Die U23-Europameister aus Sulz/Dornbirn (AUT) zeigten in einem stark besetzten
Turnier ihre Top-Klasse und holten mit fünf Siegen klar den Wanderpokal. Die stark
aufspielenden U23-Schweizermeister aus Winterthur platzierten sich mit einer tollen
Leistung auf dem erfreulichen zweiten Rang. Wetziker Schüler-Mannschaften
erfreuen mit zweimal Gold und einmal Bronze.
Begeisternder Spitzenradball in Wetzikon
Das 1. Internationale Radballturnier des RV Wetzikon konnte am Samstag in der
Kategorie U23 einen sportlichen Leckerbissen präsentieren: So kämpften der amtierende
U23-Europameister aus Österreich, der amtierende U23 Schweizermeister aus Winterthur,
der Tschechische U23-Meister, sowie drei Top Teams aus Deutschland um den
Wanderpokal. Wie zu erwarten bot sich den zahlreichen Zuschauern Spitzenradball,
welches mit viel Dynamik und auch Akrobatik begeisterte.
Amtierende Europameister setzten sich durch
Die Mannschaft Dornbirn/Sulz (AUT) mit Kevin Bachmann/ Stefan Feuerstein bewies ihre
internationale Klasse erneut und konnte sich ohne Punktverlust in einem starken Umfeld
durchsetzen und den neuen Wanderpokal gewinnen. Zwar unterlag der amtierende U23-
Schweizermeister mit Roman Baumann/Tim Russenberger dem Turniersieger klar, konnte
aber mit einer konstant starken Leistung und tollen Toren selbstbewusst die anderen
starken Teams aus Deutschland und Tschechien hinter sich klassieren. Im Kampf um den
Bronze-Rang konnte sich die Mannschaft aus Naurod (GER) vor den Landeskollegen aus
Gärtringen (Nr. 2 an der Deutschen Meisterschaft U19) und Sangerhausen (Nr. 1 der
Junioren EM2017) platzieren. Die tschechischen U23-Meister aus Svitavka (Nr. 3 an der
Junioren-EM) konnten sich trotzt gutem Spiel nicht behaupten und landeten auf dem
sechsten Rang.
Zuschauer, mitgereiste Mannschafts-Fans und Ehrengäste waren begeistert. RV Wetzikon
OK-Präsident Dieter Schäffler dazu: “Wir sind stolz, dass wir für unsere Turnier-Premiere
diese internationalen Spitzenteams gewinnen konnten, das ist bei ihren vollen
Veranstaltungskalendern nicht selbstverständlich. Für unsere lokalen Nachwuchsteams
und die Förderung des Sports in der Region ist das natürlich ein Leuchtfeuer”
Überzeugende Leistung der lokalen Nachwuchsmannschaften
Natürlich wurden in den weiteren Turnier-Kategorien einiges an Können bewiesen.
Angefangen mit den Schülern: Das Schüler-C Team aus Wetzikon mit Ivo Steiger/Fabrice
Born lies nichts anbrennen, distanzierte mit ihrem selbstbewussten Spiel die Konkurrenz
deutlich und stand ganz oben auf dem Treppchen. Weiter mit den Schüler-B: Levin Reist
und Roman Graf vom RV Wetzikon bestätigten ihre Spielstärke an der
Schweizermeisterschaft (Bronze) und gewannen die Turnierkategorie souverän mit einem
einzigen Punktverlust. Bei der Schüler-A Kategorie konnte sich das Wetziker Team mit
Noah Bannwart/Joas Kunze sich direkt hinter den zwei starken Teams aus Deutschland,
Wehr und Wallbach, auf dem dritten Rang platzieren. Bei den Junioren ging die Post ab:
Hier dominierte das deutsche Team vom RSV Öflingen und gewann ohne Punktverlust.
Die Gebrüder Andrin und Thierry Schäffler vom RV Wetzikon, ohne grosse
Turniererfahrung, zeigten zwar viel Spielwitz und Initiative, konnten sich aber gegen die
routinierteren und teilweise älteren Mannschaften noch nicht durchsetzen.
2
In der Kategorie 2. Liga begann es schon vor dem Turnierwochenende turbulent: Diverse
verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle verlangten Kreativität und Sportgeist um
trotzdem noch ein spannende Turnier-Runde durchzuführen. So formierten kurzfristig
Spieler von Männedorf und Mosnang zusammen eine neue Mannschaft, zwei Spieler aus
Winterthur sprangen für das zweite Team aus Wetzikon ein und eine Mannschaft viel
gänzlich aus. Der Spannung tat dies aber keinen Abbruch: Die Zuschauer konnten sich
über kämpferische Spiele mit spektakulären Toren freuen. Das Wetziker Team mit dem
OK-Präsidenten Dieter Schäffler und OK-Mitglied Tobias Hofmann gelang kein Exploit.
Viel Energie waren in den letzten Wochen und Tagen in die Vorbereitung des gut
organisierten Anlasses geflossen.
Ausblick
Nach nur drei Jahren Aufbauarbeit kann die neue Radball-Abteilung im erfolgreichen,
renommierten Radsport-Verein RV Wetzikon mit Stolz auf die erreichten Resultate
schauen. Diese spornen an für nächste Schritte. Besonders Freude macht dabei natürlich
die Unterstützung der Präsidentin Hedy Jacobs und des Vorstandes des RV Wetzikon.
Hedy Jacobs dazu: “Der RV Wetzikon ist im Hallenradsport mit Kunstrad schon über 20
Jahre engagiert. Wir haben die Idee, eine neue Radball-Abteilung aufzubauen sofort
unterstützt. Es macht uns natürlich Freude zu sehen, das im RVW nun ein neuer Zweig
des Radsports zu blühen beginnt und mit viel Herzblut weiter aufgebaut wird”. Das positive
Feedback von Sportlern, Betreuern, Vereinsmitgliedern und Sponsoren spornt das OKTeam
natürlich für ein mögliches Folgeturnier im nächsten Jahr an.
Resultate
U23
1. Dornbirn/Sulz – AUT Kevin Bachmann/Stefan Feuerstein 15 Pkt.
2. Winterthur – SUI Roman Baumann/Tim Russenberger 9 Pkt.
3. Naurod – GER Till Wehner /Marco Wagner 7 Pkt.
4. RV Gärtringen – GER Dennis Berner/Patrick Bühler 6 Pkt.
5. RV Sangerhausen – GER Max Rückschloss/Eric Haedicke 4 Pkt.
6. Svitavka – CSZ Jiri Hrdlicka/Roman Stanek 3 Pkt.
2. Liga
1. Männedorf/Mosnang Daniel Schneider/Manuel Muti 12 Pkt.
2. RMV Mosnang Livio Bürge/Roman Wittwer 7 Pkt.
3. RC Winterthur I Philipp Inauen/Christian Strassmann 5 Pkt.
4. RC Winterthur II Stefan Meier/Tim Glauser 3 Pkt.
5. RV Wetzikon Tobias Hofmann/Dieter Schäffler 1 Pkt.
Junioren
1. RSV Öflingen – GER Moritz Schubach /Noah Klausmann 12 Pkt.
2. ATB St. Gallen Rico Hüberli/Charlie Hollenstein (+8) 6 Pkt.
3. ATB Frauenfeld Sven Bötschi/Levin Sprenger (+3) 6 Pkt.
4. RV Wetzikon Andrin Schäffler/Thierry Schäffler 3 Pkt.
4. VMC Männedorf Lukas Fritschi/Philippe Rado 3 Pkt.
Schüler A
1. RSV Wehr – GER Nikolas Kranz/Simon Buchner 12 Pkt.
2. RSV Wallbach – GER Mika Schüler/Lukas Schüler 9 Pkt.
3. RV Wetzikon Noah Bannwart/Joas Kunze 6 Pkt.
4. VMC Männedorf Loris Faerber/Miguel Schneider 3 Pkt.
5. RC Winterthur Chiara Dotoli/Vincent Paul 0 Pkt.
3
Schüler B
1. RV Wetzikon 1 Levin Reist/Roman Graf 10 Pkt.
2. RSV Wallbach – GER Jonathan Kranz/Kimi Schrott 8 Pkt.
3. RSV Öflingen – GER Elias Engel/Felix Hinnenberger 5 Pkt.
4. VMC Männedorf Silvan Schuler/Tobias Keller 3 Pkt.
5. RV Wetzikon 2 Sven Kunz/Nico Mannhart 1 Pkt.
Schüler C
RV Wetzikon Ivo Steiger/Fabrice Born 12 Pkt.
RC Winterthur 1 Noah Büchi/Tomaso Dotoli 7 Pkt.
VMC Männedorf Sebastian Keller/Tobias Schmitz 4 Pkt.
RC Winterthur 2 Lino Klemke/Nora von Allmen 3 Pkt.
VMC Liestal Fynn Fankhauser/Nils Affolter 1 Pkt.
25. Juni 2017, Marco Scanderbeg
Kontakte:
OK-Präsident
Dieter Schäffler
Resultate_Internationales_Radballturnier_Wetzikon