Ein gutes Neues Jahr – RMVZOL-Events im neuen Jahr 2016

RMVZOL-FRennen2015_Bruetten_GutesNeuesJahr_2016

Der RMVZOL wird auch im Jahr 2016 wieder viele Trainings- und Verbandsmeisterschafts-Rennen für Euch durchführen. Am Sonntag 11. September werden wir in Stäfa zudem die U23-Schweizermeisterschaft zusammen mit einem Hobby- und Masters-Rennen sowie Schüler-Rennen durchführen.

Hier die Termine für euch zum Vormerken:

Sa. 05.03.2016 Brütten RMVZOL-Spring-Cup #1
Regionales Strassen-Rennen für Masters und Rennfahrer
RMVZOL
Sa. 12.03.2016 Rüfenach RMVZOL Spring-Cup #2
Regionales Strassen-Rennen für Masters und Rennfahrer
RMVZOL und OK Aagrauer-Challenge
Sa. 19.03.2016 Brütten RMVZOL Spring-Cup #3
Regionales Strassen-Rennen für Masters und Rennfahrer
RMVZOL
  RMVZOL Verbandsmeisterschaft 2016:  
Mi. 06.04.2016 Ermenswil-Diemberg RMVZOL Einzel-Zeitfahren VC Eschenbach
Mi. 13.04.2016 Hegnau RMVZOL Strassenrennen VC Volketswil
Mi. 20.04.2016 Isikon RMVZOL Strassenrennen VC Hittnau
Mi. 11.05.2016 Russikon (EZF) RMVZOL Einzel-Zeitfahren RV Russikon
Mi. 18.05.2016 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium VC Maur
Mi. 25.05.2016 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Uster
Mi. 01.06.2016 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium RV Wetzikon
Mi. 08.06.2016 Panzerpiste Hinwil RMVZOL Kriterium Bachtel Biker
Mi. 29.06.2016 Isikon RMVZOL Strassenrennen VC Bauma
Sa. 09.07.2016 Siebnen-Sattelegg regionales Bergrennen / RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Schlussrennen RMVZOL u. VC Meilen
       
So. 11.09.2016 Stäfa/Hombrechtikon U23-Schweizermeisterschaft + Hobby- und Schülerrennen RMVZOL u. verschiedene RMVZOL-Vereine
So.  9.10.2016 Mettmenstetten RMVZOL-Quer und Zürcher Kantonalmeisterschaft Radquer IG Radquer Mettmenstetten
Do. 27.10.2016 Wagen SG RMVZOL-Nachtquer VC Eschenbach

Die Bewilligungen für die einzelnen Rennen sind noch ausstehend, so dass unter Umständen Termine verschoben werden könnten. 

Der RMVZOL-Vorstand wünscht Euch schöne Rennen und viel Erfolg im 2016.

RMVZOL-Verbandsmeister 2015

Anlässlich des Nachtquers in Wagen SG wurden auch wieder die RMVZOL-Verbandsmeister des Jahres 2015 geehrt.

Verbandsmeister der Kategorie Open (Elite, Master, Amateur und Junioren

1. Gian Friesecke, EKZ Racing Team / VC Hittnau, Elite, 560 Punkte / 7 Rennen

2. Chiron Keller, Team Hörmann / RV Wetzikon, 545 Punkte / 7 Rennen

3. Jan Keller, Gandola & Battaini AG / RV Wetzikon 398 Punkte / 7 Rennen

4. Matthias Allenspach, VC Eschnbach Tower Sports, 381 Punkte / 8 Rennen

RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0224
Matthias Allenspach (links, 4.) und Gian Friesecke (Verbandsmeister 2015, rechts)

 

Verbandsmeister der Kategorie Frauen

1. Sina Frei, JB Felt Team / VC Meilen ian Friesecke, EKZ Racing Team / VC Hittnau, Elite, 560 Punkte / 6 Rennen

2. Janine Hanselman, Team Gadola-Wetzikon / RV Wetzikon, 490 Punkte / 6 Rennen

3. Nicole Hanselman, Bigla cycling Team / RV Wetzikon, 360 Punkte /4 Rennen

SinaFrei_RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0226

Sina Frei – RMVZOL-Verbandsmeisterin 2015

 

Verbandsmeister der Kategorie U17

1. Till Steiger, Team Gadola-Wetzikon / VC Hittnau, 800 Punkte / 8 Rennen

2. Nilas Krucker, Team Gadola-Wetzikon / VC Hittnau, 690 Punkte / 8 Rennen

3. Yves Kuhnen, RV Uster- Radsport Flatera Uster, 615 Punkte / 8 Rennen

RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0227

Till Steiger – RMVZOL-Verbandsmeister 2015 (links) und Yves Kuhnen (3., rechts)

 

Verbandsmeister der Schüler U15

1. Dario Lillo, VC Eschenbach-Kakle, 580 Punkte / 6 Rennen

2. Manuel Behringer, VC Meilen, 530 Punkte, 6 Rennen

3. Remo Selenati, RSS Wetzikon – Drytech-Swiss / RV Wetzikon, 375 Punkte

RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0221

Dario Lillo (RMVZOL-Schüler-Verbandsmeister 2015, links), Manuel Behringer (Mitte, 2.), Remo Selenati (rechts, 3.)

 

komplette Jahres-Rangliste 2015  (http://my5.raceresult.com/36691/results?lang=de#0_98C9EF)

 

RMVZOL-Nachtquer – Ein grossartiger Anlass im speziellem Ambiente

Wieder ist es durch und wieder einfach ein grossartiger Anlass – das RMVZOL-Nachtquer beim VC Eschenbach.

Viele freudige Gesichter, Lampen, Schweisstropfen, New commers und mitten drin die besten Weltklasse-Radquer-Profis, das waren wieder unvergessliche Eindrücke vom RMVZOL-Nachtquer am 29. Oktober 2015 in Wagen SG. 

RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0171

Gewinner des Anlasses war für einmal nicht der Organisator Michi Wildhaber, welcher wegen Sitzbeschwerden wehmütig auf den Start verzichten musste, sondern Marcel Wildhaber, welcher Johan Jacobs auf der letzten Runde noch distanzieren konnte. 2. wurde Johan Jacobs, 3. Kevin Kuhn, 4. Jürg Graf, 5. Simon Zahner.

Bei den Frauen gewann Schweizermeisterin Sina Frei vor Nicole Koller und Kathrin Leumann. 

In der U17-Kategorie gewann Luca Schätti vor Kedup Gygagang und Andrin Gees und bei den Schülern gewann Dario Lillo vor Fabienne Kipfmüller und Pema Federer.

 

Ranglisten:
http://my4.raceresult.com/45749/results?lang=de#0_00A1C7

Weitere Fotos, Ranglisten unter radsport.ch
http://www.radsport.ch/de/Event/Regionales-RMVZOL-Nachtquer2015104.html

 

RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0100

RMVZOL-NachtQuer_29_10_2015_WJA0199

 

RMVZOL-Nachtquer und Verbandsmeisterschafts-Preisverteilung: Donnerstag, 29.10.2015 in Wagen SG beim VC Eschenbach

Am Donnerstag Abend, 29. Oktober führt der RMVZOL zusammen mit dem VC Eschenbach zum zweiten Mal ein Nacht-Quer für alle durch.

Nachtquer_Wagen_2014_1

Race-Zentrum:

Hof von Stefan Helbling, Rietwiesstrasse 75, 8646 Wagen

Startzeit: 

18:30 Uhr: Damen + Hobbyfahrer

18:31:30“Uhr: Anfänger + Junioren + Amateure + Masters

18:33 Uhr: Elite

Renndauer: ca. 45 Minuten

 (keine Lizenz nötig – auch für Fahrer ohne Verein oder anderer Regionen offen)

18:33:30“Uhr: Schüler U11-U15

Renndauer: ca. 20-25 Minuten 

Eigenes gutes Licht nötig, Quer-Velos und Mountainbikes erlaubt.

Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Online-Anmeldung für Nachtquer: http://my5.raceresult.com/45749/registration?lang=de

(Alle Teilnehmer, die 2014 mitgemacht haben, haben schon einen zugeteilten Chip und können

ohne erneute Anmeldung direkt zur Chipausgabe und an den Start kommen).

Festwirtschaft:  beim Parkplatz

Kostenbeitrag: CHF 5.- 

Chip-Ausgabe Hof Stefan Helbling, ca. 30 Minuten vor dem Start (nur Chips, keine Startnummern)

Preisverteilung Quer und RMVZOL-Verbandsmeisterschaft:  Anschliessend ans Rennen, ca. 19:45 Uhr.

Ranglisten der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2015

Unsere Festwirtschaft lädt nach den Rennen 

zum gemütlichen Beisammensein

Strecke beim Hof von Stefan Helbling, Rietwiesstrasse 75, 8646 Wagen

RMVZOL-Quer-Wagen2015

Organisation: VC Eschenbach (Michi Wildhaber) und RMVZOL (Werner Jacobs)

www.rmvzol.ch

Team Gadola – Wetzikon erstmals Schweizermeister in der Mannschaftsverfolgung

Das Team Gadola – Wetzikon hat zum ersten Mal in der Neuzeit den Titel der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn ins Zürcher Oberland geholt. Chiron Keller, Nico Selenati und Reto Müller (alle drei RV Wetzikon) errangen zusammen mit Lukas Rüegg (RV Wetzikon) den Titel im Velodrome Suisse in Grenchen in einem spannenden Finallauf gegen das Team aus der Romandie. In Abwesenheit des Titelverteidigers VC Mendrisio wurde die Konkurrenz auf einem hohen Niveau ausgetragen. Insgesamt vier Team fuhren unter 4 Minuten 18 Sekunden. Ein klares Zeichen dafür, dass die Nachwuchsförderung von Swiss Cycling Früchte trägt.

Foto Bahnvierer 2015 Grenchen GoldFoto Bahnvierer 2015 nach Finale

Yves Covi gewinnt das Bergrennen Siebnen – Sattelegg vom 29.8.2015 vor Raphael Krähenmann und Pius Stucki

Die erste Ausführung des Bergrennens Siebnen – Sattelegg über 11.25 Kilometer und 785 Höhenmetern konnte bei schönstem Spätsommerwetter ausgetragen werden, so dass sich trotz kurzfristig organisiertem Anlass noch einige Renn- und Hobby-Fahrer vor Ort zur Teilnahme entschieden haben.

Das  Rennen hinauf zur Sattelegg war im Finale eine Entscheidung zwischen dem U23-Fahrer Raphael Krähenmann vom Team Gadola-Wetzikon und dem Mastersfahrer Yves Covi vom Team Bäckerei-Steiner-Wetzikon-Argon 18. Krähenmann machte in der Schlussphase die Hauptführung doch Yves Covi verfügte auf den letzten Metern über die besseren Reserven und konnte Krähemann kurz vor dem Ziel noch Stehen lassen und einen Vorsprung von 50 Meter herausfahren.

Yves Covi (Masters I) gewann das Sattelegg-Bergrennen in einer Zeit von 32 Minuten und 40 Sekunden, was einem Durchschnitt von 20.66 Kilometern entspricht. Auf Platz Zwei Raphael Krähenmann (U23) 32:46, 3.

Siebnen-Sattelegg_29_08_2015

Die weiteren Plätze des Overall-Klassements:

1. 38 1. M I Yves Covi 1979 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:32:40,1 — 14:20:00,0 14:52:40,1

2. 5 1. U23 Raphael Krähemann 1996 m Team Gadola – Wetzikon 0:32:46,6 +0:06,51 14:20:00,0 14:52:46,6

3. 31 2. M I Pius Stucki 1980 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:33:01,8 +0:21,69 14:20:00,0 14:53:01,8

4. 42 3. M I Thomas Atzeni 1981 m Team Atzeni Race 0:33:27,0 +0:46,90 14:20:00,0 14:53:27,0

5. 37 4. M I Silvio Büsser 1985 m Radbar Racing Team 0:34:21,3 +1:41,23 14:20:00,0 14:54:21,3

6. 3 1. U19 Berend Mijer 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:34:59,4 +2:19,30 14:20:00,0 14:54:59,4

7. 50 2. U23 Adrien Merkt 1993 m Zürimus (prov). 0:35:00,0 +2:19,86 14:20:00,0 14:55:00,0

8. 48 5. M I Mike Messmer 1980 m GD Weilenmann 0:35:00,1 +2:19,96 14:20:00,0 14:55:00,1

9. 45 1. M II Peter Giger 1963 m VC Eschenbach – Hakle 0:35:16,7 +2:36,59 14:20:00,0 14:55:16,7

10. 43 6. M I Giuseppe Atzeni 1978 m Team Atzeni Race – VC Steinmaur 0:35:53,0 +3:12,91 14:20:00,0 14:55:53,0

Siegerpodeste der Alterskategorien:

U17

1. 49 Manuel Naegleli 2000 m VC Meilen 0:40:10,1 —

U19

1. 3 Berend Mijer 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:34:59,4 —

2. 4 Daniel Naegeli 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:38:32,6 +3:33,23

3. 16 Patrick Bachofner 1998 m Team Gadola – Wetzikon 0:39:10,3 +4:10,86

Frauen

1. 25 Janine Schneider 1995 w vc hohentwiel singen- serpentine 0:44:27,5 —

2. 40 Esther Frei 1981 w RV Winterthur 0:55:57,3 +11:29,77

 

U23

1. 5 Raphael Krähemann 1996 m Team Gadola – Wetzikon 0:32:46,6 +0:06,51

2. 50 Adrien Merkt 1993 m Zürimus 0:35:00,0 +2:19,86

3. 36 Silvan Gisler 1994 m VMC Silenen / IG RS URI 0:36:38,1 +3:58,04

Amateur

1. 33 Simon Schnyder 1988 m VC Eschenbach 0:37:17,5 +4:37,37

2. 26 Ruedi Bösch 1991 m 0:37:27,7 +4:47,60

3. 46 Marco Hässig 1992 m VC Eschenbach 0:39:23,7 +6:43,62

Master I

1. 38 Yves Covi 1979 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:32:40,1 —

2. 31 Pius Stucki 1980 m Steiner Bäckerei Wetzikon – Argon 18 0:33:01,8 +0:21,69

3. 42 Thomas Atzeni 1981 m Team Atzeni Race 0:33:27,0 +0:46,90

Master II

1. 45 Peter Giger 1963 m VC Eschenbach – Hakle 0:35:16,7 +2:36,59

2. 10 Thomas Heule 1968 m RTU Powerteam FELT 0:37:49,9 +5:09,79

3. 34 Jeremias Kündig 1962 m 0:39:41,4 +7:01,35

Master III

1. 11 Paul Graf 1951 m RV Altenrhein bsk Graf 0:37:39,8 +4:59,68 

Vollständige Ranglisten:  Rangliste

Fotos:  http://www.radsport.ch/de/Photos/Bergrennen-Siebnen-Sattelegg201587/Gallery.html?cat=Open

Bergrennen Siebnen – Sattelegg in 3 Tagen – jetzt noch anmelden

Bergrennen_Siebnen-Sattelegg2015

Da einige Sportler erst in letzter Minute vom neuen Bergrennen Siebnen – Sattelegg erfahren haben, verlängern wir die Anmeldefrist mit der normalen Startgebühr ohne Nachmeldezuschlag bis am Samstag, 29.8.2015 1/2 Stunde vor dem Start. Also bringt alle Kollegen mit zu dieser Gelegenheit, einmal voll die Sattelegg hinaufzujagen und zu schauen wie sich eure Kollegen halten.

Start Samstag, 29. August 2015 um 14:20 Uhr in Siebnen SZ mehr auf https://www.rmvzol.ch/rmvzol-bergrennen-siebnen-sattelegg

Jetzt gleich anmelden auf http://my3.raceresult.com/42622/registration?lang=de