Verbandsmeisterschaft 2019


Die Preisverteilung der RMVZOL Verbandsmeisterschaft 2019 wurde anlässlich des Radquers in Hittnau durchgeführt.

Die Verbandsmeisterschaft 2019 wurde mit 8 Rennen durchgeführt. Von den ausgetragen Rennen waren wiederum zwei Zeitfahren, drei Strassenrennen, zwei Kriterien und ein Bergrennen mit dabei.

Alle Rennen konnten unfallfrei und meistens bei schönem Wetter durchgeführt werden. Insgesamt haben über 160 Fahrer und Fahrerinnen aus der Region an mindesten einem Rennen teilgenommen.


Podium der Kategorie Open

Von links nach rechts – 2. Platz Martial Müller / 1. Platz Jan-André Freuler / 3. Platz Marcel Wildhaber
  1. Jan-André Freuler / RBT Fridolin / 680 Punkte
  2. Martial Müller / VMC Effretikon – Chälbli Bike / 475 Punkte
  3. Marcel Wildhaber / VC Eschenbach / 470 Punkte
  4. Leon Koller / VC Eschenbach Tower Sports / 435 Punkte
  5. Dario Riget / Active Sport Management Gommiswald / 300 Punkte
  6. Marco Hässig / VC Eschenbach / 191 Punkte
  7. Yves Kuhnen / RV Uster – Radsport FLATERA / 150 Punkte
  8. Damian Egli / RV Wetzikon – TSP ZO / 126 Punkte
  9. Jan Steiner / VC Eschenbach / 101 Punkte
  10. Andreas Helbling / VC Eschenbach / 89 Punkte

Podium der Kategorie U17 / Frauen

Von links nach rechts – 2. Thierry Gafner / 1. Remo Teuscher / 3. Vera Adrian
  1. Remo Teuscher / RV Uster – Radsport FLATERA / 670 Punkte
  2. Thierry Gafner / VC Eschenbach / 490 Punkte
  3. Vera Adrian / Bachtel Biker – RE/MAX Cycling Team / 420 Punkte

Podium der Kategorie Schüler U13 – U15

Von links nach rechts – 2. Manuel Mörgeli / 1. Luc Bauer / 3. Lukas Bertschi
  1. Luc Bauer / RV Uster – Radsport FLATERA / 591 Punkte
  2. Manuel Mörgeli / RV Wetzikon – Team Gadola Wetzikon / 590 Punkte
  3. Lukas Bertschi / RV Uster – Radsport FLATERA / 445 Punkte
  4. Jules Gafner / VC Eschenbach / 435 Punkte
  5. Saskia Hintermann / RV Wetzikon – RRS Drytech-Swiss / 431 Punkte
  6. Marco Carina / RV Uster – Radsport FLATERA / 290 Punkte
  7. Manuel Bertschi / RV Uster – Radsport FLATERA / 249 Punkte
  8. Laura Zberg / VC Eschenbach / 210 Punkte
  9. Oscar Peach / RV Uster – Radsport FLATERA / 190 Punkte

Beste Frau Kategorie Schüler

Saskia Hintermann erreichte den 5. Schlussrang in der Gesamtwertung bei der Kategorie Schüler


Wir bedanken uns für die Teilnahme an der Verbandsmeisterschaft 2019. Die Renndaten für die kommende Saison werden ca. ende 2019 bekannt gegeben.

Wir würden uns freuen, wenn ihr im kommenden Jahr wieder mit dabei seit.

Preisverteilung RMVZOL Verbandsmeisterschaft 2019


Das RMVZOL-Nachtquer findet dieses Jahr leider nicht statt. Nächste Saison wird das Rennen aber wieder Durchgeführt, sofern alles funktioniert.

Die diesjährige Preisverteilung findet am Radquer in Hittnau am 17. November 2019 statt.

Adresse: Schützenhaus Hittnau / Nauenstrasse / 8335 Hittnau

Mit Naturalpreisen preisberechtigt sind alle Fahrer/innen, die an mindestens 5 Rennen teilgenommen haben und klassiert wurden.

Die Preise können zwischen 13:00 – 15:00 Uhr im Festzelt abgeholt werden.

Für die Preis-berechtigten Fahrer/innen gibt es 2 gratis Eintritte welche per Post versendet werden.

Für die ersten 3 Fahrer/innen der jeweiligen Kategorie findet der Fototermin um 13:00 Uhr statt.



Ausschreibung RMVZOL Bergrennen Siebnen – Sattelegg

Datum:                       

31. August 2019

Start:                          

8854 Siebnen SZ, bei Haus Staldenstrasse 28

Ziel:                            

Restaurant Sattelegg

Distanz:                      

Streckenlänge 12.5 km, 789 Höhenmeter

Startzeit:                    

14.00 Uhr

Nummernausgabe:   

Beim Start an der Staldenstrasse 28 in Siebnen

Siegerehrung:

Nach Ankunft aller Teilnehmer direkt beim Ziel

Kategorien:            

Das Rennen steht allen Teilnehmer, mit und ohne Lizenz, offen.

U17 männl. Jugendliche mit und ohne Lizenz Jg. 2003 + 2004

U19 männl. Jugendliche mit und ohne Lizenz Jg. 2001 + 2002

U23/Amateure/Master/Hobby Männer mit und ohne Lizenz Jg. 2000 und älter (separate Wertung für Master I 30-44, Master II 45-59 und Master III ab 60 Jahren)

Elite Männer mit Lizenz

Frauen Elite, FB, Hobby, mit und ohne Lizenz Jg. 2004 und älter

Wenn weniger als 3 Fahrer pro Kategorie werden Kategorien zusammengelegt.

Parkplätze:

Sattelegg Passhöhe oder Parkplatz Spielweg in Siebnen

Anmeldung:

Anmeldungen per Anmeldeformular auf www.rmvzol.ch

Startgeld:          

CHF 25.00 Bezahlbar bei der Startnummernausgabe

Anmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Nachmeldegebühr CHF 15.00.


Anmeldeformular Bergrennen

Online Anmeldung geschlossen

Nachmeldungen vor Ort möglich

8. RMVZOL Rennen EZF Russikon – Grüter / 19. Juni 2019

Das letzte Verbandsmeisterschaft’s Rennen fand bei heissen Temperaturen und zudem parallel zur Tour de Suisse statt.

Dementsprechend fanden leider wenig Fahrer/innen den Weg nach Russikon zum Einzelzeitfahren.

Bei der Kategorie Open konnte Jan-André Freuler (RBT Fridolin) das Rennen für sich entscheiden. Zweiter wurde Martial Müller (VMC Effretikon – Chälbli Bike). Dritter wurde Dario Riget (Active Sport Management Gommiswald).


Bei der Kategorie U17 / FE / FB gewann Remo Teuscher (RV Uster – Radsport FLATERA). Zweiter wurde Thierry Gafner (VC Eschenbach).


Bei den Schüler U15 / U13 gewann Manuel Mörgeli (RV Wetzikon / Team Gadola Wetzikon) Zweiter wurde Luc Bauer (RV Uster – Radsport FLATERA). Dritte wurde Saskia Hintermann (RV Wetzikon / RRS Drytech-Swiss).



Mit dem 8. Rennen ging die RMVZOL Verbandsmeisterschaft zu Ende.

Ausschreibung 8. RMVZOL Rennen vom 19. Juni 2019 / EZF Russikon – Grüter

Strecke:

Open: Russikon – Grüter + 1 Runde 19.0 Kilometer / 450 Höhenmeter

Alle anderen: 10.0 Kilometer / 268 Höhenmeter

Infolge einer Baustelle vor Schalchen wird ein kleines Stück Kiesstrasse befahren.

Kategorien:

A ) Open Elite / Amateure / U-23 /Junioren U19 / Master I (30-44j) / Master II (45-70) keine Lizenzpflicht nötig

B ) Anfänger U17 Männer 2003 – 2004 Damen FE und FB Juniorinnen (separate Ranglisten für die Anfänger und Damen FE/FB )

C ) Schüler Knaben und Mädchen U15 / U13 Jg. 2005 / 2006 / 20076 / 2008

Versicherung:             

Die Teilnehmer müssen eine gültige persönliche Unfall- und Haftpflichtversicherung besitzen. Schalenhelm ist obligatorisch.

Startzeiten:

Ab 18.30 Uhr. Die RennfahrerInnen schreiben sich bei der Startnummernausgabe in die Startliste ein.

Nummernausgabe :

Ab 17.45 Uhr, Russikon Sennhofstrasse 10

Die Verkehrsvorschriften sind strikte zu befolgen. Die Startnummer ist für die ganze Saison gültig. Eine ev. Werbeaufschrift muss sichtbar sein. Fahrer/innen ohne Unterschrift vor dem Start werden nicht klassiert.

Vergessene Startnummern kosten 5.-

Startgelder alle Kategorien:

Einzelstart Abendrennen Fr. 20.00

Serie Abendrennen Fr. 50.00


Der Teilnehmer akzeptiert die RMVZOL-Teilnahmebedingungen: Für die Rennen gelten grundsätzlich die Reglemente der UCI und von Swiss Cycling. An den Rennen muss generell auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Der Teilnehmer bestätigt, dass er die Swiss Cycling Reglemente vollständig akzeptiert. Die Ausnahmen werden im RMVZOL-Rennreglement bzw. auf der Rennausschreibung definiert.

Die Übersetzung muss den Swiss-Cycling Vorgaben entsprechen. Kat. Anfänger U17 – 6,94 m Kat. Schüler U11 / U13 – 5.66 m U15 – 6.10 m