick Sutter & Lias Steiner (Punktgleich)

Alle Ranglisten, Inkl. Gesamtrangliste – Isikon – Grüter


Bilder vom Rennen

Ausschreibung Isikon – Grüter vom 10.05.2023

Strecke:                               

Anfahrt Parkplatz Isikon bis Ziel Grüter 9.06 km / 200 Höhenmeter

Rundstrecke 8.94 km / 168 Höhenmeter

Distanz:                               

Kategorie A – Anfahrt + 4 Runden = 44.8 km

Kategorie B – Anfahrt + 1 Runde = 18.0 km

Kategorien:                        

A) Elite / Amateure / U23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer / Fun

Damen FE und FB Juniorinnen, FunW (separate Ranglisten für die Damen FE/FB/FunW

B) Schüler Knaben und Mädchen U17w / U15 / U13 Jg. 2008 (U17w) / 2009 / 2010 / 2011 / 2012

Versicherung:                   

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                             

Kat. A: 19.00 Uhr                                        

Kat. B: 19.02 Uhr

Nummernausgabe:          

Ab 18.15 Uhr Parkplatz Isikon

Bis 15 Minuten vor dem Start, ohne Ausnahmen!

Wertung:                       

1. Rang 100 Pkt. 2.Rang 90, 3 Rang 80, 70, 60, 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5, 4, 3, 2, 20. Rang 1 Pkt. jeder weitere Fahrer/Innen, der das Rennen regulär beendet. 1 Punkt.

Anmeldungen:

Anmeldungen werden bis 24 Stunden vor dem Start Online berücksichtigt!

Spätere Anmeldungen bitte direkt bei der Startnummer-Ausgabe vor Ort machen!

Bemerkungen:      

Die Verkehrsvorschriften sind strikte einzuhalten. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden.

Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzungslimiten wurden per 01.01.23 aufgehoben. https://www.swiss-cycling.ch/app/uploads/2018/04/Uebersetzungslimiten-ab-2023.pdf 

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 5.00

Alle anderen Kategorien CHF 20.00

Serie Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 20.00

Alle anderen Kategorien CHF 50.00

Alle anderen Kategorien inkl. Bergrennen Sattelegg CHF 55.00

Rangliste EZF Ermenswil-Diemberg vom 19.04.2023

Die Saison 2023 ist eröffnet!

Mit dem Einzelzeitfahren Ermenswil – Diemberg wurde unsere Verbandssaison erfolgreich gestartet. Das Wetter sah nicht gerade optimal aus, dennoch hat es ohne Regen durchgehalten. Gemeinsam mit 49 Teilnehmer/innen konnten wir das erste Rennen eröffnen. Es waren 4.04 km und 94 Höhemeter zu bewältigen.

Wir danken dem VC Eschenbach für die Rennorganisation und für die Streckensicherung.

Bei der Kategorie Open gewann der Saisonauftakt Simon Vitzthum vom bischibikes – tobler-racing / RVA mit einer Zeit von 6:20 Minuten. Zweiter wurde Cédric Werder vom Planforum Cycling Team mit 22,4 Sekunden Rückstand. Dritter wurde Andrin Gees vom Team Pedale Simplon mit 27,8 Sekunden Rückstand. Total waren 42 Teilnehmer in der Kategorie Open am Start.

Rangliste Ermenswil – Diemberg – Kat. Open

Bei der Kategorie Frauen gewann Lea Fuchs vom Cycling Team Ost mit einer Zeit von 8:02 Minuten. Zweite wurde Lara Krähemann vom VC Meilen mit 15 Sekunden Rückstand. Dritte wurde Ladina Gees vom Team Gadola Wetzikon mit 46 Sekunden Rückstand. Total waren 5 Teilnehmerinnen in der Kategorie Frauen am Start.

Rangliste Ermenswil – Diemberg – Kat. Frauen

Bei der Kategorie Schüler gewann Yannick Kietzler mit einer Zeit von 9:59 Minuten. Zweiter wurde Nick Sutter vom VC Eschenbach mit 1:52.1 Minuten Rückstand. Total waren 2 Teilnehmer in der Kategorie Schüler am Start. Nach wie vor haben wir bei der Kategorie Schüler fast keine Teilnehmer/innen am Start. Der Vorstand wird sich bei der nächsten Sitzung über den weiteren Verlauf der Saison austauschen, um das Programm attraktiver zu gestalten.

Rangliste Ermenswil – Diemberg – Kat. Schüler

Alle Ranglisten, Inkl. Gesamtrangliste – EZF Ermenswil – Diemberg 2023


Bilder vom Rennen

Ausschreibung EZF Ermenswil – Diemberg vom 19.04.2023

Strecke:                          

Ermenswil – Diemberg

Distanz:                          

4.04 Kilometer / 94 Höhenmeter

Kategorien:                    

A) Elite / Amateure / U23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer / Fun

Damen FE und FB Juniorinnen, FunW (separate Ranglisten für die Damen FE/FB/FunW

B) Schüler Knaben und Mädchen U17w / U15 / U13 Jg. 2008 (U17w) / 2009 / 2010 / 2011 / 2012

Versicherung:                

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeiten:                     

1.  Start um 18:30 Uhr. Die genaue Startzeit erhält ihr bei der Startnummernausgabe.

Nummernausgabe:        

Ab 17.30 Uhr Parkplatz Baumann Federn Ermenswil

Bis 15 Minuten vor dem Start, ohne Ausnahmen!

Wertung:                     

1. Rang 100 Pkt. 2.Rang 90, 3 Rang 80, 70, 60, 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5, 4, 3, 2, 20. Rang 1 Pkt. jeder weitere Fahrer/Innen, der das Rennen regulär beendet. 1 Punkt.

Anmeldungen:

Anmeldungen werden bis 24 Stunden vor dem Start Online berücksichtigt!

Spätere Anmeldungen bitte direkt bei der Startnummer-Ausgabe vor Ort machen!

Bemerkung:

Die Verkehrsvorschriften sind strikte einzuhalten. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden.

Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzungslimiten wurden per 01.01.23 aufgehoben. https://www.swiss-cycling.ch/app/uploads/2018/04/Uebersetzungslimiten-ab-2023.pdf 

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 5.00

Alle anderen Kategorien CHF 20.00

Serie Abendrennen

Kategorie Schüler CHF 20.00

Alle anderen Kategorien CHF 50.00

Alle anderen Kategorien inkl. Bergrennen Sattelegg CHF 55.00

Anmeldung RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2023

Anmeldeformular:


    Informationen zur Saison 2023


    Die neue Saison steht schon bald wieder an und somit würden wir gerne die ersten wichtigen Informationen kommunizieren. Wir werden wieder eine Verbandsmeisterschaft im bekannten Rahmen über acht Rennen durchführen. Zusätzlich wird wieder das Bergrennen Siebnen-Sattelegg ausgetragen, welches nicht zur Verbandsmeisterschaft zählt. Ebenso werden wir dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem OK Team der TDS-Woman von Ebnat-Kappel ein regionales Strassenrennen auf der Schlussrunde der TDS-Woman in Ebnat-Kappel durchführen.


    Der provisorische Rennkalender für die Saison 2023:

    Mi. 19. April 2023 – EZF Ermenswil-Diemberg

    Mi. 10. Mai 2023 – Strassenrennen Isikon – Grüter

    Mi. 24. Mai 2023 – Kriterium Panzerpiste Hinwil

    Mi. 07. Juni 2023 – Bergrennen Meilen – Hochwacht

    Mi. 14. Juni 2023 – EZF Russikon – Grüter

    So. 18. Juni 2023 – Strassenrennen Ebnat-Kappel (gehört nicht zur Meisterschaft)

    Sa. 08. Juli 2023 – Bergrennen Siebnen – Sattelegg (gehört nicht zur Meisterschaft)

    Mi. 12. Juli 2023 – Strassenrennen Gossau

    Mi. 23. August 2023 – Strassenrennen Bubikon

    Sa. 02. September 2023 – Strassenrennen Isikon – Grüter (Schlussrennen mit anschliessender Grillade und Siegerehrung)


    Unsere Sponsoren im Jahr 2023:

    Auch dieses Jahr dürfen wir wieder auf die grossartige Unterstützung unserer Sponsoren zählen. Wir möchten uns für die Zusammenarbeit und Unterstützung bei unseren Sponsoren herzlich bedanken.

    Main-Partner:

    ÖKK

    Hauptsponsor:

    Planforum AG

    Patronats-Sponsoren:

    Veloplus, Radsport Flatera, Chälbli Bike, ST Cycling, BE Electric, Belimo, HP Heermann AG

    Anhänger-Sponsor:

    Aqua Sanitär

    Inhaltssponsoren:

    Velo Lade Nüeri, Brunox, Billeter Transport, Schneider Umweltservice, Garage Mettlenbach AG

    Gönner:

    Morf Bautreuhand, Transportschule AG, Jumbo Hinwil

    Rangliste Panzerpiste Hinwil vom 07.09.2022

    Das letzte Rennen der Verbandsmeisterschaft 2022 war Wettertechnisch leider nicht besonders einladend. Dadurch waren insgesamt 40 Teilnehmer/innen am Start, welche das letzte Rennen auf der Panzerpiste bestritten. Bei der Kat. Open/Frauen wurde am Schluss das Rennen gekürzt, da das Gewitter anfing und die Umgebung dadurch schnell dunkel wurde. Das Rennen wurde nicht als Kriterium mit Sprintwertungen durchgeführt sondern als normales Rundstreckenrennen.

    Bei der Kategorie Open gewann Felix Stehli vom EF Education NIPPO Development Team. Er beendete die 33.6 Kilometer in 44 Minuten mit einem Schnitt von 45.818 Km/h. Zweiter wurde zeitgleich wie der Sieger Nico Tambarikas vom knippcycling – schär gärten racing team und dritter wurde Thyler Haab vom Zuricrit mit 57 Sekunden Rückstand auf die ersten zwei.

    Bei der Kategorie Frauen gewann Lea Fuchs vom Cycling Team Ost, welche die 31.2 km in 44:10 Minuten absolvierte. Dies ergibt ein Stundenmittel von 42.385 km/h. Zweite wurde Nicole Suter vom RV Buchs, welche eine Runde Rückstand auf Lea hatte. Der dritte Platz sicherte sich Lara Liehner vom Thömus – Akros Youngstars Team. Auch Lara verlor im Ziel eine Runde auf die Siegerin.

    Bei der Kategorie Schüler war es mit 9 Teilnehmer/innen das grösste Fahrerfeld dieser Saison. Die 12 Kilometer konnte Sonam Federer vom VC Eschenbach mit einer Zeit von 21:05 Minuten und einem Schnitt von 34.150 Km/h für sich entscheiden. Zweiter wurde Nik Zingg vom RV Wetzikon – Team Gadola Wetzikon zeitgleich wie der Sieger. Dritter wurde Roy Claeys vom VC Hittnau ebenfalls mit der selben Zeit.


    Gesamtrangliste Verbandsmeisterschaft 2022


    Bilder vom Rennen

    Ausschreibung Rundstreckenrennen Panzerpiste Hinwil vom 07.09.2022

    Strecke:                               

    Panzerpiste Hinwil 1.2 km, 14 Höhenmeter pro Runde

    Distanz:                            

    Kategorie A – 30 Runden = 36 km

    Kategorie B – 10 Runden = 12 km

    Wertungen:                        

    Das Rennen wird als Rundstreckenrennen durchgeführt.

    Es gibt keine Sprintwertungen.

    Gesamtsiegerehrung:     

    Gleich im Anschluss an das Kat. A Rennen findet eine Grillade statt, welche von uns offeriert ist.

    Die Gesamtsiegerehrung findet um ca. 20:15 Uhr beim Ziel statt.

    Kategorien:                        

    A) Elite / Amateure / U23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer 2006 – 2007 / Fun

    Damen FE und FB Juniorinnen, FunW (separate Ranglisten für die Damen FE/FB/FunW

    B) Schüler Knaben und Mädchen U17w / U15 / U13 Jg. 2007 (U17w) / 2008 / 2009 / 2010 / 2011

    Startzeit:                             

    Kategorie B: 18.20 Uhr.

    Kategorie A: ca. 18.50 Uhr

    Nummernausgabe:          

    Ab 17.45 Uhr Panzerpiste Hinwil

    Wertung:                       

    1. Rang 100 Pkt. 2.Rang 90, 3 Rang 80, 70, 60, 55, 50, 45, 40, 35, 30, 25, 20, 15, 10, 5, 4, 3, 2, 20. Rang 1 Pkt. jeder weitere Fahrer/Innen, der das Rennen regulär beendet. 1 Punkt.

    Anmeldungen:

    Anmeldungen werden bis 24 Stunden vor dem Start Online berücksichtigt!

    Spätere Anmeldungen bitte direkt bei der Startnummer-Ausgabe vor Ort machen!

    Versicherung:                   

    Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

    Bemerkung:

    Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

    Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden.

    Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

    Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Junioren U19: 7.93 m, Kat. Anfänger U17: 7.05 m, Kat. Schüler U13/U15:  6.15 m Übersetzunglimiten-Developpement-Rapporto-Strasse.pdf (swiss-cycling.ch)

    Startgelder alle Kategorien:

    Einzelstart Abendrennen

    Kategorie Schüler Fr. 10.00

    Alle anderen Kategorien Fr. 20.00