RMVZOL-Rennen am 16.09.2020

Die Abend Rennen am 26. August und am 9. September 2020 werden wie bereits vermerkt nicht durchgeführt.

Wir werden dieses Jahr noch ein Schlussrennen anbieten welches anstatt dem Nachtquer dieses mal auf der Panzerpiste in Hinwil am 16. September 2020 statt findet.

Wir werden nach dem Rennen einen Grill aufstellen und würden gerne mit euch die verkürzte RMVZOL Saison ausklingen lassen.



Strecke:    
                   

Panzerpiste Hinwil 1,2 km 14 Höhenmeter pro Runde

Distanz:                       

Kategorie A Open 30 Runden = 36 km

Kategorie B U17/FE/FB 30 Runden = 36 km zusammen mit Kat. A

Kategorie C U13/U15 10 Runden = 12 km

Kategorien:                 

A ) Open Elite / Amateure / U-23 /Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) keine Lizenzpflicht nötig

B ) Anfänger U17 Männer 2003 – 2004 Damen FE und FB Juniorinnen (separate Ranglisten für die Anfänger und Damen FE/FB )

C ) Schüler Knaben und Mädchen U15 / U13 Jg. 2005 / 2006 / 2007 / 2008

Versicherung:             

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                      

U13/U15: 18:30 Uhr.

Open / U17 / Damen: ca. 18:55 Uhr.

Nummernausgabe :   

Ab 18.00 Uhr Panzerpiste Hinwil

Anmeldeschluss:

Dienstag, 15. September 2020 – 19:00 Uhr

Nachmeldungen vor Ort möglich + 5 CHF.-

Startgelder alle Kategorien:

15.- inkl. 1 Wurst + 1 Getränk

10.- ohne Essen


Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Anfänger U17 – 6,94 m Kat. Schüler U11 / U13 – 5.66 m U15 – 6.10 m


Anmeldeformular zum Rennen vom 16. September 2020

Anmeldeportal geschlossen

Nachmeldungen vor Ort möglich (+5CHF)

Streckenänderung Bergrennen Siebnen – Sattelegg 22.08.2020

Änderungen Bergrennen aufgrund Mauereinsturz vom 13.08.2020 auf Satteleggstrasse:

Startnummernausgabe:

An der Staldenstrasse 28 in Siebnen

11:30 Uhr – 13:15 Uhr

(Angepasst da viele mit dem Velo anreisen!)

Parkplatz:

Sattelegg (keine Fahrzeuge am Start erlaubt!)

Start:

Mittler Baa (Kreuzung Oberflüeh/Flüehstrasse, auf der alten Strecke vor Vorderthal)

Rennen:

Massenstart, neutralisiert bis Baustelle Chratzerli nach Vorderthal auf der Satteleggstrasse

Ziel:

Sattelegg Passhöhe

Materialtransport:

Material für vor und nach dem Rennen kann im Vorausfahrzeug mit Signalleuchte abgegeben werden.