Bericht von der 117. RMVZOL Delegierten-Versammlung 2017 – Neue Sektion Trainingsstützpunkt Zürich Oerlikon aufgenommen

DV117_Meilen

An der 117. Delegiertenversammung des RMVZOL vom 23.3.2017 in Meilen haben die 16 anwesenden Delegierten der RMVZOL-Sektionen und die Ehrenmitglieder die Jahresberichte, Finanzberichte, das Budget 2018 und die weiteren Traktanden alle einstimmig gutgeheissen. Details siehe Jahresbericht 2017.  Bei den Sektions-Mitglieder-Mutationen gab es eine sehr erfreuliche Sektions-Aufnahme, der neu gegründete Verein “Trainingsstützpung Zürich Oerlikon” wurde von Silvan Dietrich vorgestellt und ergibt für den RMVZOL eine starke Bereicherung des Radsport-Angebots.

Der Trainingsstützpunkt Zürich Oerlikon verfolgt mit drei Bereichen Cycling Academy, Track Endurance, Track Sprint drei unterschiedliche Bereiche mit dem Fokus:

  • Förderung des Radsport-Nachwuchs mit Schwerpunkt Bahnradsport
  • Unterstützung und Ausbildung junger Nachwuchstalente als individuelle Sportler und Teamplayer
  • Fokus ist die Qualifikation für die Junioren Nationalmannschaft und den späteren Anschluss an die Elite in den diversen Bahnradsportdisziplinen
  • Koordinierte Trainings / Betreute Rennen / Disziplinen spezifisches Material
  • Keine Mannschaft bzw. Rennteam / Kollektiv zur Förderung des Bahnradsports
    Weitere Infos befinden sich auf der Internet-Homepage: www.zo-pool.ch

Die Aufnahme des TSP ZO wurde von den RMVZOL-Delegierten einstimmig bestätigt. Der RMVZOL-Vorstand wünscht das neue Mitglied herzlich willkommen und wünscht diesem viel Erfolg.

Die Förderungsanträge aus den Sektionen:
VC Hittnau: Erlebnisweekend Radsportschule, Fr. 600.00
RV Wetzikon: Radball Kinderfest, Fr. 500.00
RV Wetzikon: Strasse, Juniorenrundfahrt Elsass, Fr. 500.00
RV Wetzikon: Strasse, Etappenrennen Luxenburg U17, Fr. 500.00
RV Wetzikon: Strasse, Juniorenrundfahrt GP Rüebliland, Fr. 500.00
VC Meilen: Radquer, Schülerkategorie Patronat, Fr. 500.00
Submission Kunstradfahrer ZH Meisterschaft: Fr. 100.00
Velo Trials Stäfa Unterstützung des Wettkampfteams  Fr. 300.00.
Die Förderungsuntersützungsbeiträge wurden von der Versammlung alle gutgeheissen. 

Mit einem neuen für Werbepartner sehr interessanten Sponsoring-Angebot sollen für 2018 neue Werbepartner gewonnen werden können. Das Sponsoring-Dossier wird noch verschickt.

Mike Hürlimann (Vorstand Swiss CYcling) bedankt sich im Namen von Swiss Cycling für die Einladung zur DV. Er findet es toll, dass der RMVZOL ein so aktiver Verband ist. Swiss Cycling ist bestrebt, die Nachwuchsförderung nebst dem Spitzensport stark zu fördern. Er bedankt sich weiter für unser grosses Engagement in allen Belangen und gratuliert zu einer tollen Nachwuchsarbeit.

Swiss Cycling versucht, die Kompetenzen zu verstärken und dem Schweizer Radsport somit ein grösserers Gewicht zu geben. Weiter: Grosse Radsportanlässe in die CH zu holen (Bike WM Lenzerheide 2018, Radquer-WM 2019, Strassen-WM noch in Absprache)

RMVZOL_Aktivitaeten

Folgende Aktivitäten sind im Verbandsgebiet geplant:

VC Eschenbach: 04.04. RMVZOL Prolog, 26.08. EKZ Cup, prov. 25.10. Nachtquer, 09.12. EKZ CrossTour
VC Bauma: RMVZOL Streckensicherung
VC Hittnau: 1. Juli EKZ Cup, 18. November EKZ CrossTour
VMC Männedorf: 29.09. Radballturnier, 03.11. Radballgrümpi
VC Meilen: Sportprogramm “Meilen bewegt” 1 Woche im Juni offene Trainings, 02.01.19 EKZ CrossTour
RV Russikon: Dorffest 6.- 8. Juli, Barbetrieb, Plausch-Schülerrennen
RV Wetzikon: 27.05. EKZ Cup, 23./24.06. Radballturnier, 08.09. Kinderfest, RMVZOL Kriterium
Velo Trial Club Stäfa: 10.05. Zürisee-Rundfahrt, anfang November Gewerbeausstellung, Trial Wettkampf Wangen-Uelen
(Liste ohne die Aktivitäten der nicht anwesenden Sektionen)

Sowie die RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Rennen

Mi. 04.04.2018

Ermenswil-Diemberg

VC Eschenbach

Mi. 11.04.2018

Hegnau

VC Volketswil

Mi. 02.05.2018

Russikon (EZF)

RV Russikon

Mi. 16.05.2018

Isikon

VC Hittnau

Mi. 23.05.2018

Panzerpiste Hinwil

VC Maur

Mi. 30.05.2018

Panzerpiste Hinwil

RV Uster

Mi. 06.06.2018

Panzerpiste Hinwil

RV Wetzikon

Mi. 20.06.2018

Isikon

VC Bauma

Sa. 08.07.2018

Siebnen-Sattelegg

 

 

Konny Looser gewinnt das RMVZOL-Frühlingsrennen 2018 an der Aargauer Challenge in Rüfenach

Konny Looser gewinnt das RMVZOL-Frühlingsrennen in Rüfenach 2018 – Foto: Werner Jacobs

Das erste RMVZOL-Trainingsrennen, welches am Samstag, 17.3.2018 als Vorrennen zur Aargauer Challenge in Rüfenach ausgetragen wird und offen ist lizenzierte und nicht lizenzierte Hobby-Fahrer gewann der Zürcher Oberländer Konny Looser. Die Elite-Fahrer Konny Looser und Lukas Rüegg sowie der Masters I-Fahrer Marcel Huber hatten sich in der dritten von fünf Runden abgesetzt und zusammen bis ins Ziel einen komfortable Vorsprung von fast 3 Minuten herausgefahren. Im Schlussfinish konnte sich der Biker Konny Looser vom BiXS–iXS Pro Team gegen den anderen Zürcher Oberländer Lukas Rüegg, der neu für das Team Vorarlberg Santic fährt durchsetzen und einen souveränen Sieg verbuchen. Ebenfalls ein starke Leistung zeigte der Effretiker Marcel Huber, der am Schluss das Tempo der beiden Elite-Fahrer nicht mehr mithalten konnte. Den Sprint des Feldes gewann Pius Stucki um Milimeter vor Marcel Grob, Oleksy Mishchenko, Thomas Schiegg, Tyler Haab, Manuel Fasnacht und Andé Seiler.

Die nächsten RMVZOL-Verbands-Trainingsrennen folgen wie folgt:

Mi. 04.04.2018 Ermenswil-Diemberg RMVZOL Einzelzeitfahren VC Eschenbach
Mi. 11.04.2018 Hegnau RMVZOL Strassenrennen VC Volketswil
Mi. 02.05.2018 Russikon (EZF) RMVZOL Einzelzeitfahren RV Russikon
       
Mi. 16.05.2018 Isikon-Grüter RMVZOL Strassenrennen VC Hittnau
Mi. 23.05.2018 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium VC Maur
Mi. 30.05.2018 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Uster
Mi. 06.06.2018 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Wetzikon
Mi. 20.06.2018 Isikon-Grüter RMVZOL Strassenrennen VC Bauma
Sa. 07.07.2018 Siebnen-Sattelegg regionales Bergrennen / RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Schlussrennen RMVZOL u. VC Meilen

Mehr Infos und Anmeldung unter www.rmvzol.ch

 

Overall-Resultate:

 
Rang
Startnr
Kategorie
Name
JG
m/w
Team/Verein
Zeit/Rückst.
Rückst.2
 
  1 23 E Konny Looser 1989 m BiXS – iXS Pro Team / Bachtel Bikers 1:07:53,2    
  2 42 E Lukas Rüegg 1996 m Team Vorarlberg Santic 1:07:54,1    
  3 36 M I Marcel Huber 1979 m VMC Effretikon 1:08:12,1 +0:18  
  4 45 M I Pius Stucki 1976 m STeiner Bäckerei Wetzikon – Colnago 1:10:50,5 +2:57  
  5 20 M I Marcel Grob 1979 m STD Racing Team 1:10:50,5 +2:57  
  6 40 M I Oleksiy Mishchenko 1979 m Pure Ciclismo 1:10:50,6 +2:57  
  7 46 M II Thomas Schiegg 1971 m intrexis Ryser 1:10:50,8 +2:57  
  8 10 A Tyler Haab 1997 m Tempo-Sport bikespeed.ch 1:10:50,9 +2:57  
  9 51 E Manuel Fasnacht 1995 m Wheeler Pro Team 1:10:51,3 +2:58  
  10 43 M I André Seiler 1976 m STeiner Bäckerei Wetzikon – Colnago 1:10:51,3 +2:58  
  11 35 A Raphael Knecht 1990 m Hills Angels Cycling Team 1:10:51,4 +2:58  
  12 39 M II Harry Nussbaumer 1961 m RTU-RennveloTeamUster 1:10:51,8 +2:58  
  13 14 M I Oliver Rinner 1974 m RV Höngg 1:10:52,4 +2:59  
  14 8 M II Christian Magnani 1972 m Tempo-Sport bikespeed.ch 1:10:53,5 +3:00  
  15 34 A Gil Jacot-Descombes 1990 m   1:10:55,0 +3:01  
  16 2 M I Florian Evertse 1988 m ST Distribution Racing Team 1:10:56,1 +3:02  
  17 5 A Yemane Nahom 1994 m NORCO – Radbar Racing Team 1:10:57,9 +3:04  
  18 50 M I Michael Gundlach 1980 m Fischer Bike Team 1:10:58,5 +3:05  
  19 49 M I Markus Wehrli 1981 m RC Gränichen 1:10:58,5 +3:05  
  20 4 M I Claude Abderhalden 1982 m sportequipment.ch 1:10:58,8 +3:05  

Alle Resultate und Durchfahrtszeiten: http://my2.raceresult.com/90884/results?lang=de

Saisoneröffnung am RMVZOL-Frühlingsrennen/Aagrauer Challenge in Rüfenach

In gut einem Monat ist es wieder soweit, Zeit für ein erstes Testrennen in der Saison 2018 – RMVZOL Frühlingsrennen/Aargauer Challenge für Hobbyfahrer und Rennfahrer mit und ohne Lizenz, Samstag, 17. März 2018 – jetzt online anmelden auf http://my2.raceresult.com/90884/registration?lang=de und trainieren, weitere Infos auf https://www.rmvzol.ch/fruehlingsrennen.

Am Sonntag, 18.3.2018 gibts dann die Aargauer-Challenge für die lizenzierten Fahrer https://aargauerchallenge.weebly.com/

RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Strassenrennen 2018 (prov.)

Das provisorische RMVZOL-Rennprogramm 2018 sieht wiederum 10 Verbandsmeisterschaftsrennen, die von RMVZOL-Vereinen organisiert werden vor. Zum Abschluss findet breits zum 4. Mal das Sattelegg-Bergrennen voraussichtlich am 7. Juli 2018 statt.  

Am Samstag, 17. März findet ein RMVZOL-Frühlingsrennen in Zusammenarbeit mit dem OK der Aargauer-Challenge in Rüfenach statt. 

Die Durchführung von zwei Brüttener-Frühlingsrennen am 3. und 10. März wird noch geprüft. Dazu müssen noch Abstimmungen mit Anwohnern erfolgen.   

Die Termine müssen noch von den Vereinen bestätigt und von den Gemeinden und vom Bundesamt für Militär bewilligt werden und somit noch provisorisch.

An Auffahrt 10.5.2018 ist nun ein Strassenrennen in Diessenhofen, so dass der ursprünglich geplante Termin 9.5. gestrichen ist. Ebenfalls geändert ist das Datum 6.6., neu ist wieder ein Kriterium geplant, da die Zeitfahren in der Lindtebene noch nicht zustande kommt.

Rennprogramm RMVZOL-Verbandsmeisterschaft, Frühlingsrennen, Satellegg-Bergrennen 2018 (prov.)
Datum Ort Renntyp  
Sa. 17.03.2018 Rüfenach RMVZOL Fühlingsrennen RMVZOL und OK Aargauer-Challenge
       
Mi. 04.04.2018 Ermenswil-Diemberg RMVZOL Einzelzeitfahren VC Eschenbach
Mi. 11.04.2018 Hegnau RMVZOL Strassenrennen VC Volketswil
Mi. 02.05.2018 Russikon (EZF) RMVZOL Einzelzeitfahren RV Russikon
       
Mi. 16.05.2018 Isikon-Grüter RMVZOL Strassenrennen VC Hittnau
Mi. 23.05.2018 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium VC Maur
Mi. 30.05.2018 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Uster
Mi. 06.06.2018 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Wetzikon
Mi. 20.06.2018 Isikon-Grüter RMVZOL Strassenrennen VC Bauma
Sa. 07.07.2018 Siebnen-Sattelegg regionales Bergrennen / RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Schlussrennen RMVZOL u. VC Meilen
       
       
prov. Do. 25.10.2018 Wagen RMVZOL-Nachtquer VC Eschenbach
       

Da die Bewilligungen und noch einige organisatorische Absprachen am Laufen sind, können sich noch Termin-Verschiebungen ergeben. 

Alle lizenzierten Rennfahrer der RMVZOL-Sektionen sind automatisch auf de Startliste.  Alle anderen bitte anmelden auf http://my2.raceresult.com/90897/registration?lang=de. Das Startgeld für Einzelstarts CHF 12 oder für die gesamte Rennserie CHF 50 kann jeweils am Start bei der Startnummernausgabe bezahlt werden. 

RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2017 – Siegerehrungen in Wagen

Die Sieger der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2017 wurden anlässlich des Nachtquers in Wagen geehrt.

Die Verbandsmeisterschaft 2017 wurde mit 9 Rennanlässen organisiert von den RMVZOL-Sektionen ausgetragen dabei gab es an  2 Zeitfahren, 3 Strassenrennen, 3 Kriterien und 1 Bergrennen Punkte die zur Gesamtwertung zählten. Alle Rennen konnten unfallfrei und meist bei schönem Wetter durchgeführt werden. Insgesamt haben über 165 Fahrer und Fahrerinnen aus der Region an mindesten einem Rennen teilgenommen.

Die Sieger der verschiedenen Kategorien.

Kategorie Open mit Junioren, Masters, Amateuren und Elite-Amateuren:

D98I7549
Siegespodest Kategorie Open Yves Covi (links) Sieger nach Punktesieger (Gastfahrer),  rechts Simon Zahner RMVZOL-Verbandsmeister 2017

1. Covi Yves Steiner Bäckerei Wetzikon  M35 590 Punkte

2. Freuler Jan Maloja Pushbikers EA 555 Punkte

3. Zahner Simon VC Meilen EA 460 Punkte  RMVZOL Verbands-Meister 2017

4. Müller EmanuelVC Peloton – BG  A 360 Punkte

5.  Looser Konny BiXS Pro Team/Bachtel-Biker 345 Punkte

6. Wildhaber Marcel SCOTT-SRAM MTB Racing  321 Punkte

7.  Friesecke Gian Team Vorarlberg/VC Hittnau 320 Punkte

8. Wildhaber Michael Tower Sports – VC Eschenbach 288 Punkte

9.  Müller Martial Chälbli Bikes & Service 245 Punkte

10. Rüegg Lukas Team HÖRMANN/VC Hittnau 190 Punkte

 

Kat. Frauen

D98I7540
Alessia Bisig – Punktegleich mit der erstplatzierten Tina Züger, als 2. der RMVZOL-Verbandsmeister

1. Züger Tina Tower Sports – VC  Eschenbach FB U19 500 Punkte  6 Rennen RMVZOL-Verbandsmeisterin 2017

2. Bisig Alessia Tower Sports – VC Eschenbach FB U19 500  6 Rennen

3. Krähemann Lara jb BRUNEX Felt Team/VC Meilen 3 FB U19 460  5 Rennen

4. Hanselman Nicole Cervélo Bigla Pro Cycling 3 FE 270 P 3 Rennen

5. Stienen Jutta VC Hirslanden – Tempo-Sport 3 FE  180 P 2 Rennen

6. Wüthrich Svenja EKZ Team 3 FE 100 P 1 Rennen

 

Kat. U17

 

D98I7542
Podest U17 Fahrer:  2. Dario Lillo (links), Andrin Bisig U17-Verbandsmeister 2017 (Mitte), 3. Damian Egli (rechts)

1. Bisig Andrin Tower Sports – VC  Eschenbach 630 Punkte – RMVZOL Verbandsmeister U17 2017

2. Lillo Dario Tower Sports – VC  Eschenbach 550 Punkte

3. Egli Damian Team Gadola – Wetzikon/RV Wetzikon  465 Punkte

4. Bolliger Sascha VC Volketswil  455 Punkte

5.  Zumbrunn Curdin Team Gadola – Wetzikon/RV Wetzikon  445 Punkte

6. Gees Andrin Team Gadola – Wetzikon/RV Wetzikon 360 Punkte

7. Lagler Corvin Team Gadola – Wetzikon/RV Wetzikon 265 Punkte

8. Behringer Manuel Team Gadola – Wetzikon/VC Meilen 210 Punkte

9. Julita Dario VC Meilen Team Gadola  195 Punkte

10. Käser Matthias VMC Effretikon 170 Punkte

 

Kat. Schüler C – U15

D98I7537

1. 138 Gafner Thierry VC Eschenbach 600 Punkte  – Schüler Verbandsmeister 2017

2. 137 Gafner Alain VC Eschenbach 450 Punkte

3. 153 Imhof Aaron VC Eschenbach 440 Punkte

4. 133 Gafner Jules VC Eschenbach 345 Punkte

5. 131 Lagler Laurin RV Wetzikon  330 Punkte

6. 155 Merk Jannis VC Hittnau  305 Punkte

7. 156 Wenzel Cedric VC Hittnau 200 Punkte

8. 157 Schwerzma Moritz VC Hittnau 180 Punkte

9. 159 Hufmann Elia RV Uster – Flatera 140 Punkte

9. 135 Teuscher Remo RV Wetzikon 140 Punkte

 

 

Vollständige Ranglisten nach Punkten: http://my2.raceresult.com/67835/results?lang=de

 

D98I7554

Die RMVZOL-Siegerehrungen wurden wiederum im Rahmen des RMVZOL-Nachtquers organisiert von Michi Wildhaber in Wagen durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

Supertolle Stimmung beim 6. RMVZOL-Nachtquer und der RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Ehrungen in Wagen

 Das legendäre Nachtquer zum Abschluss der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft fand auch dieses Jahr bei herrlichem Herbstklima statt. Die spezielle Dämmerungs- und Nacht-Ambiance wollten sich fast 70 Teilnehmer nicht nehmen lassen und standen sowohl mit Quer-Velos, Biks und als Premiere auch mit Tandem-Bikes am Start zu. 

Resultate: http://my1.raceresult.com/83981/results?lang=de

D98I6938 D98I7509 D98I7510 D98I7517

 

Ranglisten:

Schüler – Kat: C – 20 Min:

D98I7520

D98I7212

1. Flavio Knaus, Bsk Graf MTB Team
2. Aron Imhof, VC Eschenbach
3. Francesco Caruso, RRC Amt/Radquer Mettmenstetten

U17 – Anfänger

1. Dario Lillo , Tower-Sport/VC Eschenbach
2. Timo Müller, IG Radquer Mettmenstetten
3. Corvin Lagler, Team Gadola Wetzikon – RV Wetzikon

D98I7523

 

Kat. Frauen:

 

D98I7281

D98I7486

1. Sina Frei jb Brunex Felt Team / VC Meilen
2. Alessai Bisig Tower Sports – VC Eschenbach
3. Nicole Göldi, Lindi Bike Race Team / RV Buchs

Open-Kategorie Junioren, Masters, Amateure und Elite – 45 Minuten mit Vorgaben für J/M

D98I7339

D98I7435

D98I7528

1. Siven Thür, RV Altenrhein
2. Jürg Graf, bsk Graf MTB Team
3. Michael Wildhaber, Tower Sports – VC Eschenbach

 

D98I7460

 

26.10.2017 RMVZOL-Nachtquer und RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Siegerehrung

Nachtquer2017

Startzeiten:
18:30 Uhr: Damen + Hobbyfahrer
18:31:30“Uhr: Anfänger + Junioren + Amateure + Masters
18:33 Uhr: Elite
Renndauer: ca. 45 Minuten
18:33:30“Uhr: Schüler U11-U15
Renndauer: ca. 20-25 Minuten

Preisverteilung: Anschliessend ans Rennen, ca. 19:45 Uhr.

Ranglisten Verbandsmeisterschaft 2017: http://my5.raceresult.com/67835/results?lang=en 
Preise für Fahrer mit mindestens vier gefahrenen Rennen gemäss folgende Preisschema: Preisgeldschema 2017
Die Preise müssen selbst abgeholt werden oder werden für Nachwuchspreise verwendet. Bei Verhinderung abmelden bei werner.jacobs@jacobs.ch

Keine Lizenz nötig, Radquervelos und Bikes erlaubt, auch für Fahrer ohne Verein oder aus der weiteren Region können mitmachen.

Wichtig! Licht ist Sache der Teilnehmer und obligatorisch.
Es werden starke Akku-Lampen empfohlen, im Wald wird es sehr dunkel sein.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Kostenbeitrag: CHF 5.– Kann vor dem Start bezahlt werden.
Nur Transponders.

Bitte alle Online registrieren, welche noch keine RMVZOL-Saison-Nummer haben: http://my1.raceresult.com/83981/registration?lang=de

3. Sattelegg-Bergrennen: Emanuel Müller gewinnt zum zweiten Mal das Bergrennen Siebnen – Sattelegg vor Johan Jacobs und Konny Looser

Die 3. Ausführung des RMVZOL-Bergrennens Siebnen – Sattelegg konnte wiederum bei hochsommerlichen Temperaturen durchgeführt werden.  76 Fahrer und Fahrerinnen schrieben sich zum Anlass ein. Startgelegenheit hatten die Kategorien U17, Frauen und die Hauptkategorie mit verschiedenen Altersklassen U19, Amateure/Elite, Masters 30, Masters 45 und Masters 60.
Die Strecke von Siebnen hinauf zur Sattelegg, beträgt 11.3 Kilometer und eine Höhendifferenz von 785 m ist zu bewältigen.  

Wie im Vorjahr gewann der Amateur Emanuel Müller vom VC Peloton vor Johan Jacobs und Konny Looser.

Bei den Frauen gewann Daniela Gassmann vom GSV Galgenen vor der Schwedin Eva Lindskog und Lara Krähemann, der besten Juniorin (Frauen FB)

Gesamtrangliste mit allen Kategorien: RanglisteOverallBergrennen_Siebnen-Sattelegg_08_07_2017

Ranglisten: http://my4.raceresult.com/77393/results?lang=de#

 Bildergallerie: https://www.rmvzol.ch/fotogalerie/nggallery/rennen1/bergrennen-siebnen-sattelegg-8-7-2017

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0067

Siegespodest Overall:  1. Martial Müller (Mitte), 2. Johan Jacobs (links), 3. Konny Looser (rechts) 

Rangliste Hauptkategorie (Junioren, Masters, Amateure/Elite)

  Rang Startnr.   AK   Name Jahrg. m/w Verein Zeit Rückst.
  1. 72 1. A   Emanuel Müller 1988 m VC Peloton – BG 0:31:15,0
  2. 265 2. A E Johan Jacobs 1997 m Balen BC – VC Steinmaur 0:32:08,9 +0:53,94
  3. 4 3. A E Konny Looser 1989 m BiXS Pro Team/Bachtel-Biker Hinwil 0:32:12,0 +0:57,00
  4. 178 1. M45   Roger Devittori 1969 m VC Mendrisio 0:32:14,0 +0:59,03
  5. 271 1. M30   Thomas Atzeni 1981 m Team Atzeni Race 0:32:18,0 +1:03,00
  6. 10 4. A E Michael Wildhaber 1990 m Tower Sports – VC Eschenbach/VC Eschenbach 0:32:28,6 +1:13,61
  7. 19 5. A   Raphael Krähemann 1996 m Team Humard Vélo-Passion Renfer SA/VC Meilen 0:32:31,2 +1:16,29
  8. 272 2. M30   Giuseppe Atzeni 1978 m Team Atzeni Race 0:32:32,0 +1:17,00
  9. 284 1. U19   Carry Ivekovic 1999 m Team Raiffeisen Aadorf-Elgg 0:32:59,9 +1:44,97
  10. 287 6. A   Kevin Zürcher 1992 m RBT Fridolin 0:33:18,0 +2:03,00
  11. 285 3. M30   Marcus Kühn 1986 m FKU Racing Team 0:33:30,2 +2:15,20
  12. 263 4. M30   Carlos Viegas 1974 m CC ETUPES 0:33:33,7 +2:18,70
  13. 289 2. M45   Josef Schwitter 1970 m Central-Garage Glarus 0:33:38,7 +2:23,70
  14. 216 5. M30   Samuel Nüesch 1980 m   0:33:41,4 +2:26,44
  15. 182 6. M30   Alain Covi 1982 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Colnago 0:34:02,1 +2:47,17
  16. 2 7. M30   Martial Müller 1983 m Chälbli Bikes & Service/VC Effretikon 0:34:19,1 +3:04,10
  17. 279 8. M30   Jean-Martin Wiederseiner 1976 m VC Peloton Basel – BG 0:34:22,7 +3:07,74
  18. 292 9. M30   David Rüedlinger 1987 m #Chraxler 0:34:33,3 +3:18,32
  19. 172 7. A   Nico Tambarikas 1990 m RV Buchs 0:34:38,1 +3:23,18
  20. 90 8. A   Marco Hässig 1992 m VC Eschenbach 0:34:40,0 +3:25,03
  21. 274 10. M30   Thomas Häusermann 1983 m   0:34:41,5 +3:26,51
  22. 295 9. A   Alain Denzler 1992 m OLG Welsikon 0:34:56,2 +3:41,25
  23. 188 11. M30   Christian Heule 1975 m VC Gippingen 0:35:09,6 +3:54,69
  24. 33 10. A   Niklas Temperli 1998 m Team Gadola – Wetzikon/VC Hittnau 0:35:13,3 +3:58,30
  25. 3 11. A E Adrien Merkt 1993 m Team MG Project/VC Industrie Zürich 0:35:37,3 +4:22,37
  26. 179 3. M45   Beat Baumann 1968 m RV Einsidlen 0:35:44,1 +4:29,19
  27. 51 2. U19   Manuel Naegeli 2000 m Team Gadola – Wetzikon/VC Meilen 0:36:15,3 +5:00,31
  28. 291 12. M30   Mark Lagerström 1977 m SV WIEDIKON 0:36:26,0 +5:11,03
  29. 97 13. M30   André Seiler 1976 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Colnago 0:36:35,7 +5:20,74
  30. 226 12. A   Kevin Tanner 1991 m   0:36:41,6 +5:26,63
  31. 161 13. A   Yvan Morf 1994 m MG Project 0:36:48,0 +5:33,02
  32. 40 14. A   Daniel Naegeli 1998 m Team Gadola – Wetzikon/VC Meilen 0:36:55,7 +5:40,72
  33. 49 3. U19   Phillip Diaz 2000 m Team Gadola – Wetzikon/VC Hittnau 0:37:25,0 +6:10,03
  34. 264 14. M30   Roman Rüthemann 1981 m VC Bürglen-Märwil 0:37:47,3 +6:32,36
  35. 224 15. M30   David Henz 1984 m   0:38:03,8 +6:48,82
  36. 219 16. M30   Oliver Fasciati 1973 m VC Baar-Zug 0:38:16,3 +7:01,34
  37. 21 15. A   Simon Schnyder 1988 m VC Eschenbach 0:39:30,9 +8:15,99
  38. 218 16. A   Severin Denzler 1994 m OLG Welsikon 0:39:35,3 +8:20,36
  39. 91 17. A   Andeas Helbling 1988 m VC Eschenbach 0:39:44,7 +8:29,73
  40. 50 4. U19   Nilas Krucker 1999 m Team Gadola – Wetzikon/VC Hittnau 0:39:54,0 +8:39,07
  41. 269 17. M30   Fabian Bachmann 1984 m   0:40:15,0 +9:00,00
  42. 281 18. M30   Beat Greutmann 1980 m RadNroll Cycling Team 0:40:16,0 +9:01,00
  43. 34 18. A   Dominic Grab 1995 m VC Maur 0:40:24,8 +9:09,84
  44. 82 19. M30   Yves Covi 1979 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Colnago 0:40:58,6 +9:43,67
  45. 275 20. M30   Hansruedi Wälchli 1981 m   0:41:41,4 +10:26,45
  46. 280 21. M30   Ignaz Gmür 1975 m   0:41:46,3 +10:31,35
  47. 43 5. U19   Felix Stehli 2000 m RV Uster 0:41:50,5 +10:35,56
  48. 277 4. M45   Eugen Bruhin 1969 m   0:42:53,1 +11:38,12
  49. 42 6. U19   Yves Kuhnen 2000 m RV Uster 0:43:12,0 +11:57,06
  50. 220 5. M45   André Buurma 1972 m   0:43:13,3 +11:58,39
  51. 276 6. M45   Frithjof Weber 1969 m   0:43:32,7 +12:17,75
  52. 222 19. A   Job Buurma 1998 m   0:45:04,6 +13:49,65
  53. 221 7. U19   Abel Buurma 1999 m VC Horgen 0:46:59,8 +15:44,87
  54. 278 1. M60   Werner Böni 1952 m   0:47:08,5 +15:53,50
  55. 290 7. M45   Remi Byber 1972 m VC Wädenswil 0:47:09,5 +15:54,50
  56. 293 22. M30   Roger Gerber 1978 m   0:49:14,1 +17:59,19
  57. 67 23. M30   René Wittweiler 1981 m AR Cycling – VC Eschenbach 0:49:21,6 +18:06,63
  58. 228 2. M60   Clemens Moomen 1900 m   0:49:24,9 +18:09,98
  59. 273 8. M45   Ivan Hermann 1968 m Team Atzeni Race 0:50:31,5 +19:16,52
  60. 294 24. M30   Basil Monkewitz 1981 m   0:51:07,0 +19:52,09
  61. 181 9. M45   Urs Bolliger 1959 m   1:02:19,5 +31:04,51

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0074

Podum Kategorie Frauen:   1. Daniela Gassmann (Mitte), 2. Eva Lindskog (links), 3. Lara Krähemann (rechts)

Rangliste Frauen:

  Rang Startnr.   AK   Name Jahrg. m/w Verein Zeit Rückst.
  1. 296 1. FE   Daniela Gassmann 1964 w TSV Galgenen 0:39:14,8
  2. 283 2. FE   Eva Lindskog 1973 w Stockholm CK 0:39:52,0 +0:37,19
  3. 104 1. FB   Lara Krähemann 1999 w jb BRUNEX Felt Team/VC Meilen 0:40:14,6 +0:59,75
  4. 217 3. FE   Sandra Hohl 1972 w   0:44:10,2 +4:55,35
  5. 109 2. FB   Tina Züger 2000 w Tower Sports – VC Eschenbach/VC Eschenbach 0:45:17,2 +6:02,33
  6. 223 4. FE   Angnes Kistler 1958 w VC Reichenburg 0:48:31,2 +9:16,38

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0113

 Sieger Kategorie U17: Dario Lillo

Rangliste U17:

Rang Startnr.   AK   Name Jahrg. m/w Verein Zeit Rückst.
  1. 126 1. U17   Dario Lillo 2002 m Tower Sports – VC Eschenbach/VC Eschenbach 0:36:26,0
  2. 121 2. U17   Damian Egli 2002 m Team Gadola – Wetzikon/RV Wetzikon 0:38:11,3 +1:45,33
  3. 152 3. U17   Dario Julita 2002 m VC Meilen Team Gadola 0:40:58,6 +4:32,69
  4. 138 1. U15   Thierry Gafner 2003 m VC Eschenbach 0:44:59,6 +8:33,69
  5. 153 2. U15   Aaron Imhof 2005 m VC Eschenbach 0:45:13,8 +8:47,80
  6. 130 4. U17   Sascha Bolliger 2002 m VC Volketswil 0:51:04,0 +14:38,09
  7. 137 3. U15   Alain Gafner 2004 m VC Eschenbach 0:51:05,0 +14:39,09
  8. 133 4. U15   Jules Gafner 2006 m VC Eschenbach 0:57:15,0 +20:49,00
  9. 227 5. U17   Kamil Adam 2002 m GS Acun Frankreich 1:04:51,8 +28:25,86

 

 

 

Sateleggbergrennen_2017_JST_0006

Emanuel Müller bereits bei Kilometer 7 in Führung gefolgt von Michael Wildhaber und einer grösseren Gruppe von Fahrern. 

Sateleggbergrennen_2017_JST_0007

Michael Wildhaber auf der Verfolgung des Spitzenfahrers Emanuel Müller

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0005 Sateleggbergrennen_2017_WJA_0009

Emanuel Müller mit gewinnt das Sattelegg-Bergrennen 2017 in einer Zeit von 31 Minuten und 15 Sekunden mit 53 Sekunden Vorsprung vor Johan Jacobs. 

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0027

Johan Jacobs, Platz zwei auf der Sattelegg

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0032 Sateleggbergrennen_2017_WJA_0038

Roger Devitori, Vierter Overall-Platz mit mit einer Zeit von 32 Minuten 12 Sekunden klar bester Masters über 45 Jahren

 

 

 

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0084

 

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0089

Podium Kategorie M45 (45 bis 59 jährige):   1. Roger Devitori (Mitte), 2. Beat Baumann (links)

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0097

Kategorie Masters 30 (30 – 44 jährige): 1. Thomas Atzeni, 2. Giuseppe Atzeni (links), 3. Markus Kühn (nicht auf dem Bild)

 

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0101

Sieger Kategorie M60: Werner Böhni

Sateleggbergrennen_2017_WJA_0104

Sieger Kategorie: U19:    Carry Ivekovic

 

 

 

 

Fotos: Werner Jacobs