Landery Burt gewinnt das dritte RMVZOL-Verbandsrennen in Isikon

Das dritte RMVZOL-Verbandsrennen konnte bei herrlichem Wetter durchgeführt werden. Wegen starker Nord-Bise fielen die Temperaturen jedoch innert kurzer Zeit so stark, dass es sowohl für die Zuschauer wie auch für die Radrennfahrer unangenehm kalt wurde. 

Bei der Open Kategorie gewann der Masters-Ostschweizermeister Landery Burt vom Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon vor Gian Friesecke vom EKZ-Team/VC Hittnau und Rick Reimann, Team Lenovo-Cube Bikes/VC Volketswil. Burt griff bereits in der ersten von vier Runden an und wurde in der zweiten Runde von Darren Basso eingeholt, welcher jedoch den Anschluss wieder verlor. In der folgenden Runde gelang es dann dem Neo-Elitefahrer Gian Friesecke alleine zu Burt zur Spitze aufzuschliessen. Nach 40 km konnte sich Burt am Schluss des Aufstiegs von Hermatswil dann leicht von Friesecke absetzen und einen sicheren Sieg feiern. Den Sprint des Hauptfeldes, welches fast zwei Minuten verlor, gewann Rick Reimann vor Silvio Büsser, Lukas Rüegg und Matthias Allenspach. Im Gesamtklassement führt nach drei von neun Rennen Chiron Keller mit 220 Punkten gefolgt von Landery Burt mit 200 Punkten und Sylvio Büsser mit 190 Punkten.

LanderyBurt_RMVZOL-VM14_R3_Isikon_20140416_WJA_0170
Landery Burt bei seinem Sieg am 3. RMVZOL-Verbandsrennen in Isikon/Grüter, 16.4.2014

Bei den Frauen gewann Nicole Koller von Tower Sports/VC Eschenbach vor Nicole Hanselmann und Mirjam Gysling-Marzol.

RMVZOL-VM14_R3_Isikon_20140416_WJA_0111
Nicole Koller FB vor Reto Hofmann U17, Nicole Hanselmann FE und Dario Selenati U27, 2. Durchfahrt, 17.4.2014    

Bei den Anfängern U17 gewann Kevin Kuhn vor Patrick Bachofner und Till Steiger und bei den Schüler siegte Yves Kuhnen vor Lara Krähemann und Felix Stehli.

Resulte: http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=26738&lang=de

Gesamt-Zwischenklassement: http://my4.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=25949&lang=de

Fotos: https://www.rmvzol.ch/fotogalerie/nggallery/rennen1/rmvzol-rennen-3-16-4-2014-isikon-vc-hittnau

Als nächstes Verbandsrennen steht am Mittwoch, 7.5.2014 das 10.3 km-Einzelzeitfahren auf der neuen Strecke in Bubikon auf dem Programm. Starts ab 18:30 Uhr im 1-Minuten Intervall beim Schulhaus Mittlistberg in Bubikon.
EZ_Bubikon

 

Ostschweizermeister-Titel 2014 sind vergeben

Am Sonntag, 13.4.2014 konnten in Stäfa bei herrlichem Frühlingswetter die ersten Ostschweizer-Strassenmeisterschaften durchgeführt werden. Teilnahmeberechtigt für die Ostschweizer-Titel waren sämtliche in den Kantonen Zürich, Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell, Graubünden, Glarus und in Liechtenstein wohnenden oder für Vereine in diesen Kanton fahrende Rennfahrerinnen und Rennfahrer. Zusätzlich waren auch Gäste aus der umliegenden Region startberechtigt, jedoch ausser Konkurrenz für die Titel.

In den Rennen der lizenzierten gabt es folgende Ostschweizermeister:

Elite:                                      Jan Keller, Team Gandola & Battaini AG, RV Wetzikon, ZH/ZH
Frauen FE/FB:                     Larissa Brühwiler, Bigla Future Team / VC Fischingen, TG/TG
Amateure/U23/Masters:     Landery Burt, Team Gadola-Wetzikon, RV Wetzikon, ZH/ZH
Junioren U19:                          Cyrill Kunz, RMV Elgg, ZH/ZH
Anfänger U17:                          Kevin Kuhn, Tower-Spots, VC Eschenbach, SG/ZH

Schüler U15:                             Andreas Müller, RSS Wetzikon-Drytech swiss, RV Wetzikon, ZH/SH
Schüler U13:                             Fin Treudler, Biketeam Aadorf, TG/ZH
Schüler U11:                             Francesco Caruso, RRC Amt, ZH/AG

Nicht lizenzierte:

For All, MJ 15-29j:                Sandro Muhl, RRC Diessenhofen, SH/ZH
For All, M I 30-44j:               André Seiler, Steiner Bäckerei-Wetzikon-Argon18, ZH
For All, M II 45-59j:              Thomas Heule, RV Altenrhein bsk Graf, SG/ZH
For All, M III 60-80j:           Paul Graf, RV Altenrhein bsk Graf, SG

Rangliste im Detail: http://my4.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=26222&lang=de

OSM_Staefa_20140313_WJA_1164
Ostschweizermeisterschafts-Siegerpodest Elite  1. Jan Keller, 2. Remo Bärlocher (links), 3. Silvan Dieterich (rechts), Heinz Schläpfer (Präsident SRB Zürich)

OSM_Staefa_20140313_WJA_0418
Siegespodest Frauen: 1. Larissa Brühwiler, 2. Andrea Büchel (links), 3. Lara Krähemann (rechts) mit Ruedi Studer (Präs. A.I. SRB Thurgau)

OSM_Staefa_20140313_WJA_1142
Ostschweizermeister-Siegespodest Amateure-Masters:   1. Landery Burt, 2. Manuel Boog (links), Stefan Obrist (rechts)

OSM_Staefa_20140313_WJA_1121
Ostschweizermeister-Sieges-Podest U19:  1. Cyrill Kunz, 2. Lukas Steiner (links), 3. Raphael Krähemann, rechts: Ruedi Studer, A.I. Präsident SRB Thurgau

OSM_Staefa_20140313_WJA_0448
Ostscheizermeister-Siegespodest U17: 1. Kevin Kuhn, 2. Niklas Temperli (links), Stefan Bissegger (rechts)

OSM_Staefa_20140313_WJA_0693
Ostschweizermeister U11: 1. Francesco Caruso, 2. Fiona Zumbrunn

 OSM_Staefa_20140313_WJA_0547
Ostschweizermeister For-all- Masters III – 60j-80j: 1. Paul Graf, 2. Roland Bögli (links), 3. Peter Brunold (rechts)

OSM_Staefa_20140313_WJA_0698
Ostschweizermeisterschaftspodest Schüler U13: 1. Fin Treudler, 2. Annika Liehner (links), 3. Remo Fey (rechts)
OSM_Staefa_20140313_WJA_0495
Ostschweizer-Siegespodest: For-all MI 30-45j:  1. Andé Seiler, 2. Yves Covi , 3. Felix Schulz

OSM_Staefa_20140313_WJA_0468
Ostschweizermeister For All, Masters 15-29j: 1. Sandro Muhl, 2. David Winzeler (links), 3. Olivier Kocher (ganz links: Thomas Scheurer, Präsident RMVZOL, ganz rechts: Markus Spengler, Präsident SRB Schaffhausen

OSM_Staefa_20140313_WJA_0518
Ostschweizermeister Masters II 45-49j: 1. Thomas Heule, 2. Andeas Furrer, 3. Felix Künzle  (links Thomas Scheurer, Präsident RMVZOL)

OSM_Staefa_20140313_WJA_0712
Ostschweizermeister-Siegespodest U15: 1. Andreas Müller, 2. Oliver Weber, 3. Manuel Hofer

 

Good News für die Ostschweizermeisterschaft in zwei Tagen

Über 110 Rennfahrerinnen, Rennfahrer, Schüler und Hobby-Fahrer haben sich bereits seit der Einrichtung der Anmelde-Plattform vor knapp zwei Wochen für die erste Ostschweizer-Strassenmeisterschaft angemeldet und die Nachmeldung ist jetzt noch offen bis zum Start am Sonntag morgen, 13. April 2014.

Dank weiteren Sponsoren, die diese Woche dazugekommen sind, wie Giordana als Trikot-Sponsor und Bikeshop Studer, Aadorf als Blumen-Sponsor ist es nun möglich geworden, zusätzlich zu den Titel-Ehrungen auch noch ein Preisgeld in der Höhe von CHF 1500 auszuzahlen.

Wer sich jetzt noch nicht angemeldet hat, hier geht’s zur Online-Anmeldung http://my2.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=26222&lang=de und wer sich erst am Sonntag entscheiden will, kann sich auch noch am Start anmelden. 

12 Meister-Titel warten auf ihre Gewinner

Die Ostschweizer-Titelkämpfe finden für zwölf verschiedenen Kategorien und Altersgruppen statt. Von den Schülern U11, U13, U15 über die Anfänger, Hobby- und Fun-Mastersfahrer inklusive der Masters III-Gruppe mit den 60 bis 80 jährigen über Junioren, Frauen, Amateure, Lizenz-Masters bis zur Elite können alle in ihrer richtigen Kategorie mitmachen.

Giordana_5875

Die 9 von Giordana gesponsorten Ostschweizermeister-Trikots  (direkt aus der Produktion)

 WP_20140410_002

Während die Profis bei Paris-Roubaix gerade über die ersten Pflastersteine jagen, können die Schüler mit einer der Ostschweizermeister-Medaillen in Stäfa ihre eigene Trophäen-Sammlung starten.

Alle Details zur Ostschweizermeisterschaft 2014 am 13.4.2014 in Stäfa 

 

Chiron Keller gewinnt das zweite RMVZOL-Verbandsrennen in Wangen/Volketswil

Der U23-Fahrer Chiron Keller vom Team Gadola-Wetzikon/RV Wetzikon gewinnt das zweite RMVZOL-Verbandsrennen in Wangen im Sprint einer Viererspitzengruppe vor Silvio Büsser vom Team Weehler-iXS/VC Eschenbach, Manuel Boog, Tower Sports / VC Hittnau und dem einheimischen Masters-Fahrer Thomas Kienast vom VC Volketswil. Mit einer halben Minute Sekunden Rückstand folgten Jan Keller und Nico Selenati.

Beim Rennen der Frauen gewann die Juniorin Sina Frei vom Team JB Felt VC Maur vor Nicole Koller und Olivia Hottinger, bei den Anfängern gewann Niklas Temperli vor Kevin Kuhn und Till Steiger und bei den Schülern siegte Lara Krähemann als 1. Jahr Frauen-FB-Fahrerin vor Andrin Gees und Andrin Bisig.

Resulte: http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=26460&lang=de

Fotos

Chiron_Keller_WJA_20140409_RMVZOL_R2_IMG_3260

Chiron Keller nach seinem Sieg beim 2. RMVZOL-Verbandsmeisterschaftsrennen in Wangen/Brütisellen

Als nächste Veranstaltung steht am Sonntag, 13. April 2014 die regionale Ostschweizermeisterschaft in Stäfa/Hombrechtikon auf dem Programm und in einer Woche am Mittwoch, 16. April geht es weiter mit der Verbandsmeisterschaft in Isikon / VC Hittnau.

Anmeldungen zur Ostschweizermeisterschaft sind noch bis am Sonntag, 13. April 2014 möglich:

http://my1.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=26222&lang=de

Mittwoch, 9.4.2014 – 2. Verbandsrennen in Wangen/Volketswil

Das 2. Verbands-Abendrennen findet morgen Mittwoch, 9.4.2014 mit Start und Ziel in Wangen-Brütisellen statt.

Start ist wie üblich um 19:04 für Schüler, 19:02 für Frauen und Anfänger, 19:00 Kategorie Open mit Junioren, Amateuren, Hobby und Elite

Start auf der Kindhauserstrasse zwischen Wangen und Kindhausen. Achtung: Keine Zufahrt zum Start für Motorfahrzeuge von Kindhausen.

Die 8.2 km-Rundstrecke wird wie folgt befahren:
Kategorie A: Open  6 Runden à 8.2 km  =  49.9 km   (bei schlechtem Wetter eine Runde weniger)
Kategorie B: U17 + Frauen  3 Runden à 8.2 km = 24.6 km
Kategorie C: Schüler  2 Runden à 8.2 km = 16,4 km

Strecke_Wangen_Kindhausen_Hegnau_Wangen

Die Verbands-Abendrennen sind regionale Trainingsrennen des RMVZOL Rad- und Motorfahrer-Verband am Zürichsee, Oberland und Linthgebiet offen für Schüler, Jugendliche, Renn- und Hobbyfahrer aus der Region Ostschweiz mit und ohne Lizenz. Die Rennen zählen ebenfalls zur RMVZOL-Verbandsmeisterschaft. Startgeld: CHF 12.- für Fahrer ausserhalb des RMVZOL’s, CHF 10.- für Vereinsmitglieder im RMVZOL, CHF 5 für U17 und Schüler. Die Anmeldung kann am Start erfolgen.  Versicherung ist Sache der Teilnehmer, die Teilnehmer unterstehen an ungeregelten Stellen den Strassenverkehrsvorschriften.
Startlisten  http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=3&eventid=26460&lang=de
Ranglisten: http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=26460&lang=de

Organisation: VC Volketswil

Ostschweizermeisterschaft auf gutem Weg

Obwohl es recht schwierig ist, kurzfristige Sponsoren zu finden, die spontan die Ostschweizer-Meisterschaft unterstützen, ist am Freitag mit Möbel Waeber, Pfäffikon ein Betrag dazugekommen, der uns ermöglicht hat, das Startgeld für die Schüler-Kategorien U11, U13 und U15 auf Null Franken zu reduzieren.

Bei der Masters-Kategorie For-All ohne Lizenz, haben wir nun die Alterskategorien für die Ostschweizermeister-Titel wie folgt festgelegt: 15-29j,  Masters I: 30-44;  Masters II: 45-59 und  Masters III ab 60 jährige

Falls es bei der Frauenkategorie ebenfalls genügend Anmeldungen gibt, werden wir ebenfalls eine Ostschweizermeisterin der Hobby-Fahrerinnen erküren.

Online-Anmeldung jetzt ausfüllen auf http://my1.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=26222&lang=de

RMVZOLFruehlingscup2014_R2_Staefa_08_03_2014_wja_0079  
Ostschweizermeisterschaft Start und Ziel in Stäfa bei der Halle für alle

Tagesprogramm:  Sonntag, 13.4.2014  Stäfa, Start-Ziel bei Halle für alle.

  1. Renn-Block
    9.00 Uhr            U17 + Frauen                                                         7 Runden            53.9 km
    9.05 Uhr            Hobbyfahrer, Masters I, Masters II, Masters III     7 Runden            53.9 km
  2. Renn-Block
    11.00 Uhr            Schüler U15                    3 Runden            23.1 km
    11.02 Uhr            Schüler U13                    2 Runden            15.4 km
    11.04 Uhr            Schüler U11                    1 Runde                 7.7 km
  3. Renn-Block
    12.30 Uhr            Lizenzierte Rennfahrer U19, A, E, M       11 Runden             84.7 km

Jan Keller gewinnt das erste RMVZOL-Verbandsrennen 2014 in Ermenswil

Jan Keller vom Team Gandola & Battaini AG und vom RV Wetzikon gewinnt das 4-Kilometer-Prologzeitfahren der RMVZOL-Verbandsmeisterschaft 2014 von Ermenswil nach Diemberg in der Tagesbestzeit von 6 Minuten und 6 Sekunden. Mit 11.9 Sekunden Rückstand folgte der Mountain-Bike-Profi Fabian Giger und auf Platz 3 landete der jünger Bruder von Jan Keller, Chiron Keller mit 21.7 Sekunden Rückstand.

Bei den Frauen gewann die Juniorin Sina Frei vor Miriam Gysling-Marzol und Nicole Koller. Bei den Anfängern gewann Till Steiger vor Niklas Temperli und Patrick Bachofner und bei den Schülern gewann Yves Kuhnen vor Andrin Gees und Andrin Bisig.

Resultate des 1. Rennen RMVZOL-Meisterschaft 2014
weitere Fotos

JanKeller_Ermenswil2014
Jan Keller nach seiner Siegfahrt in Diemberg

Die weiteren Rennen der RMVZOL-Verbandsmeisterschafts-Rennen: 
09.04.2014  Hegnau   2. RMVZOL-VM 2014 Strassenrennen   / VC Volketswil

16.04.2014  Isikon       3. RMVZOL-VM 2014 Strassenrennen   / VC Hittnau

07.05.2014  Bubikon-Grüningen-Bubikon(EZF) / RV Russikon (neue Strecke)

21.05.2014  Panzerpiste Hinwil  5. RMVZOL-VM 2014Kriterium  / RV Uster

04.06.2014  Panzerpiste Hinwil  6. RMVZOL-VM 2014Kriterium / RV Wetzikon

11.06.2014  Panzerpiste Hinwil  7. RMVZOL-VM 2014 Kriterium / Bachtel Biker

02.07.2014  Isikon      8. RMVZOL-VM 2014 Strassenrennen   / VC Bauma

09.07.2014  Bergrennen Meilen-Hochwacht 9. RMVZOL-VM 2014 RMVZOL Bergrennen / VC Meilen

Anmeldung zu den weiteren Verbandsmeisterschafts-Rennen

Zusätzliche Veranstaltung aber nicht Bestandteile der RMVZOL-Meisterschaft, vom RMVZOL organisiert, unterstützt von SRB Zürich, SRB Thurgau, SRB Schaffhausen, Swiss Cycling St. Gallen, Glarner Radsport Verband, Bündner Radsport Verband und lichtensteinischer Radsportverband:
13.04.2014  Ostschweizermeisterschaft 2014 Strassenrennen  Stäfa/Hombrechtikon

Ostschweizer-Strassenmeisterschaft vom 13. April jetzt von allen Kantonalverbänden unterstützt

Die kurzfristig ins Leben gerufene Ostschweizermeisterschaft ist auf gutem Weg, für spannende Meisterschafts-Rennen am 13. April 2014 in Stäfa. Die Meisterschaft wird für Schülern über Anfänger, Junioren, Frauen bis zu den Elite und natürlich für Hobby-Masters-Fahrerinnen und Fahrer jeden Alters und ohne Lizenz ausgetragen.  

Heute haben wir auch von den Kantonalverbänden St. Gallen und dem lichtensteinischen Radfahrerverband ihre Unterstützungszusage erhalten, so dass jetzt die Ostschweizermeisterschaft von sämtlichen Ostschweizer-Kantonal- und Regional-Verbänden unterstützt wird. 

Die Anmeldung kann ab sofort Online erfolgen auf http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=2&eventid=26222&lang=de

Weitere Infos zur Veranstaltung: https://www.rmvzol.ch/ostschweizermeisterschaft-2014/ 

Aktuelle Startlisten:
http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=3&eventid=26222&lang=de

Danke auch den privaten Sponsoren und dem Biketeam Aadorf und RMV Elgg, die diese Veranstaltung tatkräftig unterstützen.

RMVZOLFruehlingscup2014_R2_Staefa_08_03_2014_wja_0030

Start- / Ziel der Ostschweizermeisterschaft befinden sich vor der Halle für Alle in Stäfa (gleich wie bei den RMVZOL-Frühlingscuprennen vom 8. und 16. März 2014)