RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2015 startet morgen, Mittwoch, 1. April 2015 mit Ermenswil – Diemberg

Die RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2015 startet morgen Mittwoch, 1. April 2015 mit dem traditionellen 4-Kilometer-Prolog-Zeitfahren von Ermenswil (SG) nach Diemberg.
RMVZOL-VM14_R1_Ermenswil_20140402_WJA_0104a

Der erste Start des Zeifahrens beginnt um 18:30 Uhr und erfolgt im Abstand von jeweils einer Minute. Die Startreihenfolge erfolgt unabhängig von der Kategorie nach der Einschreibereihenfolge am Start.
Startberechtigt sind alle Rennfahrer U13, U15, U17, Frauen, U19, U23, Amateure, Masters und Hobby-Fahrer mit und ohne Lizenz aus dem Gebiet des RMVZOL und auch aus der ganzen Ostschweiz. Starts sind voraussichtlich bis ca. 19:15 möglich. Anmeldungen sind direkt am Start möglich. Die Rennfahrer der RMVZOL-Vereine sind bereits durch ihre Vereine angemeldet. Reglement 2015: RMVZOL-VM-Reglement2015 

Strecke: http://map.classic.search.ch/d/di3ogiznd?edit=ff5f246ffe88c968

Die RMVZOL-Verbandsmeisterschaft wird als Serie von 10 Mittwoch-Abendrennen wie folgt ausgetragen:

01.04.2015 Ermenswil-Diemberg RMVZOL EZ VC Eschenbach
08.04.2015 Hegnau RMVZOL Strassenrennen VC Volketswil
15.04.2015 Isikon RMVZOL Strassenrennen VC Hittnau
06.05.2015 Russikon (EZF) RMVZOL EZ RV Russikon
20.05.2015 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium VC Maur
27.05.2015 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Uster
03.06.2015 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Wetzikon
10.06.2015 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium Bachtel Biker
01.07.2015 Isikon RMVZOL Strassenrennen VC Bauma
08.07.2015 Bergrennen Meilen-Hochwacht RMVZOL Bergrennen VC Meilen

Online-Anmeldungen, Startlisten und Ranglisten RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2015

 

114. Delegiertenversammlung 2015 in Russikon – RMVZOL-Vorstand verstärkt durch Anina Rüegg und Jonas Stieger

A06X6464

Am Freitag Abend, 17. März 2015 fand die 114. Delegiertenversammlung 2015 des Rad- und Motorfaherverbands am Zürichsee, Oberland und Lindtgebiet in Russikon statt. Russikon Gemeinde-Vizepräsidentin Barbara Schmid überbrachte wohlwollende Worte für den Radsport und lobte auch den Radfahrerverein Russikon als ältester Sportverein von Russikon. Die Delegierten der 17 Radfahrer-Vereine des RMVZOL gedachten den 2014 verschiedenen Ehrenmitgliedern und speziell auch dem noch im Amt gewesenen Urban Blöchlinger.  Die Jahresberichte und Jahresrechnung 2015 wurden einstimmig abgenommen. Finanzchef Reto Strassen präsentierte eine erfreulich gute Jahresrechnung 2014 mit einem kleinen Gewinn und auch das Budget 2015 sollte nach den Abschreibungsjahren der verbandseigenen Zeitmessanlage wieder ausgeglichen herauskommen.

Die Vereine der 14 anwesenden Vereine präsentierten wiederum ein attraktives Aktivitäten-Programm 2015 mit Radrennen, Mountainbikerennen, Radquers, BMX-Veranstaltungen, Trial, Radballtournieren und Kunstradfahren im RMVZOL-Verbandsgebiet. 

Thomas Scheurer berichte auch von den abgebrochenen Fusions-Verhandlungen mit dem SRB Zürich. Es ist grundsätzlich schade, dass ein Zusammengehen nicht gerade möglich war, das Thema Fusion ist damit vorerst einmal abgeschlossen, bis sich wieder neue Gelegenheiten dazu anbieten sollten.   

Der RMVZOL konnte mit zwei neuen jungen ehemaligen Rad-Sportlern aus dem Verbandsgebiet den Vorstand wieder verstärken.  Anina Rüegg vom VC Hittnau und Jonas Stieger vom RV Wetzikon wurden mit Applaus in den RMVZOL-Vorstand gewählt. Thomas Scheurer wurde für eine weitere Vierjahres-Periode als RMVZOL-Präsident bestätigt.

Vorstandmitglied Reto Strassen wurde nach 10-jähriger Vorstandstätigkeit zum RMVZOL-Ehrenmitglied gewählt.

Nächste Woche werden die Verbandsaktivitäten bereits wieder mit dem 1. Verbandsmeisterschafts-Rennen Ermenswil-Diemberg weitergehen. Der Start für das 4-Kilometer-Prologzeit ist in Ermenswil SG ab 18:30 Uhr. Anmeldungen sind am Start möglich. Vereins-Rennfahrer sollten über ihren Verein angemeldet sein.

AninaRueegg_RetoStrassen_RMVZOL_DV2015

Reto Strassen (rechts) nach 10 Jahren Vorstandstätigkeit zum RMVZOL-Ehrenmitglied gewählt, beglückwünscht vom neu gewählten Vorstandsmitglied Anina Rüegg (links)

 
A06X6468 A06X6466

Thomas Scheurer für weitere vier Jahre zum RMVZOL-Präsidenten gewählt, zusammen mit Vorstandsmitglied Erna Diem

A06X6471 A06X6470

 

 

 

RMVZOL-Frühlingsrennen 2015 – Tagessieger Christian Kappeler – Yves Covi zum 7. Mal Gesamtsieger

Der für das Amateur-Team Weilenmann fahrende ehemalige Elite-Amateur Christian Kappler aus Winterthur gewann das zweite in Brütten ZH durchgeführte RMVZOL-Frühlingsrennen 2015 vor dem Masters I-Fahrer Yves Covi aus Winterthur und dem Masters II-Fahrer Michael Themann aus Brütten.

Nachdem die ersten zwei Fahrer vom ersten Rennen in Rüfenach Sven Uhlmann und Stefan Trafelet am zweiten Rennen nicht am Start waren, war der Drittplatzierte und Gewinner aller 6 Vorjahres-Austragungen der Frühlingsrennen in Brütten, Yves Covi aus Winterthur der klare Favorit für den erneuten Gesamtsieg.  Nach dem Start hatten die Amateure, Elite und Masters I-Fahrer zuerst einmal den Rückstand von 2:30 Min. auf  die mit Vorsprung gestarteten älteren Masters II-Fahrer, U17 und Frauen einzuholen, was den Spitzenfahrern auch in der 7. Runde gelang, so dass sie bereits im Zwischensprint erste Punkte sammeln konnten. Covi holte sich dabei als 5. bereits die ersten Punkte, während sein nächster direkter Konkurrent Roger Clavadetscher die Spitzengruppe noch verpasste und als 20. des Zwischensprints keine Punkte sammeln konnte.

In der folgenden 8. Runde bildete sich eine Spitzengruppe mit 9 Fahrern mit Covi, Burt, Wais, Themann, Kern, Bodenmann, Kündig, Künzle und Nussbaumer, welche ca. 30 Sekunden auf die weiteren Verfolger herausholten. In der 13. Runde belauerten sich die Spitzefahrer etwas, was dazu führte,  dass einige weitere Fahrer wieder zur Spitze aufschliessen konnten. Am Ende der vorletzten 13. Runde passierten dann 14 Fahrer im Spitzenfeld die Ziellinie. Im Schlussfinish hatte dann der jüngere, 25-jährige Christian Kappeler die bessten Beine und konnte den 36-jährigen Yves Covi auf den letzten Metern sowie den Rest bereits vorher souverän distanzieren. Zweiter wurde Yves Covi mit einigen Metern Rückstand, gefolgt vom 46-jährigen Michael Themann. 

Den Gesamtsieg der zwei RMVZOL-Frühlingsrennen in Rüfenach und Brütten holte sich wie in den Vorjahren Yves Covi vom Team Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18. Covi gewann mit 93 Punkten und einem souveränen Punktevorsprung von 43 Punkten vor Michael Themann, der ein Woche zuvor nur zwei Punkte holte und Christian Kappeler, der nur das Rennen in Brütten gefahren ist. Kappeler verdrängte nachträglich noch Roger Clavadetscher vom Podest, nachdem die Punkte vom Zwischensprint noch bereinigt wurde.

Bei den Frauen gewann die Juniorinnen-Schweizermeisterin Sina Frei vom Jb Felt Team / VC Meilen vor Nicole Hanselmann vom Bigla Team / RV Wetzikon und Janine Hanselmann vom Team Gadola-Wetzikon.

Fotos: www.radsport.ch

Resultate Top 10-Overall 2. RMVZOL-Frühlingsrennen vom 21.3.2015:

1 67 1. A Christian Kappler 1991 m GD Weilenmann 1:16:16 1:20:53,4   45 3 48
2 1 1. M I Yves Covi 1979 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 1:20:54,1   35 17 52
3 35 1. M II Michael Themann 1970 m Superior Bike/ Team Popple +0:03 1:20:56,6 +0:03 30 20 50
4 56 2. A Mirco Ramoni 1992 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 +0:04 1:20:58,3 +0:04 26 4 30
5 71 2. M I Mike Messmer 1980 m GD Weilenmann 1:20:58,4 +0:04 22   22
6 24 2. M II Harry Nussbaumer 1961 m RTU Powerteam FELT 1:20:58,5 +0:05 20 11 31
7 78 3. M I Roger Clavadetscher 1971 m Peto Repower Team 1:20:58,7 +0:05 18 0 18
8 77 3. A Ahmad Wais 1991 m Vigorelli Cycling Team 1:20:58,9 +0:05 16 9 25
9 23 3. M II Jeremias Kündig 1962 m RTU Powerteam FELT 1:20:59,1 +0:05 14 7 21
10 36 4. M II Peter Bodenmann 1969 m VC Brüttisellen 1:20:59,9 +0:06 12 15 27

Sämtliche  Resultate: http://my2.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=35367&lang=de

Zieleinlauf auf Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=7bGVAFGKtNM

 

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0007

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0084

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0045 RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0031

Start zum RMVZOL-Frühlingsrennen 2015 in Brütten

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0431

Die Sieger des Hauptrennens: 1. Christian Kappeler, 2. Yves Covi, 3. Michael Themann

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0437

Die Sieger der Kategorie Masters II (45 bis 59-jährige): 1. Michael Themann, 2. Harry Nussbaumer, 3. Jeremias Kündig

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0442

Die Gewinnerinnen des Frauen-Rennens: 1. Sina Frei, 2. Nicole Hanselmann, 3. Janine Hanselmann

 

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0468

Die Gesamtklassements-Ersten: 1. Yves Covi, 2. Michael Themann, 3. Christian Kappeler (nicht auf Bild), 4. Roger Clavadetscher

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_210315_WJA_0482

Yves Covi’s 7. Sieg der Frühlingsrennen in Brütten (RMVZOL-Frühlingscup’s, TRC Time Race Cup, Phyton-Cup)

 

 

 

2. RMVZOL-Frühlingsrennen in Brütten am nächsten Samstag, 21. März

Nach dem gelungenen 1. RMVZOL-Frühlingsrennen bei schönstem Frühlingswetter im aargauischen Rüfenach geht es am nächsten Samstag, um 14:00 Uhr auf der 4 km-Traditionsstrecke in Brütten ZH bereits mit dem 2. RMVZOL-Frühlingsrennen ins Finalrennen der RMVZOL-Frühlingsrennen 2015.

Nachdem in Rüfenach der Pfaffnauer Junior Sven Uhlmann sowohl das Rennen wie auch den Zwischensprint gewonnen hat, führt dieser das Gesamtklassement mit 65 Punkten vor Stefan Trafelet mit 48 Punkten und Yves Covi mit 41 Punkten an. Uhlmann und Trafelet hätten also beste Chancen, die Siegesserie von Yves Covi zu brechen, falls sie sich kurzfristig noch zum Start entschliessen. Aber auch alle anderen Fahrer haben mit einem guten Rennen noch alle Chancen, sich zum Frühlingsrennen-Gesamtsieger mit Champagner krönen zu lassen. Einzige Voraussitzung dazu ist selbst mitzufahren. Wie immer können auch am kommenden Samstag wieder alle Hobby-, Masters-, Rennfahrerinnen und Rennfahrer von 15 bis 80 Jahren mitfahren. Als offizielles Swiss Cycling Regionalrennen mit und ohne Lizenz.  Jetzt sofort online anmelden und mitmachen unter: http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=35367&lang=de  

Der Anmeldetermin ohne Nachmeldegebühr ist verlängert bis Donnerstag, 24:00 Uhr – danach kann man sich immer noch bis 30 Minuten vor dem Start nachmelden. 

Weitere Infos: www.rmvzol.ch/fruehlingsrennen

RMVZOLFruehlingsrennen2015

Mit Sven Uhlmann setzt sich ein Junior durch – RMVZOL-Frühlingsrennen in Rüfenach im Rahmen der Aargauer Challenge

RMVZOL_1_Ruefenach_14_03_2015_WJA_0207

 
Sven Uhlmann gewann das 1. RMVZOL-Frühlingsrennen im Rüfenach AG vor Stefan Trafelet und Ives Covi – Photo: Werner Jacobs

 

Die Haselrundstrecke mit Start und Ziel in Rüfenach ist seit vielen Jahren die Trainingsstrecke der Aargauer Radsportler, dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der 1. Aargauer Challenge auch als erstes RMVZOL-Frühlingsrennen ausgetragen . Mit dem Junior Sven Uhlmann (VC Pfaffnau/Safenwil) holte sich trotz starker Beteiligung aus dem Zürcher Oberland ein Aargauer den Sieg.

Mit der Teilnahme von zahlreichen Fahrern aus dem Verbandsgebiet des RMVZOL, des Zürcher Oberländer Verbandes, wurde das Trainingsrennen vom Samstag aufgewertet. Nach einer Fahrt über fünf Runden kam es zum Spurt einer grösseren Gruppe. Auf der leicht ansteigenden Zielgerade bei der Schulanlage Rüfenach setzte sich der Junior Sven Uhlmann klar vor Stefan Trafelet, dem Sieger der «Züri-Metzgete» und vor dem Masterfahrer Yves Covi durch. Roger Clavadetscher kam vor dem Aargauer Elite-Fahrer Reto Stäuble (Sulz) auf den vierten Rang. Der frühere Profi Dany Hirs, der dem OK der Aargauer Challenge angehört, holte sich vor Neo-Elite Natnael Mesmer (Brugg) den sechsten Rang. Damit gewann Hirs die Kategorie «Masters» vor Jürg Müller, dem Säuliämter-Senior aus dem Aargauer BH-Team.

 [Von: August Widmer – Photos: August Widmer / Werner Jacobs – 15. März 2015 um 00:26 Uhr]

Test für den Sonntag

 

Sven Uhlmann war einer der wenigen für die Aargauer Challenge für den Sonntag gemeldeten Fahrer, der bereits am Samstag an den Start ging. «Ich wollte die Strecke am Samstag testen. Da kam mir dieses Trainingsrennen gerade recht», begründete Uhlmann seinen Start. Dass er am Schluss gegen seine älteren Gegner noch den Sieg davon tragen würde, kam eher unerwartet:

«Zu Saisonbeginn weiss man nie, wo man steht. Da rechnet man nicht mit dem Sieg. Dass ich diesen Spurt gewinnen konnte, zeigt jedoch, dass meine Form gut ist».

 

Gelungener Auftakt

 

Mit 66 gestarteten Fahrern war das im Rahmen der Aargauer Challenge durch den VMC Gansingen ausgetragene Trainingsrennen ein gelungener Auftakt in die Rad-Saison. Da das Rennen zu den Frühlingsrennen des RMVZOL zählt, war die Fraktion der Rennfahrer aus dem Zürcher Oberland im Aargauer stark vertreten. Pechvogel des Tages war der Thurgauer Roman Rüthemann vom VC Bürglen-Märwil. Bei einem Abbremsmanöver stürzte er ohne Fremdeinwirkung so schwer, dass er mit starken Schürfwunden im Gesicht zur Beobachtung ins Spital eingewiesen werden musste. Hätte es an diesem Trainingsrennen einen Pechvogelpreis gegeben, wäre er ganz klar Roman Rüthemann zugestanden.

 

Ranglisten: http://my1.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=35447&lang=de

 

1. AargauerChallenge in Rüfenach AG  http://aargauerchallenge.weebly.com

 

Mehr auf www.radsport.ch

 

 

RMVZOL Frühlingsrennen 2015 in einer Woche – Jetzt anmelden

In einer Woche starten die RMVZOL-Frühlingsrennen 2015 für alle Hobby, Masters und Rennfahrer und Rennfahrerinnen mit und ohne Lizenz – melde dich jetzt online an und bin dabei

–   Rennen 1: Samstag, 14.3.2015 – 14:00 in Rüfenach AG, 47 Km
–   Rennen 2: Samstag, 21.3.2015 – 14:00 in Brütten ZH, 56 km

Einzel- und Gesamtklassement beider Rennen

Jetzt anmelden auf http://my2.raceresult.com/?group=1502

Weitere Infos auf www.rmvzol.ch/fruehlingsrennen

RMVZOLFruehlingsrennen2015