Chiron Keller gewinnt beim 5. Rennen in Hinwil sein drittes RMVZOL-Rennen 2014 und baut seine Führung im Gesamtklassement weiter aus

Chiron Keller gewinnt am Mittwoch, 21.5.2014 das 5. RMVZOL-Rennen in Hinwil. Das Rennen wurde als erstes von drei Kriterien ausgetragen und führte für die Kategorie Open mit den Junioren, Hobby, Amateuren und Elite-Fahrern über 30 Runden à 1.2 km. Chiron Keller vom Team Gadola-Wetzikon ersprintete sich dabei 34 Punkte vor Daniel Vatter Gadola-Wetzikon/VC Hittnau mit 90 Punkten und Raphael Krähemann Gadola-Wetzikon/VC Meilen mit 16 Punkten. Vierter wurde ebenfalls mit 16 Punkten Matthias Allenspach, Tower-Sports/VC Eschenbach. Er klassierte sich in der letzten Wertung hinter Raphael Krähemann und wurde damit vierter. Chiron Keller gewann damit sein drittes Rennen in der diesjährigen Verbandsmeisterschaft und führt diese mit 420 Punkten vor Landery Burt mit 270 und Nico Selenati mit 220 Punkten an. 

RMVZOL_R5_Hinwil_22_05_2014_WJA_0144
Chiron Keller nach seinem 3. Sieg bei der RMVZOL-Meisterschaft 2014

Bei den Frauen, welche zusammen mit den Anfängern über 15 Runden zu fahren hatten gewann Mirjam Gysling-Marzohl, Haibike by Wolf Cycling/RV Wetzikon vor Nicole Hanselmann Bigla Cycling Team/RV Wetzikon und Janine Hanselmann, Haibike by Wolf Cycling/RV Wetzikon.

Die Kategegorie Anfänger/U17 entschied Patrick Bachofner Team Gadola-Wetzikon/VC Hittnau, vor Till Steiger, Gadola-Wetzikon/VC Hittnau und Yannis Nitsche RV Uster Flatera.

In der Schülerkategie gewann zum weiten mal Lara Krähemann, VC Meilen als erst Jahr Frauen-U17-Fahrerin vor Yves Kuhnen RV Uster und Philipp Diaz VC Hittnau.

Ranglisten: http://my1.raceresult.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=27581&contest=0&name=Ergebnislisten%7CRangliste%20Kriterium&format=view

Gesamtklassement nach dem 5. von 9 Rennen: http://my1.raceresult.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=25949&contest=0&name=Ergebnislisten%7CPunkteklassement&format=view

RMVZOL_R5_Hinwil_22_05_2014_WJA_0073 RMVZOL_R5_Hinwil_22_05_2014_WJA_0081

Mirjam Gysling-Marzohl / FE                                                        Patrick Bachofner / U17

Das nächste Rennen findet am Mittwoch, 4. Juni wiederum auf der Panzerpiste in Hinwil statt, Streckensicherung RV Wetzikon. Am Mittwoch, 28.5. ist wegen der Auffahrt und dem Kriterium in Diessenhofen kein RMVZOL-Kriterium.

 

 

Chiron Keller gewinnt das vierte RMVZOL-Verbandsrennen in Bubikon

Das Einzelzeitfahren über 20.6 Kilometer in Bubikon gewann Chiron Keller in einer Zeit von 28 Minuten und 18.4 Sekunden was einem Stundenmittel von 43.66 km/h entspricht. Zweiter wurde mit 13.8 Sekunden Rückstand Florian Bolt,  Dritter Gian Friesecke mit 15.3 Sekunden Rückstand, vierter wurde Landery Burt  (16.8 Sek) und fünfter und erster Junior wurde Nico Selenati mit 23.4 Sekunden Rückstand.
ChironKeller_Bubikon_WJA_IMG_0951
Chrion Keller nach seinem 2. Sieg der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2014 in Bubikon

Bei den Frauen welche eine Runde über 10.3 Kilometer zu absolvieren hatten, gewann Nicole Hanselmann in einer Zeit von 15 Minuten 59.3 Sekunden und einem Stundenmittel von 38.65 km/h. Sie gewann mit 7.6 Sekunden Vorsprung vor Mirjam Gysling-Marzohl und 1’40” vor Janine Hanselmann.NicoleHanselmann_Bubikon_WJA_IMG_0921
Nicole Hanselmann nach ihrem Sieg im Einzelzeitfahren in Bubikon

Bei den Anfängern gewann Kevin Kuhn in einer Zeit von 15’17,4″ mit einem Vorsprung von 10.7 Sekunden vor Till Steiger und mit 37.3 Sekunden vor Patrick Bachofner.

Bei den Schülern gewann Yves Kuhnen in einer Zeit von 17’23,0″. Er mit einem Vorsprung von 1’15” vor dem 1. Mädchen Lara Krähemann (U17 1.Jahrgang), 1’25” vor Andrin Bisig und 1’33” vor Felix Stehli.

AlessiaBisig_Bubikon_IMG_0926
Alessia Bisig bei der Zieleinfahrt in Bubikon

Alle Resultate im Detail: http://my2.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=27302&lang=de

Im Gesamtklassement führt in der Kategorie A (Junioren/Hobby/Amateure/Elite) nach vier Rennen Chiron Keller mit 320 Punkten vor Landery Burt mit 270 Punkten und Nico Selenati mit 220 Punkten.
Bei den Frauen führt Janine Hanselmann zusammen mit Nicole Koller mit je 270 Punkten vor Nicole Hanselmann und Mirjam Gysling-Marzol mit je 260 Punkten.
Bei den Anfängern U17 führt Kevin Kuhn mit 360 Punkten vor Till Steiger mit 350 Punkten und Patrick Bachofner mit 310 Punkten und bein den Schülern U15 führt Yves Kuhnen mit 370 Punkten vor Lara Krähemann mit 280 Punkten und Remo Selenati und Andrin Bisig mit je 240 Punkten. 

Gesamtklassement: http://my1.raceresult.com/details/results.php?lang=de&page=6&eventid=25949&contest=0&name=Ergebnislisten%7CPunkteklassement&format=view

Das nächste RMVZOL-Verbandsrennen findet als Kriterium in 2 Wochen am Mittwoch, 21. Mai 2014 auf der Panzerpiste in Hinwil statt. Starts ab 18:30 für Schüler, 18:50 Frauen und U17 und 19:20 Open-Kategorie. Die Streckensicherung wird durch den RV Uster bereitgestellt.

Das ursprünglich für den 13.5. geplante Rennen kann wegen Belegung der Panzerpiste durch das Militär nicht stattfinden.

 

RMVZOL-Einzel-Zeitfahren am nächsten Mittwoch, 7.5.2014 in Bubikon

Da die kommenden nationalen und internationalen Zeitfahren eher 20 Kilometer sind, haben wird beschlossen, für die Open-Kategorie (Junioren, Amateure, Hobby und Elite) das Zeitfahren auf der neuen Strecke über 2 Runden bzw. 20.6 km auszutragen. Für Schüler, Anfänger und Frauen ist eine Runde bzw. 10.3 km zu absolvieren.  Startnummernausgabe bei Start und Ziel in Bubikon ab ca. 18:00 bis ca. 19:00 Uhr.  Erster Start ab 18:30 Uhr, je nach Anzahl Anmeldungen im Ein-Minuten-Intervall bei vielen Anmeldungen alle 30 Sekunden. Die Startreihenfolge wird aufgrund der Einschreibung bei der Startnummernausgabe festgelegt.

EZ_Bubikon

Vorsicht Rennfahrer: Auf der ganzen Strecke müssen die Verkehrsregeln eingehalten werden, es muss auf der rechten Strassenseite gefahren werden. Die Verkehrsinsel Eingangs Bubikon muss rechts umfahren werden. Bei den Abzweigungen sind jeweils Streckenposten, die den Weg weisen.

Zeifahr-Velos sind für die Kategorie A (Junioren, Hobby, Amateure, Elite) und Frauen gemäss Swiss-Cycling-Reglement für Zeitfahren erlaubt inkl. Lenkervorbau und Scheibenräder. http://www.swiss-cycling.ch/uploads/files/Teil_1_UCI_national_deutsch_2014.pdf und http://www.swiss-cycling.ch/uploads/files/Teil_2_UCI-national_deutsch_2014_Version1.pdf

Die Fahrer der Kategorien U17, U15, U13 dürfen nur mit Standartfahrräder fahren ohne jegliche Zusatzvorrichtungen am Lenker. Carbon- Laufräder sind bis mit einer maximalen Felgenhöhe von 60 mm gestattet und Scheibenräder sind nicht gestattet.

Die Streckenposten werden durch den RV Russikon gestellt.