Radball VMC Männedorf ist Schweizermeister NLB und steigt in dei NLA auf

Der VMC Männedorf wurde am 14.6.2014 in Möhlin mit Thomas Schneider und Apollon Berdelis Schweizermeister 2014 in der NLB und steigt damit für 2015 in die National-Liga A auf.

Herzliche Gratulation vom RMVZOL

VMC Männedorf Thomas Schneider und Apollon Berdelis
VMC Männedorf Thomas Schneider und Apollon Berdelis

Resultate Final vom 14.6.2014 in Möhlin
 
Gesamtrangliste SM Radball 2014 NLB

weitere Infos auf http://www.vmc-maennedorf.ch und www.swiss-cycling.ch

Nico Selenati gewinnt das 7. RMVZOL-Verbandsrennen vor Chiron Keller und Matthias Allenspach – das stark besetzte Frauenrennen gewinnt Mirjam Gysling

Das 7. RMVZOL-Verbandsmeisterschaftrennen, welches als drittes Kriterium auf der Panzerpiste in Hinwil ausgetragen wurde, wurde von zwei Fahrern Nico Selenati und Chiron Keller geprägt, welche sich in der Rennhälfte absetzten und kurz vor Schluss einen Rundengewinn realisierten. Bis zur Rennhälfte hatte es ausgesehen, wie wenn Matthias Allenspach erneut einen Sieg einfahren könnte, er sammelte mit 39 Punkten am meisten Punkte in den Sprintwertungen, kassierte jedoch mit den meisten übrigen Fahreren einen Rundenverlust und wurde damit Dritter im Endklassement.
Spannend wurde es bis zum Schluss, welcher der beiden führenden Fahrer den Tagessieg erringen würde. Beide Fahrer hatten vor der Schlusswertung 20 Punkte. In der Schlusswertung gelang es dann Nico Selenati, im kurz vor Schluss überrundeten Feld wieder fast zu vorderst über den Zielstrich zu fahren. Er gewann in der Abschlusswertung hinter Matthias Allenspach Platz 2 und gewann 8 Punkte, während Chiron Keller keine Punkte mehr holte. Damit war die Rangliste klar: 1. Nico Selenati Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon, 2. Chiron Keller Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon und 3. Matthias Allenspach Team Tower Sports / VC Eschenbach.

Spannend wurde es auch im Frauenrennen, wo die beiden frisch erkorenen Junioren-EM-Medaillen-Gewinnerinnen Nicole Koller und Sina Frei am Start waren. Sie konnten sich mit den Elite-Strassen-Fahrerinnen Mirjam Gysling-Marzohl, Nicole Hanselmann und Janine Hanselmann messen. Beide Juniorinnen konnten sich in der Verbandsmeisterschaft 2014 bereits ein oder zweimal gegen die Strassen-Elite-Fahrerinnen durchsetzen. In den vier Wertungen war es jedoch vier mal Mirjam Gysling-Marzol, welche die Wertungen gewann. Dahinter punkteten Nicole Hanselmann und Sina Frei ähnlich viele Punkte, wobei Sina Frei in der Schlusswertung die Sache zu ihren Gunsten entschied.  Das Schlussresult endete wie folgt: 1. Mirjam Gysling-Marzol Team Haibike by Wolf Cycling / RV Wetzikon, 2. Sina Frei, JB Felt Team / VC Meilen, 3. Nicole Hanselmann, bigla cycling Team / RV Wetzikon, 4. Nicole Koller / Tower Sports VC Eschenbach, 4. Janine Hanselmann, Haibike by Wolf Cycling / RV Wetzikon.

Die Kategorie U17/Anfängern wurde klar von Kevin Kuhn, Tower Sports / VC Eschenbach gewonnen, welcher mit einen Vorsprung von 60 Sekunden vor Till Steiger, Team Gadola-Wetzikon / VC Hittnau und Dario Selenati, Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon gewann.

Ebenfalls bei der Schülerkategorie wurde es spannend. Yves Kuhnen vom RV Uster/Flatera Radsport konnte sich ebenfalls solo absetzen und mit einem Vorsprung von 30 Sekunden vor Philipp Diaz, VC Hittnau und Lara Krähemann durchsetzen. Damit wird es für den Gesamtsieg in der Schülerkategorie zwischen Yves Kuhnen und Lara Krähemann nochmals spannend.

 

MirjamGysling_2014_06_11_WJA_IMG_2236

Mirjam Gysling-Marzohl gewinnt das 8. Rennen in der Frauen-Kategorie.

 NicoSelenati_2014_06_11_WJA_IMG_2236

Nico Selenati- Gewinner der Openkategorie

KevinKuhn_2014_06_11_WJA_IMG_2236

Kevin Kuhn gewinnt das Anfänger-Rennen

 YvesKuhnen_2014_06_11_WJA_IMG_2236

Yves Kuhnen entscheidet das Schüler-Rennen für sich

 

Resultate:

http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=27987&lang=de

Fotos: https://www.rmvzol.ch/fotogalerie/nggallery/rennen1/rmvzol-rennen-7-kriterium-hinwil-12-6-2014

Das nächste Rennen findet nach der Tour de Suisse und den Strassen-Schweizermeisterschaften am Mittwoch, 2. Juli wieder als Strassenrennen auf der Strecke Isikon-Grüter statt. Streckenorganisation VC Bauma.

 

Heimsieg für Simon Zahner beim Kriterium in Meilen

Simon Zahner gewinnt das Nationale Elite-Kriterium in Meilen welches als spannendes Kriterium zusammen mit einem Ausscheidungsfahren und einem Rundenzeitfahren ausgetragen wurde. Zahner vom EKZ Racing Team gelang es zusammen mit Christian Rutschmann vom Team Hörmann einen Rundengewinn herauszufahren. In den Punktewertungen war Zahner der klar stärkere dieser zwei Fahrer und gewann das Rennen klar. Zweiter wurde Christian Rutschmann und Dritter wurde mit einer Runde Rückstand und am meisten erzielten Punkten Fabian Lienhard, ebenfalls vom EKZ Team.

Meilen2014_06_08_WJA_0200 Meilen2014_06_08_WJA_0219

Siegerpodest  Christian Rutschmann (2. links), Simon Zahner (1. Mitte), Fabian Lienhard (3. rechts)

Ranglisten_Meilen_Elite

Beim Frauenrennen gewann Larissa Brühwiler vom bigla future Team vor der Finning Lotta Lepistö vom bigla cycling Team und vor Desirée Ehrler ebenfalls vom bigla cycling Team.

Ranglisten_Meilen_FE

Meilen2014_06_08_WJA_0129

Bei den Anfängern und Junioren gab es jeweils Siege durch das Team Gadola-Wetzikon. Bei den Junioren U19 gewann Lukas Rüegg Team Gadola-Wetzikon/VC Hittnau vor Nico Selenati Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon und Mario Spengler RRC Diessenhofen.

Bei den Anfängern/U17 gewann Reto Müller Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon vor Marc Hirschi Team Roth-Felt vor Til Steiger Team Gadola-Wetzion/VC Hittnau und Niklas Temperli Team Gadola-Wetzikon/VC Hittnau.

Meilen2014_06_08_WJA_0006

Ranglisten_Meilen_U17

Meilen2014_06_08_WJA_0047Ranglisten_Meilen_U19

Das Rennen der Schüler wurde als Meisterschafts-Rennen der Vereinigung der Radsportschulen (radsportschulen.ch) zusammen mit einem Geschicklichkeitsparcours ausgetragen. Bei den U15 gewann Andrin Gees RSS Wetzikon-Drytech/RV Wetzikon vor Robin Ender und Luca Schätti. Bestes Mädchen wurde Nadja Grod.

Bei den U13 gewann Dominik Weiss von den Jungradlern Sulz-Gansingen vor Elio Herger und Gian Luca Leuzinger. Bestes Mädchen wurde Annika Liehner von der RSS Wetzikon-Drytech/RV Wetzikon.

Rangliste U13 Meilen

Meilen2014_06_08_WJA_0063

Rangliste U15 Meilen

Meilen2014_06_08_WJA_0088

 weitere Fotos unter www.radsport.ch  http://www.radsport.ch/de/Photos/Kriterium-Meilen2013108/Gallery.html

Nationales Radkriterium Meilen 8. Juni 2014 – Am nächsten Sonntag ist es wieder soweit und die RadrennfahrerInnen drehen im Dorfzentrum von Meilen ihre Runden.

Am Pfinstsonntag drehen die RadrennfahrerInnen wieder mitten in Meilen ihre Runden. Bei der vierten Austragung des nationalen Radkriteriums sind vom 11-jährigen Schüler bis zum routinierten Elitefahrer alle am Start. Je nach Alterskategorie werden die FahrerInnen die Rundstrecke zwischen 25 und gut 55 Mal zurücklegen. Für Spannung und Spektakel wird an der Dorfstrasse also gesorgt sein.

Zwei Lokalmatadoren gegen den Vorjahressieger

Das Hauptrennen der Elitekategorie wird auch in diesem Jahr in drei Teilen ausgetragen. Zuerst absolvieren die Fahrer ein Ausscheidungsfahren. Danach ein Zeitfahren über eine Runde. Da wird es besonders spannend sein zu sehen wie die Rennfahrer die technisch anspruchsvollen Kurven meistern. Die in Ausscheidungsfahren und Zeitfahren gewonnenen Punkte nehmen die Fahrer dann ins Kriterium und dessen Sprintwertungen mit. Die Ausgangslage ist sehr spannend. Der junge Vorjahressieger Lukas Spengler wird seinen Titel gegen die Lokalmatadoren Simon Zahner, vom organsierenden Veloclub Meilen, und Jan Keller aus Hinteregg zu verteidigen versuchen.

Meisterschaft der Schüler

Zum ersten Mal gehen in Meilen die Schülerkategorien an den Start. In den Kategorien U13 und U15 werden die jungen RennfahrerInnen zuerst einen Geschicklichkeitsparcours auf dem Parkplatz vor dem Dorfprovisorium absolvieren (ab 09.45 Uhr) und danach ab 11.45 Uhr ebenfalls ein Kriterium austragen. Für die Zuschauer sind diese Rennen ganz bestimmt ein Leckerbissen. Vielleicht wird da ja der nächste Cancellara entdeckt.

 Weitere Infos www.vcmeilen.ch

 Startlisten

 OK Kriterium Meilen, Thomas Scheurer, Kontakt: 079 239 62 98 oder scheurer@swissonline.ch

meilen2013_wja_0015

Matthias Allenspach gewinnt das 6. RMVZOL-Rennen auf der Panzerpiste in Hinwil

Beim sechsten RMVZOL-Verbandsmeisterschaftsrennen herrschte erstmals Regen-Wetter, so dass einige Fahrer weniger am Start erschienen. Trotzdem gab es in allen Kategorien ausser bei den Frauen mindestens 5 Teilnehmer und ab Mitte Rennen besserte sich auch das Wetter wieder.

In der Kategorie Open mit den Junioren, Hobby, Amateuren und Elite gewann mit klarem Vorsprung Matthias Allenspach vom VC Eschenbach – Tower Sports vor Raphael Krähemann Team Gadola-Wetzikon/VC Meilen und vor Yves Albrecht RV Wintertur.

RMVZOL_R6_Hinwil_20140604_WJA_0138

Matthias Allenspach nach dem Sieg in der Kat. Open

Im Gesamtklassement führt weiterhin Chiron Keller vor Landery Burt und Matthias Allenspach. Gesamtklassement

Bei den Anfängern gewann Patrick Bachofner vom Team Gadola-Wetzikon/VC Hittnau vor Till Steiger Team Gadola-Wetzikon/VC Hittnau und Kevin Kuhn Tower Sports-VC Eschenbach.

RMVZOL_R6_Hinwil_20140604_WJA_0143

Sieger Kat. Anfänger Patrick Bachofner – Team Gadola-Wetzikon/VC Hittnau

Frauen waren keine am Start.

In der Schülerkategorie gewann die 1.Jahr-Frauen-Juniorin Lara Krähemann vom VC Meilen vor Yves Kuhnen RV Uster-Radsport Flatera und vor Philipp Diaz VC Hittnau.

RMVZOL_R6_Hinwil_20140604_WJA_0059

Siegerin des Schülerrennens: Lara Krähemann – VC Meilen

Fotos vom 6. RMVZOL-Verbandsmeisterschaftsrennen

Ranglisten

Gesamtklassement nach 6 von 9 bzw. 8 Rennen

Als nächste Veranstaltung im Verbandsgebiet findet am kommenden Pfingssonntag in Meilen das nationale Kriterium statt – Details siehe http://www.vcmeilen.ch/Kriterium-2014

und am kommenden Mittwoch, findet das 7. RMVZOL-Verbandsmeisterschaftsrennen nochmals auf der Panzerpiste in Hinwil statt. Streckensicherung Bachtel Biker Hinwil.