Yves Covi gewinnt das Bergrennen Siebnen – Sattelegg vom 29.8.2015 vor Raphael Krähenmann und Pius Stucki

Die erste Ausführung des Bergrennens Siebnen – Sattelegg über 11.25 Kilometer und 785 Höhenmetern konnte bei schönstem Spätsommerwetter ausgetragen werden, so dass sich trotz kurzfristig organisiertem Anlass noch einige Renn- und Hobby-Fahrer vor Ort zur Teilnahme entschieden haben.

Das  Rennen hinauf zur Sattelegg war im Finale eine Entscheidung zwischen dem U23-Fahrer Raphael Krähenmann vom Team Gadola-Wetzikon und dem Mastersfahrer Yves Covi vom Team Bäckerei-Steiner-Wetzikon-Argon 18. Krähenmann machte in der Schlussphase die Hauptführung doch Yves Covi verfügte auf den letzten Metern über die besseren Reserven und konnte Krähemann kurz vor dem Ziel noch Stehen lassen und einen Vorsprung von 50 Meter herausfahren.

Yves Covi (Masters I) gewann das Sattelegg-Bergrennen in einer Zeit von 32 Minuten und 40 Sekunden, was einem Durchschnitt von 20.66 Kilometern entspricht. Auf Platz Zwei Raphael Krähenmann (U23) 32:46, 3.

Siebnen-Sattelegg_29_08_2015

Die weiteren Plätze des Overall-Klassements:

1. 38 1. M I Yves Covi 1979 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:32:40,1 — 14:20:00,0 14:52:40,1

2. 5 1. U23 Raphael Krähemann 1996 m Team Gadola – Wetzikon 0:32:46,6 +0:06,51 14:20:00,0 14:52:46,6

3. 31 2. M I Pius Stucki 1980 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:33:01,8 +0:21,69 14:20:00,0 14:53:01,8

4. 42 3. M I Thomas Atzeni 1981 m Team Atzeni Race 0:33:27,0 +0:46,90 14:20:00,0 14:53:27,0

5. 37 4. M I Silvio Büsser 1985 m Radbar Racing Team 0:34:21,3 +1:41,23 14:20:00,0 14:54:21,3

6. 3 1. U19 Berend Mijer 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:34:59,4 +2:19,30 14:20:00,0 14:54:59,4

7. 50 2. U23 Adrien Merkt 1993 m Zürimus (prov). 0:35:00,0 +2:19,86 14:20:00,0 14:55:00,0

8. 48 5. M I Mike Messmer 1980 m GD Weilenmann 0:35:00,1 +2:19,96 14:20:00,0 14:55:00,1

9. 45 1. M II Peter Giger 1963 m VC Eschenbach – Hakle 0:35:16,7 +2:36,59 14:20:00,0 14:55:16,7

10. 43 6. M I Giuseppe Atzeni 1978 m Team Atzeni Race – VC Steinmaur 0:35:53,0 +3:12,91 14:20:00,0 14:55:53,0

Siegerpodeste der Alterskategorien:

U17

1. 49 Manuel Naegleli 2000 m VC Meilen 0:40:10,1 —

U19

1. 3 Berend Mijer 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:34:59,4 —

2. 4 Daniel Naegeli 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:38:32,6 +3:33,23

3. 16 Patrick Bachofner 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:39:10,3 +4:10,86

Frauen

1. 25 Janine Schneider 1995 w vc hohentwiel singen- serpentine 0:44:27,5 —

2. 40 Esther Frei 1981 w RV Winterthur 0:55:57,3 +11:29,77

 

U23

1. 5 Raphael Krähemann 1996 m Team Gadola – Wetzikon 0:32:46,6 +0:06,51

2. 50 Adrien Merkt 1993 m Zürimus 0:35:00,0 +2:19,86

3. 36 Silvan Gisler 1994 m VMC Silenen / IG RS URI 0:36:38,1 +3:58,04

Amateur

1. 33 Simon Schnyder 1988 m VC Eschenbach 0:37:17,5 +4:37,37

2. 26 Ruedi Bösch 1991 m 0:37:27,7 +4:47,60

3. 46 Marco Hässig 1992 m VC Eschenbach 0:39:23,7 +6:43,62

Master I

1. 38 Yves Covi 1979 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:32:40,1 —

2. 31 Pius Stucki 1980 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:33:01,8 +0:21,69

3. 42 Thomas Atzeni 1981 m Team Atzeni Race 0:33:27,0 +0:46,90

Master II

1. 45 Peter Giger 1963 m VC Eschenbach – Hakle 0:35:16,7 +2:36,59

2. 10 Thomas Heule 1968 m RTU Powerteam FELT 0:37:49,9 +5:09,79

3. 34 Jeremias Kündig 1962 m 0:39:41,4 +7:01,35

Master III

1. 11 Paul Graf 1951 m RV Altenrhein bsk Graf 0:37:39,8 +4:59,68 

Vollständige Ranglisten:  Rangliste

Fotos:  http://www.radsport.ch/de/Photos/Bergrennen-Siebnen-Sattelegg201587/Gallery.html?cat=Open

Bergrennen Siebnen – Sattelegg in 3 Tagen – jetzt noch anmelden

Bergrennen_Siebnen-Sattelegg2015

Da einige Sportler erst in letzter Minute vom neuen Bergrennen Siebnen – Sattelegg erfahren haben, verlängern wir die Anmeldefrist mit der normalen Startgebühr ohne Nachmeldezuschlag bis am Samstag, 29.8.2015 1/2 Stunde vor dem Start. Also bringt alle Kollegen mit zu dieser Gelegenheit, einmal voll die Sattelegg hinaufzujagen und zu schauen wie sich eure Kollegen halten.

Start Samstag, 29. August 2015 um 14:20 Uhr in Siebnen SZ mehr auf https://www.rmvzol.ch/rmvzol-bergrennen-siebnen-sattelegg

Jetzt gleich anmelden auf http://my3.raceresult.com/42622/registration?lang=de

 

RMVZOL organisiert kurzfristig ein regionales Bergrennen Siebnen – Sattelegg für Hobby- und Rennfahrer/innen, Samstag, 29. August 2015

RMVZOL-Bergrennen Siebnen – Sattelegg, Samstag, 29. August 2015

Strecke Bergrennen Siebnen SZ - Sattelegg
Strecke Bergrennen Siebnen SZ – Sattelegg

RMVZOL-Bergrennen Siebnen – Sattelegg

Datum:            Samstag, 29. August 2015

Start:               Restaurant Mühle, Wägitalerstrasse 32, 8854 Siebnen SZ

Ziel:                 Restaurant Sattelegg

Distanz:           Streckenlänge 11.3 km, 785 Höhenmeter

Startzeit:         14.20 Uhr

Nummern und Chip-Ausgabe:     Beim Restaurant Mühle Siebnen bis 45 Minuten vor dem Start 

Siegerehrung:             Nach Ankunft aller Teilnehmer direkt beim Ziel

Kategorien.              Regionales Rennen –  Teilnahmeberechtigt sind alle Renn- und Hobby-Fahrerinnen und -Fahrer im Alter von 15 bis 80-jährig, mit und ohne Lizenz aus der Region Ostschweiz sowie umliegende Gebiete.

                                    U17 männl. Jugendliche mit und ohne Lizenz Jg. 1999 + 2000

                                   U19 männl. Jugendliche mit und ohne Lizenz Jg. 1997 + 1998

23/Amateure/Master/Hobby Männer mit und ohne Lizenz Jg. 1996 und älter (separate Wertung für U23, Amateure 23-29, Master I 30-44, Master II 45-59 und Master III ab 60 Jahren)

Elite Männer mit Lizenz

Frauen Elite, FB, Hobby, mit und ohne Lizenz Jg. 2000 und älter

Parkplätze:                 Sattelegg Passhöhe

Duschen/Garderoben:   Keine

Kategorien und Startgeld

Frauen FE / Femmes FE
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 20,00

U19 Herren / Hommes
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 20,00

Open (ohne Lizenz – Alter von 17 bis 80-jährig)
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 20,00

Masters / Masters (M)
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 20,00

Frauen FB / Femmes FB (U19 + F U17 zweites Jahr / U19 + U17 deuxième année)
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 15,00

U17 Herren / Hommes
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 15,00

Amateure / amateurs (A)
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 20,00

Elite / élites (E)
Startzeit: 14:20 Uhr
Startgeld: CHF 20,00

Informationen zur Veranstalung

Name: Bergrennen mit Massenstart Siebnen – Sattelegg
Datum: 29.08.2015
PLZ/Ort: 8854 Siebnen SZ
Land: CHE
Website: www.rmvzol.ch
E-Mail:  scheurer@bluewin.ch

Adresse

Kontaktperson: Thomas Scheurer
Adresse: Im Russer 44
PLZ/Ort: 8708 Männedorf

Organisation

Organisation:

RMVZOL

Rad- und Motorfahrer-Verband Oberland, Zürichsee und Lindtgebiet
www.rmvzol.ch

Start:

Massenstart alle Kategorien zusammen.

Anmeldung:

http://my3.raceresult.com/42622/info?lang=de

Meldeschluss

Mittwoch, 26.08.2015, danach mit Nachmeldegebühr von CHF 20 bis ca. 45 Minuten vor dem Start

 

Til Steiger gewinnt Gold am European Youth Olympic Festifal in Tbilisi Georgien.

Til Steiger lässt seinen Worten Taten folgen und holt sich nach der Silbermedaille am Dienstag im Einzelzeitfahren nun die Goldmedaille im Strassenrennen der Europäischen Jugend-Olympiade.

Der U17-Fahrer Til Steiger vom VC Hittnau, der als Überflieger der Saison gilt und auch beim RMVZOL souveräner Meister 2015 der U17-Kategorie wurde, konnte nun auch seinen ersten internationalen Erfolg feiern. Nach 71 Kilometern, in denen die Athleten dreimal den Tiflis-See umrunden mussten, setzte sich Steiger im Sprint gegen den Slowaken Matus Stocek und den Briten Alfred Wright durch.

RMVZOL_R9_IsikonGrueter_02_07_2015_WJA_0147

Nach zwei von drei Runden hatte es noch nicht nach einem Schweizer Sieg ausgesehen. Steiger befand sich da noch im hinteren Teil des Feldes, das auf der Jagd nach einer kleineren Fluchtgruppe war, der auch etliche Favoriten angehörten. Der junge Schweizer konnte sich aber auf der letzten Runde noch nach vorne arbeiten und auch dank der guten Arbeit und Mithilfe seiner beiden Teamkollegen Alex Vogel und Valère Thiébaud in eine gute Position für den Sprint bringen. In diesem zeigte der Tanner seine ganze Klasse und schüttelte seine Konkurrenten schon 100 Meter vor dem Ziel ab. „Es ist unglaublich. Im ersten Moment realisierte ich gar nicht, dass ich gewonnen hatte. Das ist der Wahnsinn. Ich hatte einfach Glück, dass es am Ende so gut aufgegangen ist und meine Gruppe noch nach vorne fahren konnte. Das ist auch der Verdienst von Alex und Valère, die mich unglaublich unterstützt haben”, sagte Steiger.

Til Steiger ist somit der erste Schweizer Radfahrer, der an einem EYOF zwei Medaillen gewinnen konnte.

Weitere Informationen unter: www.swissolympicteam.ch/Jugendspiele/eyof/tbilisi-2015
Website des EYOF: www.tbilisi2015.com/en
Resultate: www.tbilisi2015.com/en/cycling-results

Bericht Swiss Cycling www.swisscycling.ch

Herzliche Gratulation Til vom RMVZOL – Super Leistung!