5. RMVZOL Verbandsrennen Panzerpiste / 22. Mai 2019

Das 5. RMVZOL-Verbandsrennen wurde bei optimalen Wetterbedingungen auf der Panzerpiste in Hinwil durchgeführt.

Die Kategorie Open mussten 30 Runden absolvieren, was eine Gesamtdistanz von 36 Kilometer war.

Die Siegeszeit war 49:25 Minuten. Dies ergab ein Stundenmittel von 43,710 km/h.

Es gewann Jan-André Freuler (RBT Fridolin) mit 37 Punkten vor Nicola Edelmann (Cota Cycling Club) mit 29 Punkten und Martial Müller (VMC Effretikon / Chälblibike) mit 18 Punkten.


Die Kategorie U17 musste 15 Runden absolvieren, was eine Gesamtdistanz von 18 Kilometer ergab.

Die Siegeszeit hier war 29:00 Minuten. Dies ergab ein Stundenmittel von 37,241 km/h.

Es gewann Remo Teuscher (RV Uster / Radsport FLATERA) mit 44 Punkten vor Thierry Gafner (VC Eschenbach) mit 29 Punkten und Nino Fahrni (VC Hittnau / Swiss Racing Academy) mit 15 Punkten.


Die Kategorie Schüler musste 10 Runden absolvieren, was eine Gesamtdistanz von 12 Kilometer ergab.

Die Siegeszeit war 23:05 Minuten. Dies ergab ein Stundenmittel von 31,191 km/h.

Es gewann Manuel Mörgeli (RV Wetzikon / Team Gadola-Wetzikon) mit 28 Punkten vor Saskia Hintermann (RV Wetzikon / RRS Drytech-Swiss) mit 14 Punkten und Céderic Wenzel (VC Hittnau / Swiss Racing Academy) mit 8 Punkten.


Das nächste RMVZOL-Verbandsrennen findet am 5. Juni 2019 in Isikon statt. Dort wird wieder ein Rundsteckenrennen mit den Ziel auf dem Grüter durchgeführt.

Ausschreibung 5. RMVZOL Rennen vom 22. Mai 2019 / Panzerpiste Hinwil

Strecke:                       

Panzerpiste Hinwil 1,2 km 14 Höhenmeter pro Runde

Distanz:                       

Kategorie A Open 30 Runden = 36 km

Kategorie B U17/FE/FB 15 Runden = 18 km

Kategorie C U13/U15 10 Runden = 12 km

Kategorien:                 

A ) Open Elite / Amateure / U-23 /Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) keine Lizenzpflicht nötig

B ) Anfänger U17 Männer 2003 – 2004 Damen FE und FB Juniorinnen (separate Ranglisten für die Anfänger und Damen FE/FB )

C ) Schüler Knaben und Mädchen U15 / U13 Jg. 2005 / 2006 / 20076 / 2008

Versicherung:             

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                      

U13/U15: 18:30 Uhr.

U17/Damen: ca. 18:55 Uhr.

Open: ca. 19:25 Uhr.

Die RennfahrerInnen schreiben sich bei der Startnummernausgabe in die Startliste ein.

Nummernausgabe :   

Ab 18.00 Uhr Panzerpiste Hinwil

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen Fr. 20.00

Serie Abendrennen Fr. 50.00


Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Anfänger U17 – 6,94 m Kat. Schüler U11 / U13 – 5.66 m U15 – 6.10 m

Ausschreibung 4. RMVZOL Verbandsrennen Meilen-Hochwacht / 15. Mai 2019

Strecke:                       

Meilen Rainstrasse – Pfannenstiel Hochwacht

Distanz:                      

5.9 km 377 Höhenmeter

Kategorien:                 

A ) Open Elite / Amateure / U-23 /Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) keine Lizenzpflicht nötig

B ) Anfänger U17 Männer 2003 – 2004 Damen FE und FB Juniorinnen (separate Ranglisten für die Anfänger und Damen FE/FB )

C ) Schüler Knaben und Mädchen U15 / U13 Jg. 2005 / 2006 / 20076 / 2008

Versicherung:             

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                      

Open: 19.00 Uhr

Anfänger, Frauen, Schüler: 19.02 Uhr

Nummernausgabe :   

Ab 18.00 Uhr Rainstrasse Meilen

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen Fr. 20.00

Serie Abendrennen Fr. 50.00


Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Anfänger U17 – 6,94 m Kat. Schüler U11 / U13 – 5.66 m U15 – 6.10 m

3. RMVZOL Verbandsrennen Panzerpiste / 8. Mai 2019

Das 3. RMVZOL Rennen wurde bei ziemlich kalten Bedingungen durchgeführt. Dennoch fanden einige Rennfahrer den Weg auf die Panzerpiste, was uns natürlich sehr erfreute.

Die Kategorie Open absolvierte 30 Runden, was eine Gesamtdistanz von 36 Kilometer ergab.

Es gewann Jan-André Freuler (RBT Fridolin) vor Dominic Grab (VC Maur / Thömus Racing Team) und Fabian Giger (VC Eschenbach).


Die Kategorie U17 / FE/FB absolvierten 15 Runden, was eine Gesamtdistanz von 18 Kilometer ergab.

Es gewann Marilena Kuster (Jtri) vor Remo Teuscher (RV Uster / Radsport FLATERA) und Livia Wespe (Jtri).


Die Kategorie Schüler absolvierten 9 Runden, was eine Gesamtdistanz von 10,8 Kilometer ergab.

Es gewann Aaron Imhof (VC Eschenbach / Tower Sports) vor Pema Federer (VC Eschenbach) und Luc Bauer (RV Uster / Radsport FLATERA).

Ausschreibung 3. RMVZOL Rennen vom 8. Mai 2019 / Panzerpiste Hinwil

Strecke:                       

Panzerpiste Hinwil 1,2 km 14 Höhenmeter pro Runde

Distanz:                       

Kategorie A Open 30 Runden = 36 km

Kategorie B U17/FE/FB 15 Runden = 18 km

Kategorie C U13/U15 10 Runden = 12 km

Kategorien:                 

A ) Open Elite / Amateure / U-23 /Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) keine Lizenzpflicht nötig

B ) Anfänger U17 Männer 2003 – 2004 Damen FE und FB Juniorinnen (separate Ranglisten für die Anfänger und Damen FE/FB )

C ) Schüler Knaben und Mädchen U15 / U13 Jg. 2005 / 2006 / 20076 / 2008

Versicherung:             

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeit:                      

U13/U15: 18:30 Uhr.

U17/Damen: ca. 18:55 Uhr.

Open: ca. 19:25 Uhr.

Die RennfahrerInnen schreiben sich bei der Startnummernausgabe in die Startliste ein.

Nummernausgabe :   

Ab 18.00 Uhr Panzerpiste Hinwil

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen Fr. 20.00

Serie Abendrennen Fr. 50.00


Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Anfänger U17 – 6,94 m Kat. Schüler U11 / U13 – 5.66 m U15 – 6.10 m