Dank dem neuen Hauptsponsor profitieren Sie von vielen Angeboten!­­


Ruggawind für Velo-Fans

Sie haben ein Herz für den Radsport – wir auch. Dank dem Sponsoring mit dem RMVZOL profitieren Mitglieder von zahlreichen Vorteilen.

Als Neukundin oder Neukunde schenken wir Ihnen die Zusatzversicherung für ein halbes Jahr oder Sie entscheiden sich für ein anderes der attraktiven Willkommensangebote. Als Mitglied des RMVZOL geniessen Sie zudem weitere Vorteile: Sie und Ihre Familienmitglieder erhalten monatlich zehn Prozent Rabatt auf diverse Zusatzversicherung.

Mit dem BikeBonus  unterstützen wir Ihr Lieblingshobby mit jährlich bis zu 800 Franken. Wir beteiligen uns etwa am Kauf eines neuen Helms, an Fahrtechnik- oder Reparaturkursen.

Interessiert? Dann melden Sie sich für eine unverbindliche Offerte. Ihr persönlicher Berater Theophil Schaub ist unter 058 456 17 46 oder theophil.schaub@oekk.ch gerne für Sie da.

Übrigens: Auch die Preise unseres Wettbewerbs lassen das Radsport-Herz höher schlagen. Gewinnen Sie mit ein bisschen Glück ein Bike-Wochenende für zwei Personen in Graubünden oder sichern Sie sich gleich jetzt ein Paar Velosocken.

Miar freuend üs uf Sie.

ÖKK

RMVZOL-Saison 2022

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Demnach sind wir wieder die neue Saison 2022 am planen.

Aktuell werden wir 8-9 Verbandsrennen durchführen, welche nun mit den Kantonen und Gemeinden geprüft werden. Wir werden im Januar den Rennkalender veröffentlichen und euch über die Austragungsorte informieren.

Zurzeit sind wir dabei, drei neue Rennstrecken zu planen, welche bis jetzt noch nicht ausgetragen wurden. Mit den neuen Rennstrecken wollen wir die Rennen abwechslungsreicher gestalten und neuen Schwung in die Meisterschaft hinein bringen. Nun hoffen wir auf grünes Licht.

Ebenso sind wir dabei, diverse Neuanschaffungen zu machen. Teils sind diese schon eingetroffen oder noch in Auftrag. Damit werden wir das Auftreten verbessern können und die Zielzone wird sicherlich ein interessanter Anblick. Das Leadertrikot, welches als Höhepunkt gilt, wird sicherlich ein toller Kampf während der Meisterschaft werden.

Sponsoring:

Für die neue Saison konnten wir einige neue Sponsoren für unseren Verband dazu gewinnen. Über diese Zusammenarbeiten sind wir extrem glücklich und dankbar. Ohne diese Unterstützungen wären die ganzen Neuanschaffungen nicht in dieser Form zu Stande gekommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Gönner!

Nun möchten wir gerne die neuen Sponsoren vorstellen (Stand 20.11.2021):

Hauptsponsor / Main Partner:

Patronats-Sponsoren:

Inhalts-Sponsoren:

Gönner:

Rangliste – RMVZOL Bergrennen Siebnen-Sattelegg 2021

Das Bergrennen Sieben-Sattelegg vom 02. Oktober 2021 wurde bei schönstem Wetter durchgeführt. Es freute uns, dass trotz dem Verschiebedatum durch den Alpabzug, diverse Athlet/innen am Rennen teilgenommen haben.

Sieger vom Bergrennen 2021 wurde Hagos Berhe (Nippo Provence PTS Conti) mit einer Siegeszeit von 33:30.2 Minuten. Zweiter wurde Luca Schätti (VC Wädenswil / Bike Team Solothurn) mit 26 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Dritter wurde Raphael Krähemann (VC Meilen / Swiss Racing Academy) mit 38.5 Sekunden Rückstand.

Siegerin von der Kategorie Frauen wurde Anja Graf (Cycling Team Ost – GENU) mit einer Siegeszeit von 57:01.9 Minuten.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/innen für die Teilnahme am Bergrennen 2021.

Ausschreibung 3. RMVZOL Rennen vom 22. September 2021 / Isikon – Grüter

Strecke:                               

Anfahrt Parkplatz Isikon bis Ziel Grüter 9.06 km / 200 Höhenmeter

Rundstrecke 8.94 km / 168 Höhenmeter

Distanz:                               

Kategorie A Open / U17 / FE / FB Anfahrt + 4 Runden = 44.8 km

Kategorie B U13/U15 Anfahrt + 1 Runde = 18.0 km

Kategorien:                      

A) Open Elite / Amateure / U-23 / Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) / Anfänger U17 Männer 2005 – 2006 /

Damen FE und FB Juniorinnen (separate Ranglisten für die Damen FE/FB

B) Schüler Knaben und Mädchen U15 / U13 Jg. 2007-2010

Versicherung:                   

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                             

Kat. A: 18.30 Uhr.

Kat. B: 18.32 Uhr

Nummernausgabe:          

Ab 17.30 Uhr Parkplatz Isikon

Bemerkung:                       

Es gelten die aktuellen Covid Verordnungen

Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Junioren U19: 7.93 m, Kat. Anfänger U17: 7.05 m, Kat. Schüler U13/U15:  6.15 m Übersetzunglimiten-Developpement-Rapporto-Strasse.pdf (swiss-cycling.ch)

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen

Kategorie Schüler Fr. 10.00

Alle anderen Kategorien Fr. 20.00

Serie Abendrennen

Kategorie Schüler Fr. 20.00

Alle anderen Kategorien Fr. 50.00


Das Anmeldeformular für die RMVZOL Saison 2021 findet ihr hier:

Rennkalender der RMVZOL Saison 2021