Zweitages-Saison-Eröffnungs-Event bei der AargauerChallenge in Rüfenach am 14. und 15.3.2015

Am Samstag, 14. März und am Sonntag den 15. März wird mit Start und Ziel in Rüfenach mit der «Aargauer Challenge» in die nationale Strassensaison in der Deutschschweiz eröffnet. Der Anlass wird neu als Zweitagesanlass organisiert und bietet den Rennfahrern bereits einen Tag vor dem nationalen Rennen mit einem Trainingsrennen am Samstag die Gelegenheit, sich optimal auf den Saisonstart vorzubereiten.

Das Trainingsrennen am Samstag, 14. März findet auf der gleichen Strecke, wie die Aargauer Challenge statt und steht für alle Kategorien vom Hobbyfahrer und Anfänger bis zu den Elite-Fahrerinnen und Elite-Fahrern aus dem Inland und aus dem Ausland offen. Hobbyfahrer, Anfänger und ältere Fahrer erhalten jeweils eine Vorgabe, so dass sich bis zum Schluss spannende Rennen ergeben. Hobbyfahrer erhalten einmal die Gelegenheit, sich zusammen mit Elite-Fahrerinnen und Elite-Fahrern zu messen. Klassiert wird dann aber in diversen Altersgruppen und einem Overall-Gesamtklassement.

Programm 1. Aargauer Challenge  Trainingsrennen und Nationales Strassenrennen & RMVZOL-Frühlingsrennen

Samstag, 14.3.2015  RMVZOL-Frühlings-Trainingsrennen

12:30 Uhr     Startnummern und Chip-Ausgabe, Nachmeldungen bis 30 Minuten vor dem Start

14:00 Uhr     Trainingsrennen über 47 km, 5 Runden à 9.4 km  für alle Kategorien für Hobby-Fahrer bis zu den Elite-Fahrerinnen und Elite-Fahrern mit nationaler und internationaler Beteiligung

15:15  Uhr      Zielankunft Trainingsrennen

15:45  Uhr      Siegerehrungen Trainingsrennen alle Kategorien

Sonntag, 15.3.2015

07.15   Uhr   Startnummernausgabe bei der Turnhalle
08.30  Uhr   Start Kategorie Junioren, 9 Runden (Total 84,6Km) 
10.30   Uhr   Zielankunft Kategorie Junioren 
10.45   Uhr   Start Kategorie Frauen Elite, 9 Runden (Total 84,6Km)
                       Start  Kategorie Frauen B, 7 Runden (Total 65,8 Km) 
12.00   Uhr    Preisverteilung Kategorie Junioren in der Turnhalle 
12.15   Uhr    Zielankunft Kategorie Frauen B 
12.45   Uhr    Zielankunft Kategorie Frauen Elite 
13.15   Uhr    Start Kategorie Amateure, 11 Runden (Total 103,4 Km) 
14.15   Uhr    Preisverteilung Kategorie Frauen Elite und Frauen B in  der Turnhalle 
15.45   Uhr    Zielankunft Amateure 
17.00   Uhr    Preisverteilung Kategorie Amateure in der Turnhalle

Mehr Infos: http://aargauerchallenge.weebly.com und https://www.rmvzol.ch/fruehlingsrennen

Anmeldung, Startlisten für Trainingsrennen in 14.3. Rüfenach

http://my2.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=35447&lang=de

Anmeldung, Startlisten für RMVZOL-Trainings-Rennen 2 vom 21.3. in Brütten ZH

http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=35367&lang=de

RMVZOLFruehlingsrennen2015

RMVZOL-Frühlingsrennen vom 14.3. und 21.3.2015 jetzt anmelden

RMVZOLFruehlingsrennen2015

Am Samstag, 15. März und am Samstag, 21. März finden für Hobby- und Mastersfahrerinnen und -fahrer sowie auch für Rennfahrerinnen und Rennfahrer die RMVZOL-Frühlingsrennen als ideale Trainingsrennen für den Saisonstart 2015 statt.

Neu findet das erste der beiden Rennen im aargauischen Rüfenach in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter der 1. AargauerChallenge statt. Die Lizenzkategorien Junioren, Frauen und Amateure erhalten mit dem Anlass zwei Startgelegenheiten, am Samstag, Trainingsrennen und am Sonntag Nationales Rennen.

Eine Woche später, am Samstag, 21. März findet das zweite RMVZOL-Frühlingsrennen in Brütten ZH statt. An diesem Rennen können sich die Hobby- und Masters-Fahrer auch wieder mit den lizenzierte Rennfahrern und Rennfahrerinnen messen.  Die Klassierung erfolgt in verschiedenen Altersklassen separat für Männer und Frauen.  

Teilnehmer die an beiden RMVZOL-Frühlingsrennen mitmachen, können ebenfalls um das Gesamtklassement der RMVZOL-Frühlingsrennen 2015 kämpfen.

Jetzt sofort anmelden – die Online-Anmeldung ist bis jeweils am Mittwoch vor dem Rennen möglich:

Direktlink zur Online-Anmeldung 15.3.2015 Rüfenach AG  

Direktlink zur Online-Anmeldung 21.3.2015 Brütten ZH  

 

Infos und Ausschreibung unter: www.rmvzol.ch/fruehlingsrennen

 

 

Trauer um Vorstands- und Ehrenmitglied Urban Blöchlinger

Der RMVZOL trauert um sein plötzlich und unerwartet verstorbenes Vorstands- und Ehrenmitglied und auch Ehrenmitglied des VC Eschenbachs

Urban Blöchlinger
24. Januar 1954 – 26. Januar 2015

Urban Blöchlinger
Urban Blöchlinger   1954 – 2015

 

Im Gedenken an Urban Blöchlinger:

 

RMVZOL-Verbandsrennen vom 4.6.2014- Jury-Mitglieder: Giaccomo Chiappini, Ernst Gyr, Hubert Draschel, Urban Blöchlinger
RMVZOL-Verbandsrennen vom 4.6.2014- Jury-Mitglieder: Giaccomo Chiappini, Ernst Gyr, Hubert Draschel, Urban Blöchlinger (vlnr)
Urban Blöchlinger in seiner Funktion bei der Anmeldung und Chip-Ausgabe
Urban Blöchlinger in seiner Funktion bei der Anmeldung und Chip-Ausgabe
Urban Blöchlinger beobachtet den Rennverlauf und seine Club-Fahrer
Urban Blöchlinger beobachtet den Rennverlauf und seine Club-Fahrer vom VC Eschenbach

 

Urban Blöchlinger bei seiner Tätigkeit als Aktuar im Vorstand des RMVZOL an der Delegiertenversammlung 2014
Urban Blöchlinger bei seiner Tätigkeit als Aktuar im Vorstand des RMVZOL an der Delegiertenversammlung 2014 RMVZOL-Vorstand: vlnr: Kurt Lischer, Erna Diem, Urban Blöchlinger, Thomas Scheurer, Reto Strassen, nicht auf dem Bild Werner Jacobs

Tätigkeitsprogramm der RMVZOL-Veteranen 2015

<

Tätigkeitsprogramm 2015

Fr. 20. Februar

Höck ab 14.00 Uhr Rest. Frohsinn, Auslikon

Sa.07. März

78. Hauptversammlung Rest. Frohsinn, Auslikon Beginn 14.00 Uhr

Fr.20. März

Vet. Kegel-M`schaft mit Jassen 14.00 Uhr Rest. Sternen, Rotenstein

Sa.21.März

Obmänner-Tagung   Rest. Kornfeld, Oberhasli

Fr. 10. April

Höck und Jassen 14.00 Uhr Rest. Frohsinn, Auslikon

Do. 07. Mai

Besichtigung „Victorinox“ Schmiedgasse 57, Ibach-Schwyz

14.00 Uhr Anmeldung bis 2. Mai bei Ernst Gyr, Wald

Sa. 06. Juni

Stubete Gasthof Engel, Oberentfelden

 

 

 

 

Fr.19. Juni

Grillplausch bei Silvia’s Waldhütte Treffp. ab 11.00 Uhr Parkplatz

Panzerpiste, Getränke vorhanden, Grillgut mitnehmen

„Verschiebungsdatum 26. Juni“

 

 

Mi..08. Juli

 

Besichtigung „BUCHDRUCK MUSEUM“ im Zeughaus, Uster

15.00 Uhr Berchtoldstr.10 8610 Uster beim Nashornkreisel

Sa. 23.August

       bis

Sa. 29.August

77. Veteranen-Ferienwoche in Klosters

Anmeldeschluss 1. März 2015

Auskunft + Anmeldung Hans Ulrich Zeller Tel. 052/365 26 86

 

 

Fr. 04. September

Wanderung Flugrestaurant Speck, Fehraltdorf

Treffpunkt 14.00 Uhr     Parkplatz Speck

Fr.18. September

Kleinkaliber-Schiessen Kleinandelfingen ab 10.00 Uhr

Fr.02. Oktober

Lützelsee Wanderung Treffpunkt 14.00 Uhr   Parkplatz Lützelsee

Sa.24. Oktober

104. SRB Veteranen-Tagung     Thurpark 9630 Wattwil

Anmelden bis 14. Oktober an Obmann

Do.12. November

Führung „Glarner Schabziger“  09.30 Uhr

GESKA   AG, Ygrubenstrasse 14, 8750 Glarus

 

 

Fr.11.Dezember

Jahresschlusshöck ab 14.00 Uhr Rest. Frohsinn, Auslikon

 Sa.05.März 2016

79. Hauptversammlung Rest. Frohsinn, Auslikon Beginn 14.00 Uhr

 Jahresprogramm RMVZOL 2015